Unerbittliches Kreta Titelbild

Unerbittliches Kreta

Kommissar Galavakis ermittelt 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unerbittliches Kreta

Von: Nikola Vertidi
Gesprochen von: Marios Gavriles
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der verschrobene Kommissar Hyeronimos Galavakis ermittelt in seinem ersten Fall mit deutscher Gründlichkeit und kretischem "Siga-Siga". Ein Griechenland-Krimi zum Wegträumen und eine Reise zu den schönsten Stränden Kretas sowie in die urigsten kretischen Tavernen.

"Wenn alles in ihm drunter und drüber ging, fokussierte er sich auf das Meer. Er hatte seine Wohnung vollkommen danach ausgerichtet. Seine Fenster und die großzügige Terrasse über den Dächern Heraklions gingen zum Meer. Er konnte es sehen und in seine Weite eintauchen."

In der berühmten Samariaschlucht werden nach einem Unwetter menschliche Knochen gefunden. Wer ist hier wie gestorben und warum wurde niemand als vermisst gemeldet? Was hat die junge Bloggerin Eleni, die die Leichenteile gefunden hat, damit zu tun? Kommissar Hyeronimos Galavakis deckt in seinem ersten Fall ein Verbrechen von erschreckender Brutalität auf, dessen Wurzeln bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen. Denn wer seine Landsleute verraten hatte, wurde nach dem Krieg bestraft und seiner Familie verzeiht niemand wirklich, auch wenn oberflächlich alles in Ordnung zu sein scheint...

©2021 Piper (P)2022 MPV
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kretische Feindschaft Titelbild
Riviera Express: Dynamit in der Villa Nobel Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild
Mord an der Loire Titelbild
Signora Commissaria und die dunklen Geister Titelbild
La Commissarina und das Totengeläut Titelbild
Lavendel-Tod Titelbild
Das Grab im Médoc Titelbild
Tod auf Schloss Bremont - Ein Provence-Krimi Titelbild
Abschied auf Italienisch Titelbild
Vino, Mord und Bella Italia! - Sammelband Titelbild
Tödliches Carcassonne Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Riviera Express: Das Vermächtnis der Comtessa Titelbild
Commissario Gaetano und der lügende Fisch - Ein Neapel-Krimi Titelbild
Eine Reise durch Kreta Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ernstes Thema. Wer einen oberflächlichen heiteren Urlaubsroman sucht, wird enttäuscht sein. Es geht um katatonische Angszustände, das Erbe des Zweiten Weltkriegs und leider viele Tote. Warum habe ich trotzdem 5 Pkt gegeben? Weil der Autor sehr detailliert beschreibt, auch medizinische Fakten sehr gut recherchiert hat, es ein Teil einer vergessenen Geschichte reflektiert und schlicht sehr spannend ist. Die Charaktere sind facettenreich, gut beschrieben und man taucht gut ein. Ich bin froh, das Buch gekauft zu haben. Und der Sprecher vermittelt sehr authentisch das Griechische.

Kein leichter Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, aber eine Erbschuld einfach so erschließt sich mir nicht.

Viel Geschichte, gut vermittelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich bin ich kein Krimileser,, aber ich liebe Kreta. Deshalb habe ich mich auf dieses Buch eingelassen und es wirklich nicht bereut. Die Handlung und die fragen, die sie aufwirft sind sehr tiefgründig und befassen sich u.a. mit einer Facette des 2. Weltkrieges, über die man heute (offensichtlich nicht nur(hierzulande trotz Erinnerungskultur eher wenig hört. Die Charaktäre sind super spannend und es ist faszinierend, wie tief der Autor uns in die Psyche seiner Figuren blicken lässt. Aber am besten gefällt mir (neben den herrlichen Beschreibungen der Orte und Kulinarik auf meiner Lieblingsinsel natülich(, dass sowohl Autor, als auch Sprecher scheinbar offensichtlich sowohl in der deutschen, als auch in der Griechischen Kultur zu Hause zu sein scheinen. Das gibt sowohl dem Buch an sich, als auch speziell der Lesung als Hörbuch einen ganz besonderen, autentischen Ton. Dem Sprecher würde ich hier gerne noch mehr Sterne geben, wenn das möglich wäre.
Für mich ein wirklich tolles Buch, dass ich gerne weiter empfehle.

Spannende Charaktäre, tiefgründige Handlung und absolut tolles setting! ;)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Triggerwarnung bekommt man leider erst, nachdem man das Buch gekauft hat. Es gibt darin sehr viele unappetitliche Beschreibungen toter Körper. Das wichtige Thema hätte man vielleicht nicht in einen Krimi packen sollen. Es wird dadurch arg eindimensional. Einiges wirkt auch unglaubwürdig auf mich. Zum Beispiel, dass der Kommissar ein Mädchen zu seiner Assistentin macht.

Achtung Trigger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kann nicht zuhören. Liegt nicht am Sprecher. Zeitsprünge, elendig lange Einführung der handelnden Personen ohne maßgebliche Handlung. Danke nein

Leider nein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hat nichts mit einem "herkömmlichen" Krimi zu tun. Keine Frage - die Geschichte der Kerter ist durch die Kämpfe und dem Widerstand geprägt, aber dieses Buch ist nur von Schicksalsschläge, depressiven Charakteren, und scheinbar aus Jahrzehnten entstandenen psychischen "Krankheiten" der Beteiligten geprägt.

Leider nein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.