Römische Tage Titelbild

Römische Tage

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Römische Tage

Von: Simon Strauß
Gesprochen von: Jens Harzer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Sommer in Rom, 231 Jahre und acht Monate nach Goethe.

Ein junger Mann kommt in die ewige Stadt, um die Gegenwart abzuschütteln. Er sucht einen eigenen Weg, fühlt fremde Zeiten in sich leben. In Rom erinnert er sich. In Rom verliebt er sich. In Rom trauert er. Er trifft auf außergewöhnliche Menschen und findet seine Aufgabe: Alles wahrnehmen, nichts auslassen. Römische Tage führt zu den vielen Anfängen und Enden unserer Welt und fragt, was wir morgen daraus machen.

Der Erzähler zieht in eine Wohnung schräg gegenüber der Casa di Goethe und die Stadt wird ihm zur Geliebten. Ihre Geschichten spielen vor seinem Auge: Der Mord an Caesar am Largo Argentina ist ihm genauso lebendig wie das Gerangel der Sonnenbrillenverkäufer auf dem Corso. Er taucht ein in eine Welt voller Gegensätze: die Verlorenheit der jungen Italienerinnen und die schwindende Bedeutung der alten Intellektuellen. Antike und moderne Ideale, leuchtende Paläste, ausgelassene Partys und vergehende Kunst. Einheimische, Migranten, Gläubige, Touristen, Bettler. Zwischendrin Müll, viel Müll. Und immer wieder das Stechen in seiner Brust, das die Ärzte nicht ernst nehmen wollen.

Begeistert und melancholisch, leichtfüßig und ergreifend erzählt Simon Strauß, warum Gegenwart nicht ohne Vergangenheit auskommt.

©2019 Finch & Zebra, Buss & Thielen, Tropen (P)2019 Finch & Zebra, Buss & Thielen, Tropen
Belletristik Großstadtleben Stadtleben
Alle Sterne
Am relevantesten
Seit langem wieder ein Buch dass nicht nur langweiliges Mittelmaß bietet. Die Balance zwischendurch Inhalt und Sprache ist perfekt.

Ein echtes Highlight

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jens Harzer sollte unbedingt mehr Hörbücher einlesen! Wenn Christian Berkel Houellebecq nicht schon perfekt besetzt hätte, wäre das was für ihn. Dieses Bekenntnis eines alten weißen Mannes im Alter von 30 Jahren liest er fabelhaft. Leider konnte mich Strauß' mittelmäßiger Text nicht zum Fertighören bewegen.

Sprecher besser als Text

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Angeregt durch die überschwenglichen Pressestimmen und die verzückten Literaturkritiker habe ich dieses Werk - leider als Hörbuch - erworben. Ich schätze, es ist durch seine hohe literarische Kunst und die akademischen Wortpyramiden eher für die Lektüre in Buchform geeignet. Der Autor schraubt kunstvolle Satzgebilde zusammen, von denen man am Ende nicht mehr weiß, wie sie vorne begonnen hatten. Gerne wäre ich hörend seiner vergeistigten Philosophie gefolgt, aber das macht man im Hörbuch nicht lange mit. Obwohl ich selbst Rom Liebhaber bin, kam ich durch dieses Werk der Stadt und ihrem Zauber nicht näher. Vielleicht sollte ich dem Stück eine zweite Chance geben. Aber ich fürchte, das könnte vertane Zeit sein.

Für Wortakrobaten geeignet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.