Unter der Asche Titelbild

Unter der Asche

Unter der Asche

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unter der Asche

Von: Tom Finnek
Gesprochen von: Elmar Börger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

London 1666 - vier Tage lang verschlingt ein Feuer die Stadt. Im Armenviertel Southwark lebt der Straßenjunge Geoff, der mehr schlecht als recht versucht, seine Familie durchzubringen. Seine Schwester Jezebel, die sich in einer verruchten Spelunke als Schankmagd verdingt, birgt ein Geheimnis - und verschwindet eines Tages spurlos. Auf der Suche nach ihr stößt Geoff auf ein Netz aus Intrigen, Schuld und ungesühnter Rache - ein Gemisch, das schließlich den größten Brand der Geschichte entfachen sollte.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2011 Bastei Lübbe GmbH & Co. KG (P)2013 Audible Studios
Historische Romane Historische Thriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Moorteufel Titelbild
Galgenhügel Titelbild
Der Sturz des Löwen Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Der Teufel von Straßburg Titelbild
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten Titelbild
Die Wächterin von Köln Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
INFAMIUM Titelbild
Der Pfeiler der Gerechtigkeit Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Blutauge Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit Titelbild
Das Buch des Totengräbers Titelbild
Das Haus ihrer Kindheit Titelbild

Kritikerstimmen

Ein farbenprächtiges Panorama der kleinen Leute; eine große Ballade von Hoffnung und Erlösung.
-- aspekte.zdf.de

Unter der Asche von Tom Finnek ist ein historischer Roman um Liebe, Schuld, Sühne, Rache und Wahnsinn. Ereignisreich und raffiniert. Dramatisch wie Dickens und packend wie eine Eisenzwinge im Londoner Tower.
-- MDR1 Radio Sachsen Anhalt

Alles in allem ist Unter der Asche ein Must-Have für jeden Freund von historischen Romanen.
-- Radio Ornage 94.0

Alle Sterne
Am relevantesten
Ich liebe diese Art von Lektüre. Auch wenn es immer etwas weit ausholt und Namen von Personen und Orten erst ins`Ohr gehen muß.

Toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat "Gegen alle Zeit" noch ein bisschen besser gefallen, da bei diesem Buch durch die verschiedenen Perspektiven viel wiederholt wurde und unnötig in die Länge gezogen wurde. Es hätte auch einige Rätsel und Mysterien weniger sein können. Trotzdem ist es ein Erlebnis ein Buch von Tom Finnek von Elmar Börger zu hören. Die Geschichte zieht einen sofort hinein. Durch die detaillierten Beschreibungen fühlt man sich ganz zuhause im London des 17. Jahrhunderts. Finnek haucht jedem Charakter Leben ein und man will sich gar nicht mehr von Ihnen verabschieden. Elmar Börger ist für mich der beste Sprecher. Man erkennt sofort die verschiedenen Charaktere. Selbst Frauenstimmer klingen bei ihm eindeutig, aber doch nicht lächerlich.
Ich freue mich schon auf "Vor dem Abgrund"

eintauchen in das historische London

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer Erzählungen mit geschichtlichen Hintergrund mag, ist hier richtig. Der Roman rankt sich um eine Familie im alten London und die Ereignisse rund um den grossen Brand von London. Die Erzählstränge der verschiedenen Akteure verflechten sich zu einer fesselnden Geschichte, eingebettet in die damals herschenden politischen und religiösen Strömungen. Menschlich macht das Ganze auch die Perspektive, die der 13 jährige Geoffrey einnimmt, der eine zentrale Rolle spielt.
Gewünscht hätte ich mir dabei noch etwas mehr tatsächliche Alltagsnähe durch feinere Schilderung des täglichen Lebens.
Durch den regelmässigen Wechsel der Erzählperspektiven verbleibt bei mir etwas der Eindruck, ein Bühnenstück gehört zu haben, bei dem die Akteure auf und wieder abtreten, was aber kein Nachteil sein muss.
Der Erzähler hat mir gut gefallen, die weiblichen Stimmen ähneln sich zwar zum Teil etwas, aber man kann sich gut darauf einlassen.

Viel Hintergrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartige Literatur erwartet hier sicher keiner, interessant ist jedoch, dass Tom Finnek es versteht, einen ganzen Roman im Plauderton zu schreiben. Die Geschichte ist eigentlich völlig belanglos, auch gar nicht mal spannend und auch nicht mitreißend. Trotzdem habe ich zugehört und mich überhaupt nicht gelangweilt. Mit London und dem großen Brand von 1666 hat das Ganze nur sehr am Rande zu tun, "historisch" ist davon eigentlich nichts. Die Protagonisten können alle Lesen, können sich in gesellschaftlichen Situationen instinktiv richtig behaupten, haben eine sehr moderne Sicht der Dinge. Insofern krankt auch dieses Buch an der Krankheit aller historischer Romane: Sie sind nicht historisch glaubwürdig.
Elmar Börger als Vorleser ist recht nett zu hören, keine Offenbarung, aber doch ein sehr solider Handwerker. Er gibt jedem Darsteller eine eigene Stimme, was ich persönlich nicht so gerne höre. Aber das ist Geschmacksache und Börger macht das handwerklich sehr gut.
Man bekommt eine Menge Hörzeit und ich habe es innerhalb einer Woche "so nebenbei" durchgehört.

Nette Plauderei...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schön, sehr spannend aber auch etwas verwirrend, da es immer wieder ein hin und her gibt mit den Zeiten und auch wer was erzählt. Trotzdem sehr zu empfehlen.
Der Sprecher lässt uns mit seiner Stimme in dieser Zeit leben

Sehr schön, sehr spannend aber etwas verwirrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut spannende Geschichte, historisch gut untermauert und auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt - war von diesem Autor nicht anders zu erwarten!! Perfekt gesprochen, ein einmaliges Hörerlebnis! Definitiv empfehlenswert!

Spannung pur!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich erzählt. Es hat Spaß gemacht den Figuren zu folgen und am Geschehen teilzuhaben. Der Erzähler hat mich immer wieder gefesselt.

Super erzählte Story.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Find die Geschichte ganz nett - hat mit dem großen Brand weniger zu tun .....
Kann ich auf alle Fälle empfehlen

Ganz nett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie dieses Buch einem Freund empfehlen? Warum oder warum nicht?

Ich würde es einem Freund empfehlen, wenn dieser gerne leichte und etwas längere Hörbücher mag. Ich habe bei der Geschichte nie den Faden verloren und mich auch nicht gelangweilt.

Welcher Moment von Unter der Asche (London-Trilogie 1) ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Keiner, aber das empfinde ich nicht als negativ.

Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?

Meiner Meinung nach hat er das Buch sehr beeinflusst. Ich konnte mich bis zum Ende nicht recht an ihn gewöhnen, vermute aber, das ist Geschmackssache. Manch einer denkt jetzt sicher, ich suche das Haar in der Suppe. Von Anfang an hatte ich nun mal den Eindruck, dass da ein nur arg unterdrückter Berliner Akzent bei dem Sprecher raus will. Das ist es, was mich gestört hat. Einen Londoner Gassenjungen mit einer Berliner Schnauze find ich unauthentisch. Im großen Ganzen ist dies aber mein einziger Kritikpunkt.

War es für Sie die Zeit wert, sich Unter der Asche (London-Trilogie 1) anzuhören?

Ich höre Hörbücher bei der Arbeit und dafür war es allemal wert. Ich werde mir auch die anderen Teile kaufen. Meinen Bedürfnissen hat es entsprochen.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Wer den besonderen Knaller erwartet ist hier falsch. Das Hörbuch ist keine Explosion von Witz, Faszination und Spannung. Aber es ist solide, der Sprecher ist ganz in Ordnung und die Geschichte ist rund und flüssig. Aus dem Grund gibt es von mir eine Kaufempfehlung.

Das konnte ich mir anhören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte spielt in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und brachte mir das Leben und Leiden der damaligen Bewohner in und bei London/Großbritannien näher. Sehr spannend gemacht und die verschiedenen Handlungsstränge führten irgendwann so zusammen, dass ich mich wunderte..
ich habe das Hörbuch sehr schnell durchgehört und mir gleich das nächste Buch von dem gleichen Autor besorgt.

Spannender Historienroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen