Über Himmel und Erde Titelbild

Über Himmel und Erde

Jorge Bergoglio im Gespräch mit dem Rabbiner Abraham Skorka - Das persönliche Credo des neuen Papstes

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über Himmel und Erde

Von: Jorge (Papst Franziskus) Bergoglio, Abraham Skorka, Silke Kleemann, Matthias Strobel
Gesprochen von: Bodo Primus, Bernt Hahn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das persönliche Credo von Papstes Franziskus

»Jeder Mensch ist ein Abbild Gottes, ob er nun gläubig ist oder nicht.«

»Die großen Anführer von Gottes Volk waren Menschen, die Raum für den Zweifel ließen.«

»Eine rein ritualistische Religion ist zum Sterben bestimmt, denn sie füllt einen mit Riten, lässt das Herz jedoch leer.«

Drei Jahre vor seiner Wahl zum Papst sprach Franziskus mit seinem langjährigen Freund, dem Rabbiner Abraham Skorka, über seine ganz persönlichen Ansichten zu Glauben, Kirche, Politik und Gesellschaft. Es ist bisher das einzige Buch, in dem der neue Papst als Autor firmiert und eine hochaktuelle Referenz für unsere Erwartungen an seine Amtszeit.

Jorge Bergoglio und der Rabbiner Abraham Skorka lernten sich vor über 20 Jahren kennen und tauschten sich zunächst über Fußball aus. Aus Fußballfans wurden mit der Zeit Freunde, die über theologische, politische und Themen des Alltags diskutierten. Eines Tages beschlossen sie, ihren Dialog schriftlich festzuhalten und ihn für ein Gespräch mit vielen zu öffnen. Dieses Buch ist das Zeugnis einer berührenden Freundschaft und eines vorbildlichen interreligiösen Dialogs.

»Über Himmel und Erde« versammelt tiefgreifende Gespräche über theologische und irdische Fragen. Hier kommen die grundlegenden Gedanken des Papstes über so unterschiedliche Themen wie Gott, Fundamentalismus, Atheismus, Tod, Holocaust, Homosexualität, Geld, Kapitalismus und Globalisierung zum Ausdruck und spiegeln seine große Volksnähe und seine bedingungslose Liebe zum Menschen wider.

©2010 Jorge Mario Bergoglio (P)2013 Random House Audio
Christentum

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich wünsche dir ein Lächeln Titelbild
Das Glück in diesem Leben Titelbild
Leo XIV. Titelbild
LEBEN - Meine Geschichte in der Geschichte Titelbild
Hoffe Titelbild
Franziskus - Zeichen der Hoffnung Titelbild
Laudato si: Die Umwelt-Enzyklika des Papstes Titelbild
Mein geheimes Rom Titelbild
Der Kämpfer im Vatikan Titelbild
Der Pakt gegen den Papst Titelbild
Das Vermächtnis von Papst Franziskus Titelbild
Johannes Paul II.: Das Geheimnis des Karol Wojtyla Titelbild
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt Titelbild
Maria: Gedanken über die Mutter Gottes Titelbild
Vatikan Titelbild
Kirchengeschichte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Faszinieren tut die Persönlichkeit von Jorge Bergoglio, vor allen wenn er selber über sein Leben und seine Sichtweise der Dinge berichtet. Die Dialoge mit dem Rabbiner Skorka zeigen, wie verwandt Christen und Judentum sind, und dass eine progressive gemeinsame Coexistenz lebbar ist.

Ökumenischer Dialog ohne Gleichmacherei - Toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.