Sonnenaufgang mit Giraffen Titelbild

Sonnenaufgang mit Giraffen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sonnenaufgang mit Giraffen

Von: Lynda Rutledge, Leena Flegler - Übersetzer
Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

2 Giraffen, 12 Tage, 3.000 Meilen nach Westen.

Amerika, 1938. Woody Nickels hat alles verloren. Seine Familie, sein Zuhause, seine Arbeit. Der junge Mann verlässt wie so viele andere Texas und versucht sein Glück in New York. Doch als der große Hurrikan im September 1938 die gesamte Ostküste zerstört, erlischt auch der letzte Funken Hoffnung in Woody. Zwischen den Trümmern von Schiffen und Häusern macht er jedoch eine besondere Entdeckung: Zwei Giraffen, riesengroß, elegant und wunderschön, haben inmitten des Hurrikans auf einem Schiff die USA erreicht. Aber die Reise der Giraffen ist nicht beendet: In einem umgebauten Truck geht es weiter nach San Diego, Kalifornien. Für Woody ist es die Rettung aus seinem Elend, und gemeinsam mit den Giraffen und ihrem Zoowärter begibt er sich auf eine Reise, die alles verändert.

Eine wahre Geschichte, die die Herzen berührt − einfühlsam gelesen von Hans Jürgen Stockerl.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Piper Verlag GmbH (P)2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Romanbiografien Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Glück hat acht Arme Titelbild
Sommer fängt mit Freiheit an Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Tod am Semmering Titelbild
Zwei in einem Leben Titelbild
Die Postkarte Titelbild
König von Albanien Titelbild
Mitternachtsschwimmer Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
Marschlande Titelbild
Das Flüstern des Lebens Titelbild
Night Road (German Edition) Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Das Sommerfest Titelbild
Wellness Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine wunderschöne Geschichte!!! Man zittert mit und fiebert mit. Spannende und herzergreifende Reise durch Amerika mit zwei wundervollen Tieren, die einem, wie auch die menschlichen Protagonisten, sehr ans Herz wachsen.

Einfach genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Wunderschöne Geschichte und erstklassig vorgelesen.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Absolut Empfehlenswert

Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Deutliche Hörempfehlung, mal etwas ganz Anderes - zu Herzen gehend und einfühlsam geschrieben ohne Kitsch... man bleibt mit einem warmen Gefühl zurück und möchte wieder von vorne anfangen...

Einfach nur wunderbar!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbare Safari mit Giraffen. Eine angenehm erzählte Geschichte mit und über Giraffen durch die USA.

Wunderbare Safari

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles berührendes und spannendes Hörbuch und toll gesprochen. Ich wünschte solche Hörbücher gebe es mehr. Hätte gerne mehr über wildes Mädchen und wilder Junge gehört.🦒🦒

Wunderschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zwei Giraffen, die im Jahr 1938 auf einem Truck von einer Küste der USA zur anderen gebracht werden müssen - von einem alten Mann und einem 17jährigen Waisenjungen, mit einer herzkranken Fotografin im Schlepptau. Das klingt seltsam abenteuerlich und ist es auch! Aber es dauert nur ein, zwei Kapitel und die Geschichte packt einen! Besonders, weil sie aus der Perspektive des mittlerweile über 100jährigen "Jungen" erzählt wird, der in einem Altersheim vor sich hinvegetiert und am Ende seines Lebens noch über einiges Rechenschaft ablegen will. Es geht ums Erwachsenwerden, um erste Liebe, um Verantwortung - für Menschen und besonders auch für Tiere, denn die beiden Giraffen entwickeln im Verlauf der Erzählung eine faszinierende Präsenz. Zeitgeschichte spielt mit den Auswirkungen der Great Depression, den verheerenden Dürren und Staubstürmen der "Dust Bowl", dem Münchner Abkommen und dem Zweiten Weltkrieg immer wieder in die persönlichen Entwicklungen dieses literarischen Roadmovies hinein. Ein Buch voller Lebensweisheit, von Hans Jürgen Stockerl absolut bewegend und zu Herzen gehend erzählt!

Großartiges literarisches Road-Movie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Geschichte über zwei Giraffen die uns die Schöpfung wunderschön vor Augen führen. Sehr schön mit viel Gefühl gelesen

Herzerwärmende, schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Teilweise wußte ich nicht, ob ich es weiterhören könnte, zu spannend.... Eine interessante, spannende und nachdenklich machende Geschichte, die es mit Sicherheit in einigen Abwandlungen real gegeben haben kann.

Ungewöhnlich, was nicht meinen derzeitigen Hörerlebnissen entspricht, fantastisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Puh. Zwölf Stunden und siebzehn Minuten ewige Wiederholung weniger Worte: Rotschopf, alter Mann, Schätzchen, Fedora, Packard, Giraffen. Genauso wenig variable wie die Wortwahl als Gewürz zu dieser Geschichte, genau so flach bleiben die Charaktere. Keiner der Protagonisten entwickelt einen besondere Persönlichkeit, alle bleiben farblos und irgendwie nur oberflächlich skizziert. Herr Stockert liest das Ganze dazu auf solch eine „atemlose“ Weise, als wenn man einem Hitchcock Krimi folgt. Das passt nicht. Dabei wird hier nur der sehr lange Weg von der Ostküste an die Westküste Amerikas mit zwei Giraffen und drei Personen erzählt, die immer wieder auf Hindernisse stoßen. Doch selbst diese wirken auf ihre Weise hölzern und ähnlich. – Vielleicht ist das Buch, selber gelesen besser als dieses Hörbuch, weil man dann einen eigenen Tonus finden kann. Vielleicht ist die Geschichte nicht rund gedacht. Die Zutaten sind ja eigentlich klasse, Giraffen, Reise und Co ... doch mich hat das Ganze sehr gelangweilt und enttäuscht.

Zäh, pathetisch und mit unzähligen Wiederholungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.