The New Age of Empire
How Racism and Colonialism Still Rule the World
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Kehinde Andrews
-
Von:
-
Kehinde Andrews
Über diesen Titel
Colonialism and imperialism are often thought to be distant memories, whether they're glorified in Britain's collective nostalgia or taught as a sin of the past in history classes. This idea is bolstered by the emergence of India, China, Argentina and other non-western nations as leading world powers. Multiculturalism, immigration and globalization have led traditionalists to fear that the west is in decline and that white people are rapidly being left behind; progressives and reactionaries alike espouse the belief that we live in a post-racial society.
But imperialism, as Kehinde Andrews argues, is alive and well. It's just taken a new form: one in which the U.S. and not Europe is at the center of Western dominion, and imperial power looks more like racial capitalism than the expansion of colonial holdings. The International Monetary Fund, World Bank, World Trade Organization and even the United Nations are only some of these modern mechanisms of Western imperialism. Yet these imperialist logics and tactics are not limited to just the west or to white people, as in the neocolonial relationship between China and Africa. Diving deep into the concepts of racial capitalism and racial patriarchy, Andrews adds nuance and context to these often over-simplified narratives, challenging the right and the left in equal measure.
Andrews takes the reader from genocide to slavery to colonialism, deftly explaining the histories of these phenomena, how their justifications are linked, and how they continue to shape our world to this day. The New Age of Empire is a damning indictment of white-centered ideologies from Marxism to neoliberalism, and a reminder that our histories are never really over.
Acknowledging is the first step towards real change and a better future
uncomfortable, but very important!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
