Ungarn hören Titelbild

Ungarn hören

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ungarn hören

Von: Corinna Hesse
Gesprochen von: Rolf Becker
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine klingende Kulturgeschichte Ungarns von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Wo genau sie hergekommen sind, kann niemand mit Sicherheit sagen. Sie sprechen eine merkwürdige Sprache, die mit der Sprache der Nachbarn nicht verwandt ist. Sie lebten jahrhundertelang unter fremder Herrschaft, und dennoch waren sie nicht unterzukriegen. Nicht einmal über ihren Namen ist man sich einig: für die anderen sind sie die "Ungarn" - sie selbst aber nennen sich "Magyaren".

Die ARD-Kulturjournalistin Corinna Hesse erkundet die Geheimnisse eines Volkes, das Einflüsse aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen aufgesogen hat und trotzdem nie seinen Eigensinn verlor. Während die osmanischen oder habsburgischen Herrscher die "offizielle" Kultur diktierten, führten die Helden der ungarischen Dichter, Künstler und Komponisten ein subversives Eigenleben. Je stärker die Unterdrückung, desto entschlossener kämpfte der Geist der Rebellion. Je bitterer die Niederlage, desto mächtiger wuchs der Stolz der Überlebenden. Je brisanter die kulturellen Gegensätze, desto leuchtender strahlte der Traum von friedvoller Harmonie im Vielvölkerstaat. Die Kunst spiegelte die gesellschaftliche Wirklichkeit - und schuf gleichzeitig eine eigene Identität in der Phantasie. Der renommierte Schauspieler Rolf Becker erzählt Geschichten von revoltierenden Dichtern, tanzenden Soldaten und traurig singenden Freiheitskämpfern. Originalmusik von den Volksliedern der Bauern über die Verbunkos der Roma bis zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts lässt die "Szenen" dieser klingenden Kulturgeschichte vor dem inneren Ohr lebendig werden.

Zu diesem Hörbuch erhalten Sie das Booklet als pdf-Datei. Es wird nach dem Kauf Ihrer Bibliothek hinzugefügt.

Der Sprecher:
Rolf Becker, in Leipzig geboren und in Norddeutschland aufgewachsen, studierte nach dem Abitur Schauspiel und avancierte rasch zu einem der gefragtesten Theaterschauspieler Deutschlands. In seiner Wahlheimat Hamburg war er u.a. als Ensemblemitglied des Deutschen Schauspielhauses und des Thalia Theaters zu erleben. Als alter Fritz in Umgelters Trenk-Serie von 1971 sorgte Rolf Becker für einen der ersten Serien-Blockbuster der Fernsehgeschichte. Zu seinen bekanntesten Kinofilmen gehört Schlöndorffs Böll-Verfilmung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum".(c) + (p) 2007 Silberfuchs Verlag
Abenteuerreisen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Learn Hungarian - Level 1: Introduction to Hungarian - Volume 1: Lessons 1-25 Titelbild
EuroTalk Rhythmen Ungarisch Titelbild
Lerne Budapest lieben Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Hillbilly-Elegie Titelbild
1000 wichtige Wörter auf Japanisch für die Reise und die Arbeit Titelbild

Kritikerstimmen

ITB BuchAward 2010, Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2008

Im Stile eines Radio-Features läßt die Autorin Corinna Hesse die lange und spannende Geschichte Ungarns von Rolf Becker erzählen. Dass die Ungarn vom Finno-ugrischen, Türkischen, Slawischen und Germanischen gleichermaßen beeinflusst sind, spiegelt sich in den schillernden Musikeinblendungen wieder ... Dem Silberfuchs-Verlag ist ein Sachbuch fürs Ohr gelungen, dass sich wahrhaft anhört wie ein packender Thriller.
--Concerti - das Hamburger Klassikmagazin

Den meisten Menschen fallen zu Ungarn drei P ein: Sie denken an Puszta, Paprika und Piroschka. Dass das ungarische Alphabet weitaus mehr Lettern hat, zeigt Corinna Hesses Hörbuch zum Schleswig-Holstein Musik Festival: In knapp 80 Minuten erzählt "Ungarn hören" von rebellischen Dichtern und musikalischen Freiheitskämpfern. 19 Kapitel schildern die Geschichte des mitteleuropäischen Landes - von der Arpadenherrschaft bis zum Fall des Eisernen Vorhangs ... Volkslieder und Werke ungarischer Komponisten stellen den musikalischen Reichtum des Donaulandes vor.
--FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten
Ein wahres Erlebnis dieses Hörbuch und eine authentische Erfahrung von Ungarn. Bravo! Macht Lust auf Mehr und gibt gute Tipps wo man tiefer in die ungarische Kultur einsteigen kann.

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.