Söhne und Liebhaber Titelbild

Söhne und Liebhaber

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Söhne und Liebhaber

Von: D. H. Lawrence, Jakob Diehl - Komponist, Ulrich Lampen
Gesprochen von: Michael Rotschopf, Wolf-Dietrich Sprenger, Angela Winkler, Anne Müller
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Skandalroman erstmals als Hörspiel. Das Meisterwerk des kühnen englischen Romanciers ist einer urtypischen Situation gewidmet: der Liebe zwischen Mutter und Sohn. Schwankend zwischen einer nahezu erotischen Verbundenheit mit seiner klugen, dominanten Mutter und dem Wunsch, sich ihrem Einfluss zu entziehen, versucht der feingeistige Sohn vergeblich, Glück bei anderen Frauen zu finden.©2011 Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG, Stuttgart (P)2013 Der Hörverlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München Belletristik Zeitgenössische Literatur

Kritikerstimmen


Familie - das ist, wenn jeder das beste will und dennoch das Zusammen misslingt. Das Hörspiel darüber ist jedenfalls glänzend geglückt.
-- Süddeutsche Zeitung
Alle Sterne
Am relevantesten
man muss geduld haben, aber es loehnt sich!
sie verlangen 15 Wörter, die ich nun nicht habe, sorry

exzellent!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zeit: zweite hälfte des 19. jahrhunderts, bergarbeitermilieu, ort: england. leider ist der text von musikalischen intermezzi begleitet, die meine nerven ziemlich strapaziert und den depressiven grundton des romans unangemessen überbetont haben. denn bei aller "armut, häßlichkeit und gemeinheit", in der die protagonistin sich vorgefunden hat dort in diesem bergarbeiterviertel, ihre kinder schenkten ihr nichtsdestotrotz die schönsten momente. der titel "söhne und liebhaber" ist eigentlich nichts anderes als die kürzest mögliche zusammenfassung. es geht um die frau, deren segen und fluch es ist, daß sie kinder gebären kann, um die frau, die, sobald sie für kinder zu sorgen hat, aus finanziellen gründen vom vater der kinder kaum noch sich lossagen kann/konnte, und auch in eine "schreckliche ehe" sich fügt. und da ist der sohn, die söhne, in die sie all ihre hoffnungen setzt, von denen sie sich all das erwartet, was in der beziehung zu ihrem gatten ihr versagt geblieben. lawrence beschreibt die frauen dieses romans, - nicht nur als mütter sondern schon in ihrem werben um den mann -, an mehreren stellen als sehr besitzergreifend, seine frauen wollen über den mann macht ausüben. kann ein sohn von der macht seiner mutter sich nicht emanzipieren, kommt er - im roman exemplarisch in der figur des paul dargestellt -, dahin, den tod der mutter als befreiung sich herbeizusehnen. bis auf die musikalische begleitung ein hörerlebnis, wenn auch wohl nicht das geeignete für hörer, die ohnehin schon depressiv gestimmt sind.

zur dialektik von macht und ohnmacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.