
Roms verlorener Sohn
Vespasian 6
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Erich Wittenberg
-
Von:
-
Robert Fabbri
Über diesen Titel
51 n. Chr.: Endlich kann Vespasian seinem Kaiser einen der zähesten Widersacher Roms vorführen: den britannischen Häuptling Caratacus. Doch Agrippina, Claudius‘ neue Gemahlin, blockiert Vespasians Karriere, wo sie nur kann. Gleichzeitig stiften Parther Unruhe in Armenien und anderen oströmischen Provinzen. Gehen die Spannungen auf eine List von Agrippina zurück? Um sich und seine Familie zu retten, muss Vespasian den weiten Weg bewältigen und es herausfinden.
©2019 rororo. Übersetzung von Anja Schünemann (P)2019 Audiobuch Verlagoptimale
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großer Genuss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guter Sprecher und gute Story die Atmosphärisch rübergebracht wird. Absolute Hörempfehlung!
Sehr gut gemacht, Empfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mega gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Top Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im allgemeinen nährt sich die Welt, die Robert Fabbri um seinen Helden Vespasian erschaffen hat wieder mit begrüßenswerter Dierektheit der " realen Welt"
Das man Nero von vornherein als unberechenbar und auch für die damaligen römischen Verhältnisse als übertrieben grausam charakterisiert ist einzig dazu zu gebrauchen den Titelhelden in ein besseres Licht zu rücken und in Anbetracht der historischen Tatsachen völlig unnötig,
geschichtsverzerrend und schadet im Fall des Lesers mit historischen Kenntnissen mit Sicherheit dem Hörerlebniss.
die Person, welche im Buch in ein schlechtes Licht gerückt werden soll um später ihre Ersetzung durch Otho, Galba, Vittelius und schließlich Vespasian als unumgänglich darzustellen, hat mit Sicherheit der damaligen römischen Gesellschaft mehr als genug Anlass zum Putsch gegeben.
einige dieser Anlässe zu beleuchten hätte der Story besser zu Gesicht gestanden als ich einfach auf irgendwelche unbeleumundeten Sadistischen Züge zu stürzen.
die Story ist allerdings gut erzählt und unterhaltsam verfasst.
Interessante Story mit teils überzogen grausam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Top!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vorhersehbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.