Sabotierte Wirklichkeit oder Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird Titelbild

Sabotierte Wirklichkeit oder Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sabotierte Wirklichkeit oder Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird

Von: Marcus B. Klöckner
Gesprochen von: Klaus B. Wolf
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Sagen Medien, was ist? Eindeutig: nein. Der Bruch mit der Wirklichkeit ist im Journalismus längst eine bestimmende Konstante. Immer wieder ist zu beobachten, wie Medien Wirklichkeit ignorieren, verdrehen, frisieren oder gar gleich erfinden. Die Wirklichkeit, die Medien uns vor Augen führen, ist oft so stark verzerrt, dass es gilt, sie grundlegend zu hinterfragen. Insbesondere in den Zentren der tonangebenden Medien ist ein Journalismus entstanden, der mehr und mehr Züge einer Glaubenslehre trägt. Häufig bedienen Journalisten zuerst die eigenen Glaubensüberzeugungen, dann kommen die Fakten.

In seinem neuen Buch zeigt Marcus B. Klöckner anhand vieler Beispiele auf, wie es aussieht, wenn Medien Scheinwirklichkeiten erzeugen, und verdeutlicht, wie in einem System "freier Medien" eine spezielle Form von Zensur entsteht. Mit weitreichenden Konsequenzen für unsere Demokratie und uns alle.

©2019 Westend Verlag (P)2019 ABOD Verlag
Medienwissenschaften Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Angst der Eliten Titelbild
Umgekehrter Totalitarismus Titelbild
Recherchieren Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Tabu Titelbild
Kriegsspiele Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Die Corona Verschwörung Titelbild
Warum schweigen die Lämmer? Titelbild
Endspiel Europa Titelbild
Hybris und Nemesis Titelbild
Die scheinheilige Supermacht Titelbild
Lügen, Lügen, Lügen Titelbild
Berlin 1936 Titelbild
Der große Sprachumbau Titelbild
Woke Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Warum kommen jetzt, während der Corona-Krise keine abweichenden Meinungen mehr in den Medien vor? Gibt es eine Zensur durch die Regierung? Nein! Hier wird klar erläutert, dass die Nähe der Journalisten zur Politik und Politikern ausschlaggebend ist! Ähnliche Sozialisation, ähnliche Überzeugungen und Werte, gemeinsame Treffen in atlantischen Zirkeln schaffen eine Unfähiigkeit zur Kritik!

Durch die Corona-Krise aktueller denn je!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr empfehlenswerte Lektüre zu einer fundierten journalistischen Recherche und Analyse der Herrschafts-Verbindungen Politik und Medien.

Beste journalistische Qualität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei dem Titel war ich erst nicht sicher, was ich davon halten soll. Doch es geht um einen interessanten, eher soziologischen Ansatz des Themas.

Inhaltlich besser als erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Journalisten sind meiner Meinung nach Huren der Eliten, vergleichbar mit Edelmännern des dunklen Mittelalter! Hexenjagd ist heute noch Thema, daher traue ich den Journalisten nicht, Sie glauben Sie sind wer, wobei Sie genau gar nichts können! OK vielleicht nicht alle, aber die meisten!

Journalismus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor beleuchtet sehr differenziert die Einflüsse der Medien auf die Art der Bericherstattung, wie Mainstream entsteht und wie durch Framing manipulativ und subtil in die Wahrheit eingewwirkt wird. In einigen Kapiteln offenbart der Autor aber auch, dass er es mit der Verpflichtung journalistischer Neutralität selber nicht so genau nimmt, wenn er mit "linker Feder" schreibt.

Anspruchsvoll mit Linksdrall

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Buch zu einem wichtigen Thema. Sehr lesens/hörenswert. Kurzer Verbesserungsvorschlag: Der Regierungssprecher heißt nicht "Stefan" Seibert, Frank Plasberg wird mit kurzem "a" gesprochen und Franziska Giffey wird nicht nicht "Giffi" gesprochen.

Top (aktueller) Inhalt, Sprecher mit kl. Fehlern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier wird die sich verschärfende Bedrohung unserer Demokratie nicht nur klar benannt, sondern umfassend und klar strukturiert analysiert!
Das inzwischen weit verbreitete Gefühl in der gesamten Gesellschaft, daß der eigentliche Souverän der Macht, das Volk, zur Marionette bestimmter Lobbies und ineinander verfilzter Gruppierungen verkommen ist, wird vom Autor für jeden nachvollziehbar erkannt und mit zahlreichen Beispielen belegt.
Die Gefahr für unser gesamtes demokratisches Gefüge ist strukturbedingt und dadurch ein tiefwurzelndes Problem geworden.
Wissenschaftlich sauber und frei von ideologischen Verkrümmungen wird dem Leser bzw. Hörer aufgezeigt, daß die vierte Macht im Staat, die Medien, in ihrer Kontrollfunktion inzwischen vollkommen versagt, weil sie aus sich selbst heraus korrumpiert ist und dadurch die sog. Öffentlichkeit zu einem vergifteten Produkt ständiger Manipulation gemacht hat.
Hier wird der mündige Bürger ernstgenommen und wirklich zur Mündigkeit geführt durch echte Aufklärung!
Dieses Buch sollte Pflichtlektüre in der Schule sein!

Beste Analyse unserer bedrohten Demokratie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen, wenn ein Interesse besteht, die Vielschichtigkeit unserer aktuell geschaffenen Gesellschaft leichter zu durchdringen und zu verstehen. Top!!!!

Großartiges Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor spricht aus, was die Masse der Bevölkerung unterschwellig fühlt, es aber nicht so gut in Worte fassen kann. Das ist auch gleichzeitig der Schwachpunkt des Buches: zu akademische Wortwahl, zu viele Fremdworte. Damit ist das Erreichen einer großen, eigentlich interessierten Masse nicht gegeben. Man muß sich über viele Längen zwingen. Das Thema verdient allerdings diese Mühe und Aufmerksamkeit. Bei oberflächlicher Auseinandersetzung mit diesem Stoff bleibt leider nur der Begriff "Lügenpresse" übrig. Schade drum!

Erfordert viel Gedankenarbeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was soll der Punkt, Journalisten kämen aus gebildeten Haushalten. Wurde in Betracht gezogen, dass die Kausalität anders herum sein könnte und belesene Menschen eher gerne Journalisten werden wollen? Allgemeinbildung und zu verstehen „wie die Welt funktioniert“ im Sinne von größere Zusammenhänge zu verstehen anstatt kurzsichtige vereinfachte Meinungen zu publizieren soll etwas negatives sein?
Das ist nur tendenziöse Stimmungsmache gegen „di da oben“.

Einseitig und kurz gedacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.