
Torstraße 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Simone Brahman
-
Von:
-
Sybil Volks
Über diesen Titel
Berlin, 1929: Während der Eröffnung des Kreditkaufhauses Jonass in der Torstraße 1 kommt Elsa zur Welt. Das Kaufhaus wird zu einem zweiten Zuhause für sie, wie auch für Bernhard, der zur selben Stunde geboren wurde. Sein Vater hat das Haus mitgebaut und stand Elsas Mutter bei der Geburt zur Seite. Während die beiden Kinder in inniger Freundschaft aufwachsen, wird das Gebäude zum Spiegel der Zeit. Sie müssen mitansehen, wie die jüdischen Besitzer vertrieben werden, wie das Gebäude zur Zentrale der Hitlerjugend wird und nach dem Krieg die riesengroßen Konterfeis von Marx, Engels, Lenin und Stalin darauf prangen. Doch Elsas und Bernhards Verbundenheit bleibt bestehen und überwindet die Zeit und sogar Mauern.
Zwei Leben, zwei Staaten - eine Geschichte.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2012 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG (P)2018 Audible StudiosRike von Audible hat der Titel besonders gefallen:
„Torstraße 1 entführt in eine, gar nicht so lang zurückliegende, Zeit voller Schrecklichkeiten und Familiendramen, aber auch glücklicher Zufälle, Liebe und Freundschaften. Für alle, die die Geschichte Berlins noch einmal aus mehreren Blickwinkeln miterleben und verstehen möchten. Dabei wird man tief in mehrere zwischenmenschliche Geschichten und Schicksale gesogen. Tieftraurige, aufwühlende, aber auch wunderschöne (Liebes-) Geschichten zwischen Fremden, Freunden, Kollegen und Familien. Das 20. Jahrhundert in seiner vollen Bandbreite erleben und bestaunen. Alles ist echt und ehrlich und unterstreicht die Melancholie der Geschichten und der Zeit in Berlin.
Geschichte + Berlin = ❤ “
Geschichte die unter die Haut geht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die persönliche Geschichte war mir ein wenig zu brav, die schlimmen Ereignisse der Zeit- das Menschen verschwinden, gefoltert werden brauche ich nicht im Detail, aber in dieser Geschichte lief es mir zu artig ab. Nach dem Motte: nur keine Aufregung !
Interesant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besonders zu schätzen finde ich die vorurteilsfreie Aufarbeitung persönlicher Schicksale und Wege in der DDR, die Einbindung sehr konträrer Lebensentwürfe, die es ermöglicht, dass Menschen wieder zusammen finden. Eine sehr empfehlenswerte Geschichte, allerdings ist die Auswahl der Sprecherin nicht sehr gut gelungen. Aber die Geschichte macht dies mit ihrem Inhalt wieder wett.Ich wünsche mir dazu eine Verfilmung.
Sehr einfühlsam und umfassend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Klaviermusik zwischendurch fand ich allerdings häufig unpassend und manchmal sogar unangenehm kitschig. Auch die Liebesgeschichte zwischen Harry und Viki fand ich seltsam eindimensional.
Gut, aber ordentlich kitschig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
unglaublich traurig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Achtung! Handlung nicht wie die Serie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erwartung nicht erfüllt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Geschichte - schlechte Untermalung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Starke Story mit geschichtlichen Inhalten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.