Vergeltung Titelbild

Vergeltung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vergeltung

Von: Gert Ledig
Gesprochen von: Samy Andersen, Lisa Rauen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine Stadt in Deutschland. Irgendwo im Jahr 1944. Mitten im Luftangriff amerikanischer Bomber. 70 Minuten Zerstörung von Gebäuden und Menschen. Gert Ledig verdichtet die hereinbrechende brutale Gewalt in radikalen Worten.

Gert Ledig war während des 2. Weltkrieges Zeitzeuge der Kämpfe in Russland. Der Autor meldete sich mit 18 Jahren freiwillig, wurde mehrfach schwer verletzt und kam mit seinen Vorgesetzten in Streit wegen unsinniger grausamer Befehle.

©1956 P. Weichel (P)2020 Hierax Medien
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Krieg & Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Stalinorgel Titelbild
Der Untergang Titelbild
Brigade der Verdammten Titelbild
Die Versprengten Titelbild
Eine gewaltige nächtliche Ouvertüre Titelbild
Tagebuch Luftschlacht um England - Rüdiger von Kirchmayr Titelbild
Wie das Wetter Geschichte macht Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Tagebuch Jagdflieger Johann Twietmeyer Titelbild
Weg des Gewissens Titelbild
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Verwehte Spuren Titelbild
Marschieren, Krieg und Bohnenernte Titelbild
Aufschrei eines Frontschweins. Zweiter Weltkrieg Titelbild
Tagebuch eines Gebirgsjägers Titelbild
Unglaubliches überstanden Titelbild

Kritikerstimmen

Die Druckwelle dieser Prosa erfasst den Leser sofort, schleudert ihn von Hauptsatz zu Hauptsatz, von Inferno zu Inferno - kein Atemholen… Explosion und Sog lassen den Lesenden für Wochen nicht los, lassen ihn allein, verstört, verzweifelt, abgeschlagen, wütend. Siebzig Minuten Qual und Pein.
-- Peter Roos, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ledig enthüllt in seiner kompromisslosen Schilderung des Kriegsgrauens während eines Bombenangriffs den nationalen Wertekanon von 'Vaterland, Heldentum, Tradition, Ehre' als pure Phraseologie. Er zeigt das wahre Gesicht des Krieges: Für die Betroffenen ist er die Gegenwart des Nichts und der Sinnlosigkeit. Und wenn es einen Gott gäbe, lässt Ledig leitmotivisch anklingen, dann habe er seine Existenzberechtigung verloren, weil er dies Ungeheuerliche geschehen lasse.
-- Reinhard Baumgart, Die Zeit

Bemerkenswert ist an Vergeltung nicht nur die Körpersprache der Gewalt. Bemerkenswert ist auch, wie es Ledig in seinem Ausschnitt von dem siebzigminütigen Inferno gelungen ist, eine Fülle von Verhaltensweisen zu beleuchten, von den Vorgängen in dem amerikanischen Bomber bis hinunter in die Stadt, wo das Verhalten ihrer Bewohner und Verteidiger in den Straßen, Bunkern und Luftschutzkellern eine von nachträglicher Beschönigung meilenweit entfernte Welt vor Augen führt (in ihr gibt es viele Züge von Menschen inmitten einer solchen Vernichtungswalze: Duldsamkeit und Panik, Feigheit und Rachsucht, Hilfsbereitschaft und Zynismus; nur eines gibt es nicht: jenen körperlosen, auf ideologischen Bedarf zugeschnittenen Heroismus, die spätere Vorstellung von der zumindest in diesen Ausnahmezuständen funktionierenden 'deutschen Schicksalsgemeinschaft'.
-- Uwe Pralle, Frankfurter Rundschau

Er hat die Wahrheit über den Krieg dargestellt, es ist ein erschütterndes Buch. "Vergeltung" ist ein Buch nicht über Deutsche oder über Amerikaner, die da auch auftreten, es ist ein Buch über die Leiden der Menschen in dieser Zeit, und deswegen glaube ich, dass dieses Buch noch lange nicht passé ist.
-- Marcel Reich-Ranicki

Noch keine Rezensionen vorhanden