Über die Bestimmung des Gelehrten Titelbild

Über die Bestimmung des Gelehrten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über die Bestimmung des Gelehrten

Von: Johann Gottlieb Fichte
Gesprochen von: Andreas Dietrich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Johann Gottlieb Fichte, der die Philosophie aufbauend auf Kant als Wissenschaftslehre neu zu begründen versuchte, lehrte bis zu seiner Entlassung während des sog. "Atheismusstreits" (1798/99) in Jena, danach in Berlin, wo er durch seine berühmten "Reden an die deutsche Nation" (1807/08) allgemein bekannt wurde.
In der Vorlesung "Über die Bestimmung des Gelehrten" von 1794 stellt Fichte die Gelehrsamkeit in den Dienst der Allgemeinheit und des menschlichen Fortschritts, denen der Gelehrte als "Lehrer des Menschengeschlechts" verpflichtet sei. Seine Rede ist in einer Zeit, in der die Geisteswissenschaften um ihr Existenzrecht an den Universitäten kämpfen müssen, aktuell wie eh und je.(p) und (c) 2007 RioloMedia
Philosophie
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Werk sollte Pflichtlektüre für alle Gelehrten sein.

Allerdings sollte man die Zeit der Entstehung des Werkes berücksichtigen.
Es ließe sich mit Leichtigkeit in unsere Zeit und Redewendungen übersetzen. Doch gerade im Original liegt für mich Reiz.

Wohl an - 25 Minuten reiner Genuss.

Ganz große Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.