Wer hat denn 1933 an Auschwitz gedacht - Alltag und Diskriminierung im NS-Staat Titelbild

Wer hat denn 1933 an Auschwitz gedacht - Alltag und Diskriminierung im NS-Staat

hörGESCHICHTE 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wer hat denn 1933 an Auschwitz gedacht - Alltag und Diskriminierung im NS-Staat

Von: Reinhold Keiner
Gesprochen von: Gisa Bergmann, Heiko Grauel, Helmut Winkelmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Sinti und Roma berichten über Verfolgung, Internierung, Flucht, Deportation und Vernichtung während der Zeit des Nationalsozialismus - in dem Hörbuch Nr. 1 der Reihe "hörGESCHICHTE". Die Berichte und Aussagen von Sinti und Roma, der wenigen, die Verfolgung, Internierung, Deportation und Vernichtung überlebt haben, dokumentieren den Völkermord, der lange Zeit bestritten wurde und von manchen immer noch geleugnet wird. Ihre Aussagen tragen dazu bei, dass die Opfer in der Erinnerung ihrer Angehörigen weiterleben. Sie offenbaren den Nachkommen, was die Überlebenden selbst erlitten und worüber sie teilweise jahrzehntelang geschwiegen haben. Sie ermöglichen uns, den Nachkommen derer, die damals abseits oder auf der Seite der Täter gestanden haben, diese Epoche unserer Geschichte aus der Perspektive der Opfer zu erleben.

Das 53 min. lange Hörbuch ist in fünf Kapitel unterteilt:

  • Kapitel 1: Nationalsozialistische‚ Volksgemeinschaft und Rassengesetzgebung;
  • Kapitel 2: Alltag im NS-Staat - Diskriminierungen und Benachteiligungen;
  • Kapitel 3: Rassistische Erfassungs-, Vertreibungs- und Vernichtungspolitik;
  • Kapitel 4: "Festsetzung" und Internierung in Lagern;
  • Kapitel 5: "So etwas vergisst man aber nie …!"

©2011 Media Net-Kassel (P)2011 Media Net-Kassel
Deutschland Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Weinen Sie nicht, die gehen nur baden! Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Briefe aus der Hölle Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Der Funke Leben Titelbild
Gelebt, erlebt, überlebt Titelbild
Holokaust Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild

Kritikerstimmen

… ist wirklich mal was für Lehrer beispielsweise, um damit etwas über Sinti und Roma eben zu hören und zu lernen.
-- Audio - Das Hörbuchmagazin, Hessischer Rundfunk

Alle Sterne
Am relevantesten  
man darf endlich mal etwas erfahren das nicht durch die Medien verfälscht wurde sondern hier aus erster Hand erzählt wird familiär als ob mein Grosvater erzählt oder meine Großmutter und so lernt man mehr als in jeder Schule

packend und sehr Informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gar nichts gutesdas hätte etwas längers sein können. kaufe ich nichtoch mLs . gätte mehr über Auschwitz handeln kmönnwn .

kann ich nicht sagen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.