Jetzt kostenlos testen
Sperrstunde (Original Podcast)
✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Eine Serie in 12 Folgen
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Jeder braucht ein Stammlokal. Im Falle der beiden Entertainer Dirk Stermann und Christoph Grissemann ist es das äußerst schmucklose "Cafe Bauchstich": Ein typisches Wiener "Tschocherl", das seine besten Zeiten schon hinter sich hat.
Betrieben wird das Lokal vom Einbeinigen (Nomen est Omen). Der weiß nicht, was er nerviger findet: Die Tatsache, dass die beiden sein Lokal mit ihrem Büro verwechseln, oder die Angewohnheit von Stermann und Grissemann, immer erst kurz vor Sperrstunde als die letzten Gäste das Lokal zu betreten.
Die Zeit bis zur wirklich allerletzten Runde nutzen die beiden für Plaudereien aus ihrem Alltag und mehr oder weniger tiefsinnige Lebensbetrachtungen. Gottseidank gibt es im Bauchstich auch ein Bartelefon, um in die Außenwelt und zu anderen Gesprächspartnern zu schalten sobald die alkoholgeschwängerten Theorien der beiden wieder allzu unhaltbar werden.
Der Kauf dieses Podcasts gibt Ihnen Zugriff auf mindestens 12 Folgen, die bereits veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. Audible-Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf den Podcast.

Über die Gastgeber
Hinzu kommen Bühnen-Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum, wie „Das Ende zweier Entertainer“ (1999) und das Kabarettprogramm „Gags, Gags, Gags!“ (2017). Nebenbei sind die beiden Künstler im Theaterklassiker „Sonny Boys“ als alterndes exzentrisches Duo zu erleben, und in „Das Ei ist hart!“ mit einem Loriot-Bühnenabend. Seit Mai 2007 führen Stermann & Grissemann durch die wöchentliche Late Night Show „Willkommen Österreich“ auf ORF eins. Im Internet haben sie mit „Die Deutsche Kochschau“, „Alpenzoo“, „Club 2“, „Andi & Alex“ und „Die Fischers“ große Wellen geschlagen.
Lust reinzuhören?
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne70
-
4 Sterne8
-
3 Sterne2
-
2 Sterne6
-
1 Stern8
Sprecher
-
-
5 Sterne73
-
4 Sterne4
-
3 Sterne3
-
2 Sterne2
-
1 Stern8
Geschichte
-
-
5 Sterne60
-
4 Sterne15
-
3 Sterne2
-
2 Sterne2
-
1 Stern11
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 06.08.2018
Unterhaltsam, lustig, interessant
Für mich der beste Podcast, den ich bisher gehört habe. Ich kannte das Komiker-Duo vorher nicht, jetzt ist es mein Lieblingsduo. Die Folgen sind sehr unterhaltsam, die Anrufe mit den Vorlagen einfach nur witzig und das ganze Drumherum passt sehr gut zusammen. Die beiden sind ein eingespieltes Team und auch der Einbeinige gibt seinen Senf dazu.
Ich hoffe, das Cafe Bauchstich kann durch die Sanifair-Gutscheine renoviert werden und bald wieder öffnen!
10 von 10 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heimathafen
- 22.03.2018
Der beste Unterhaltungspodcast
Ein Podcast in der Art von "Fest und Flauschig" und "Juwelen im Morast der Langeweile". Für mich übertrifft die "Sperrstunde" sie aber um ein Vielfaches. Augenscheinlich bereiten sich Stermann und Grissemann besser auf ihre Sendung vor und dass beide seit Jahren ein eingespieltes Team sind, hört man dem Podcast eben auch an. Des weiteren bringen die kleinen Interviews mit externen Experten frischen Wind in jede Folge.
Ein Feuerwerk an lustigen Anekdoten, Pointen und gelungenen Telefonstreichen! Ich musste bei jeder Folge mehrmals laut lachen und habe stets grossen Spass. Der beste Unterhaltungspodcast den ich bisher hören durfte!
21 von 23 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Benedikt
- 22.10.2018
Lieblingspodcast
Toller Podcast! Ich vermisse ihn und freue mich auf baldige Fortsetzung! Bitte mehr vom Cafe Bauchstich!
5 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas
- Heidelberg/DE
- 07.08.2018
Grandios, philosophisch, frech und unerhört lustig
Ab jetzt bin ich Fan von Stermann & Grissemann - und vom 1-Beinigen natürlich auch.
Ein congeniales Trio, die Telefonschablonen sind nur witzig und die Personen, die sie anrufen, sind Lichtblicke im Morast des sonstigen Comedy-Einerleis.
Ganz wunderbare Themen, die verbalen Bälle fliegen nur so hin&her und von Herrn Stermann kann man lernen, wie man Verbalinjurien einfach aussitzt und ignorieren darf. Blöd ist dann nicht der Beschimpfte ...
Begeistert!
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ben
- Österreich
- 21.11.2018
Wahnsinnig gut
Ich hoffe, dass das nicht die letzte Produktion mit den beiden war. Einer der besten Podcasts die ich je gehört hab.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nico
- 04.02.2019
Super Entspannung, bitte mehr Folgen!
Super Entspannung, bitte mehr Anekdoten aus dem Cafe Bauchstich! Alle drei Protagonisten wachsen einem zunehmend ans Herz
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- W.g
- 07.01.2019
österreichischer Podcast
Einer der unterhaltsamsten Podcasts die ich je gehört habe. Gespickt mit österreichischem Humor und schönen Geschichten. Abwechslungsreich und daher niemals langweilig.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 04.01.2019
Eine absolute Empfehlung, zum brüllen komisch!
Die drei Protagonisten harmonieren ganz wunderbar und jeder bietet seine eigene Schrulligkeit. Ich kann gar nicht genug davon hören.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anke
- 07.03.2018
Hält was es verspricht! ;-)
Die Kneipenatmosphäre kommt authentisch "rüber", einschließlich der Protagonisten.
Nüchtern bleiben und trotzdem mittendrin, sinnfreie Gespräche, auf hohem Niveau ... manchmal auch "unterirdisch" sowie aneinander vorbei.
"Kneipenwitze" müssen sich quasi wiederholen und schon bekannt sein ...
ist "der Pegel" hoch genug, merkt das doch eh keiner! ;-)
Es erinnert mich sehr an die "Kneipentouren, der schmutzigen Ärmel" ... abschalten, entspannen und "wichtige Gespräche" ... gut, dass wir einmal darüber geredet haben! ;-) :D
5 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philip K. Dick
- 19.02.2018
Da soll wieder was als "Kult" gehypt werden.
Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?
Bis jetzt habe ich den Trailer und Folge 1 gehört, aber es war nichts irgendwie interessantes oder originelles dabei. Ein paar Telefonanrufstreiche wie man sie aus dem Frühstücksradio besser, origineller und witziger kennt.
Hat Sie Sperrstunde (Original Podcast) nun im Hinblick auf andere Bücher dieses Genres beeinflusst
Juwelen im Morast der Langeweile sind um einiges echter und Unterhaltsamer.
Was hätten Sie anders gemacht, wenn Sie bei diesem Hörbuch Regie geführt hätten?
Einen Story Schreiben angestellt.
Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?
Man erwartet das etwas interessantes kommt, aber es kommen nur Klischees über das Besoffensein und alte Witze die ich schon vor Jahrzenten gehört habe.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Man sollte nicht erwarten das es der neue Kult ist, wie in der Werbung angekündigt.
13 von 37 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Weitere Podcast-Themen
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


