
Thirteen Reasons Why
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Debra Wiseman
-
Joel Johnstone
-
Von:
-
Jay Asher
Über diesen Titel
Clay spends the night crisscrossing his town with Hannah as his guide. He becomes a first-hand witness to Hannah's pain, and learns the truth about himself - a truth he never wanted to face.
©2007 Jay Asher (P)2007 Random House, Inc. Listening Library, an imprint of the Random House Audio Publishing GroupKritikerstimmen
“[Hannah’s] pain is gut-wrenchingly palpable.... Asher has created an entrancing character study and a riveting look into the psyche of someone who would make this unfortunate choice. A brilliant and mesmerizing debut from a gifted new author.” (Kirkus Reviews, starred review and Editor’s Choice)
“Heavy but compelling.... Asher’s novel asks us to look at how petty cruelty can deal crushing blows.” (Miami Herald)
“It is a brilliant debut that will leave readers feeling a sense of remorse for Hannah, guilt for Clay, and hope for the lasting lesson of the story.” (Bookazine)
Super creative story!! Loved it
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Minor Flaws but Good Book and Reading
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielleicht ist es besser, wenn man das Buch vor der Serie liest oder hört.
Die Netflix Serie fand ich besser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein wichtiges, bestürzendes Buch über den Selbstmord eines Teenagers. Es beleuchtet nicht nur, wie scheinbare Nichtigkeiten gerade in der bewegten, instabilen Zeit des Heranwachsens eine Jugendliche in tiefste Verzweiflung treiben können, sondern auch, wie ein Gleichaltriger mit ihren Beweggründen umgeht.
Schwarzweißmalerei findet nicht statt. Es geht nicht um die arme Hannah und die bösen, mobbenden Mitschüler. So einfach ist es nicht. Es geht um viele kleine Gemeinheiten, die zusammen kommen. Um ein Mädchen, das nicht mehr herauskommt aus einem Strudel der Verzweiflung, in die sie sich zum Teil selbst hineinzieht. Es geht um Schuld in allen Varianten. Und es geht um die Pubertät, eine Zeit des Dramas, über das Teenager nicht leicht hinausschauen können. Die Schule, die Mitschüler und Lehrer – über diesen Mikrokosmos hinaus zu blicken in eine Zeit ‘danach’, in der man sich wieder ganz neu definieren kann, das ist etwas, was auch Hannah nicht zu sehen vermag und doch so dringend sehen sollte.
Vor allem ist THIRTEEN REASONS WHY ein drastischer Appell, die Augen zu öffnen und solche Jugendlichen wie Hannah zu sehen. Es ist eine Lehrstunde über die Anzeichen eines drohenden Suizids, die so leicht zu übersehen sind. Für Teenager ist die Geschichte eine Mahnung, das eigene Verhalten gegenüber den Mitschülern in Frage zu stellen. Leichtfertigkeit kann fatal sein, so lautet die Botschaft. Für Erwachsene ist es ein Aufruf, Teenager ernst zu nehmen. Aus dem Drama, das sie so schnell veranstalten, herauszufiltern, wenn es tatsächlich wichtig und gefährlich wird, anstatt ihre Sorgen als schnelllebig abzutun.
THIRTEEN REASONS WHY ist ein Jugendbuch, und das ist auch gut so. Allerdings würde ich es keinem Teenager unter 15 Jahren in die Hand drücken. Diese Geschichte emotional zu verdauen ist nicht einfach und kann Jüngere überfordern. Mit Sicherheit zieht das Buch Redebedarf nach sich. Hoffentlich nutzen viele Lehrer diese Geschichte als Klassenlektüre (in Absprache mit den Eltern). Genau dafür, finde ich, ist THIRTEEN REASONS WHY am besten geeignet.
Zu den Sprechern:
Joel Johnstone und Debra Wiseman reflektieren die Geschichte mit ihren Stimmen auf den Punkt.
Ich habe keine Ahnung, wie alt Johnstone tatsächlich ist, aber er kling absolut authentisch als älterer Teenager. Reife und Unsicherheit wechseln sich ab, viele Emotionen schwingen mit, und trotzdem trägt Johnstone die Geschichte als souveräne Erzählstimme bis zum Ende. Auch wenn es hart wird, hört man ihm gerne zu.
Debra Wiseman startet mit genau der Bitterkeit und an Hass grenzender Wut in die Erzählung, um zum Ende hin immer mehr Zerbrechlichkeit und Verzweiflung in Hannah’s Worte zu legen. Auch hier passt die grundsätzliche Stimmfarbe zu einem 15, 16jährigen Mädchen. Auch hier stimmt die Umsetzung bis aufs i-Tüpfelchen.
Wichtiges Hörbuch zum Thema Teens und Suizid
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Many people I know don't like this book, because they think it's a girl going around blaming people for her suicide because they did little normal things. To me this book is very important. It taught me that we have no control over the impact we have on other people's lives but that very much we have an impact on the kind of impact. The it doesn't cost to be nice, that it takes no effort to be open towards others. That's the lesson I think this book teaches and I think it's vital.
Loved the message
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
The different speakers are doing a good job. Just sometimes the male speakers "I press Play" was getting on my nerves.. Thats just my opinion though..
But i still enjoyed it! :)
First the show, now the book!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr berührende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
awful
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.