So kannst du deinen Hund überallhin mitnehmen Titelbild

So kannst du deinen Hund überallhin mitnehmen

Der große Pfoten-Pfad

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

So kannst du deinen Hund überallhin mitnehmen

Von: Eckard Wulfmeyer
Gesprochen von: Gardy Melanie Sandt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dieses Buch ist geschrieben für all die Menschen, die ihren Hund im Alltag gerne überallhin mitnehmen möchten, aber denen dies aus irgendeinem Grund noch nicht gelingt. Es ist geschrieben für all die Menschen, die in ihrer Hundeschule nicht weiter kommen. Für alle, die zusammen mit ihrem Hund einfach nur leben wollen, Spaß haben möchten. Die sich eine innige, tiefgreifende Beziehung zu ihrem Vierbeiner wünschen. Für alle, die unter Beziehung weder die Bindung des Hundes an den Leckerlibeutel verstehen noch seine Bereitschaft, auf konditionierte Kommandos zu hören. Für mich bedeutet es schlicht und einfach, dass der Mensch in das Leben und die Welt des Hundes einbezogen wird. Und dass der Hund auch dann, wenn er gerade keinerlei konditionierte Führung erfährt, sich vergewissert, wo sein Mensch sich befindet, freiwillig Kontakt mit ihm hält, ihm interessante Dinge anzeigt oder Schutz bei ihm sucht. Dass er situativ mitdenkt, entscheidet und handelt und zwar unter Einbeziehung der Vorgaben und Wünsche des Menschen. Es gibt immer mehr Menschen die denken, sie könnten über Training, Wiederholungen oder Konditionierung eine hohe Verlässlichkeit Ihres vierbeinigen Partners erreichen. Dabei sagt ihnen ihre Lebenserfahrung, dass dies nicht funktionieren kann und nicht funktionieren wird. Verlässlichkeit, Loyalität erreicht man durch Respekt und Vertrauen. Und beides kann man weder trainieren noch konditionieren. Ein dressierter Affe spult sein konditioniertes Verhalten ab, aber Zuneigung und Treue zeigt er nicht. Dies gilt genauso für den Hund. Deswegen findet man auch in all meinen Büchern über Hunde keine Trainingspläne, keine Gebrauchsanweisungen, keine Handlungsabfolgen. Der Zweck meine Bücher dient dazu, den Leser und Hundehalter zum eigenen Denken anzuregen. Sich selbst zu reflektieren und zu sehen ob man wirklich der ist, der man sein will, oder ob der Hund durchschaut, dass man ihm etwas vorspielt. Der Hund ist dazu bereit was ist mit dir? Dieses Buch wird deine Sichtweise auf deinen Hund verändern. Es wird dich spiegeln und dir die Ursachen vor Augen führen, warum du bislang mit deinem Hund noch nicht die Abenteuer erlebst, von denen du träumst. Dieses Buch hilft dir dabei. Lies es jetzt durch.

©2024 Eckard Wulfmeyer (P)2024 Eckard Wulfmeyer
Haustier- & Tierpflege Hunde

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mit Hundepsychologie zum entspannten Spaziergang Titelbild
Das Mutmachbuch für unsichere Hunde Titelbild
Das andere Ende der Leine Titelbild
Der Hundesprachkurs Titelbild
Graue Schnauze, großes Herz Titelbild
Resilienz bei Hunden Titelbild
Wuffologie - Verstehen Sie Ihren Hund Titelbild
Abenteuer Hundebegegnungen Titelbild
Sprachkurs Hund von Martin Rütter Titelbild
Entschleunigung von Mensch und Hund Titelbild
Hunde verstehen Titelbild
Hunde als Weggefährten Titelbild
Ich weiß, was du mir sagen willst Titelbild
Hundespiele - Das Hundehörbuch Titelbild
Sprich Hund! Titelbild
Tipps vom Hundeflüsterer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
nur Platitüden aus der Küchenpsycholgie eines Lifestyle Trainers für Hund und Mensch. Kopiert Cesar Millans Ansatz der Hundeführung ... verplemperte Zeit, das Buch zu hören oder zu lesen.

Einfach ... Mal den Aus Knopf drücken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Furchtbar - ohne tatsächlichen Lösungsansatz - mit dem allgemeinen O-Ton - „..geben sie ihren Hund ab, wenn sie s nicht können..“ „..Frauen können eh keine Autoritätsperson sein“ usw..

Ein großes Durcheinander

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.