Unser Deutschlandmärchen Titelbild

Unser Deutschlandmärchen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unser Deutschlandmärchen

Von: Dinçer Güçyeter
Gesprochen von: Sema Poyraz, Hasan H. Taşgın
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Unser Deutschlandmärchen ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören.

Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen.

©2022 mikrotext (P)2023 BUCHFUNK
Belletristik Familienleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Juli, August, September Titelbild
Vatermal Titelbild
Russische Spezialitäten Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Eure Heimat ist unser Albtraum Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Titelbild
Gewässer im Ziplock Titelbild
Antichristie Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Dream Count Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
James Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild

Kritikerstimmen

Eine Geschichte vom Ankommen gegen alle Widerstände? Eine skeptische Bestandsaufnahme? Eine Liebeserklärung vielleicht, eine zornige Abrechnung oder eine sentimentale Familiengeschichte? Dinçer Güçyeter zieht allen Erwartungen den Teppich unter den Füßen weg und beschert einen in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Roman.
-- Julia Schröder, Deutschlandfunk

Alle Sterne
Am relevantesten  
Güçyeters Roman ist ein überwältigender Text von gewaltiger poetischer Wucht und dennoch ganz nah an der Realität. Die Erzählinstanz beschönigt nichts, trotzdem hebt der Text v.a. in den Passagen aus der Perspektive der Mutter Fatma das bittere reale Leben auf eine nahezu mythische Ebene. Aus der tiefen Humanität (der Erzählinstanz und der sprechenden Figur) gegenüber der unerbittlichen geschilderten Realität bezieht der Roman eine beeindruckende Würde,
Die Multiperspektivität des Erzählens wird durch die beiden unglaublich guten Sprecher (zum Niederknien schön: Sema Poyraz) großartig zur Geltung gebracht, ebenso die lyrischen Passagen. - Unbedingt anhören!!!

Poetisch wuchtig und unglaublich gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine milionen Mal erzählte und gehörte Geschichte ( zumindest für uns ) Türkiye stämmige. Sehr gut erzählt und gesprochen. Fast in allem die eigene Geschichte wieder erkannt. Gelacht, gestaunt, ungläubig den Kopf geschüttelt aber auch bestens unterhalten worden. Vielen Dank Dinçer Bey, über soviel Ehrlichkeit, Humor und Liebe zum Detail. Riesen Applaus.

Ein (un) gelebtes Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ehrlich, brutal. Respekt unseren Eltern was sie erduldet haben um ein vermeintlich besseres Leben zu bekommen.

Schmerzhaft poetisch … und noch viel mehr.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf jeden Fall eine Weiterempfehlung!
Musste immer wieder an meine eigenen Eltern und Umgebung denken. Vieles hat man selbst erlebt!
Vielen Dank!

Ehrlich und schmerzhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Muss. Die Sprache bringt Tränen, die Geschichte macht Menschen und Beziehungen sichtbar und was Familie ist und der Sinn des Lebens… und wie unerklärlich und schwierig das alles ist. Wie viel Arbeit ist Leben? und wie viel Liebe? und wie viel Güte?

Sprache und Geschichte einfach ohnegleichen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessant und bewegend. Tolle Sprecher-innen. Für mich war es eine neue Stimme zu unserem Deutschland

Große Geschichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr offen und direkt. Sprache der Gast - Arbeiter die Einblick in ein Umfeld gibt, welches meist nicht offen und ehrlich angesprochen wird. Herzlichen Dank.

Eine bewegende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist das wahre Märchen von tausenden Gastarbeiterfamilien.
Danke, dass ich mich auch an meine Kindheit zurückerinnern durfte...

Sehr berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die erste Hälfte schildert das Aufeinanderprallen der Kulturen recht treffend. Genial gelesen!!Leider gleitet der Erzähler und Möchtegern-Poet dann in die Untiefen seines Egos ab. Unerquicklich.

Hervorragende Sprecher, fades Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte verliert meine Sympathie von Kapitel zu Kapitel. Es ist teilweise mit schlechter Lyrik durchzogen. Der Autor verliert in Laufe der Geschichte seinen eigenen Faden. Die Sprecherin ist gut. Der männliche Part oft eine Qual. Insgesamt nicht gut.

Nicht gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.