Ritchie Girl Titelbild

Ritchie Girl

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ritchie Girl

Von: Andreas Pflüger
Gesprochen von: Laura Maire
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Am Schluss stehen wir alle vor uns selbst.

Paula Bloom kehrt nach ihrer Ausbildung in Camp Ritchie, Maryland, als amerikanische Besatzungsoffizierin in ein zerstörtes und gebrochenes Deutschland zurück, das sie vor neun Jahren über Nacht verlassen hatte. Als Tochter eines amerikanischen Geschäftsmannes führte sie im Berlin der Nazizeit ein Leben im goldenen Käfig. Ein Leben, das eine Lüge war. Jetzt glaubt Paula, dass sie niemals vergeben kann. Nicht den Deutschen. Und nicht sich selbst.

Während in Nürnberg über die Hauptkriegsverbrecher gerichtet wird, arbeitet man in einem Camp der U.S. Army nahe Frankfurt längst wieder mit Nazi-Tätern zusammen. Im Maschinenraum des Kalten Krieges haben Pragmatiker das Sagen, an deren Zynismus Paula verzweifelt. Hier trifft sie auf Johann Kupfer, einen österreichischen Juden, der den Amerikanern seine Dienste anbietet. Er behauptet, der größte Spion des Zweiten Weltkriegs gewesen zu sein. Paula soll herausfinden, ob das die Wahrheit ist. Doch wer die Wahrheit sucht, muss sie auch ertragen.

In einem Roman von ungeheurer erzählerischer Wucht schreibt Pflüger über Schuld und Scham, aber auch über Hoffnung und die Kraft der Liebe.

©2021 Andreas Pflüger (P)2021 Random House Audio
Belletristik Historische Thriller Politik Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Endgültig Titelbild
Wie Sterben geht Titelbild
Kälter Titelbild
Operation Rubikon Titelbild
Bis in alle Endlichkeit Titelbild
Glutspur - Die Wurzeln des Schmerzes Titelbild
Fünf Winter Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
BOSCH: Schwarzes Echo Titelbild
Damaskus Station Titelbild
Die Stille der Toten Titelbild
Brennender Mond Titelbild
Tote Seelen singen nicht. Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Titelbild
Asa Titelbild
Smiley Titelbild
Vor aller Augen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Kein typischer Pflüger, spannend aber vor allem zeitgeschichtlich interessant. Er berichtet nichts wirklich Neues, aber er schildert es sehr eindringlich.
Die Verzweiflung, Überforderung der Hauptperson ist nachfüllbar.
Der Zynismus der USA, die den Kampf gegen den Kommunismus über alles (z.B.Moral) stellen, ist aktuell wie eh und je.

Bekanntes, emotional ergreifend erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe alle Bücher von Andreas Pflüger gelesen oder mehrfach gehört. Ich lese gerne und höre viel. Für mich ist Andreas Pflüger zum Schreiben geboren. Immer wieder nimmt er mich mit in seine Geschichten und ich tauche ab. Er ist mein absoluter Lieblingsautor.
Ich liebe die Intensität seiner Figuren, die kunstvollen Kniffe seines Schreibstils und den Tiefgang der Gedanken, die er in mir auslöst.
Aus seinen Büchern kann man viel mitnehmen.
Danke dafür.
Ich freue mich auf das nächste.

P. S. Die Stimmen der Sprecher*innen sind bei allen Hörbüchern sehr passend gewählt.
Laura Maire hat eine wundervolle Stimme.

Andreas Pflüger ist zum Schreiben geboren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vor dem Hintergrund, dass die Verbrechen der Nazis und ihrer Befürworter heute bereits verharmlost oder vergessen werden, eine grossartige Lektüre und ein Aufrütteln, dass die Bauernfänger schon längst wieder zurück und unter uns sind.

Danke Andreas Pflüger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

in Pflügers phantastischer Sprache werden die Verbrechen des Nationalsozialismus so intensiv beschrieben, dass manchmal das Hören unterbrochen werden muss, um das Gehörte zu verdauen. Gerade deswegen eines der besten Bücher der beten Jahre!

unglaublich intensiv

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unbedingt hören! 15 fesselnde Stunden. Wunderbar gelesen, eine rasante Erzählung, die mich so schnell nicht los lässt.

Unglaublich gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie kann man nur so gute Bücher schreiben. Mein absoluter Top Autor. Sprecherin auch sehr gut. Danke mehr davon.

Einmalig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke Andreas Pflüger für diese Recherche.... Ich bin völlig geflasht von all diesen Einzelheiten....
So ein Aspekt hat in meinen Leseerfahrungen definitiv gefehlt

soooooo Augenöffnend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thriller, historischer und Liebesroman.
Eine junge Frau im Europa zum Ende des 2. Weltkriegs. Sie sucht Gerechtigkeit, Verantwortung und Moral. Sie findet die bittere Realität.

S Saustarker und wichtiger Text.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine erschreckende Wahrheit, die manchmal schwer zu ertragen ist. Sehr hörenswert, aber nicht für nebenbei geeignet

Geschichte die bis heute hinein reicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch (Hörbuch) muß man erst mal verdauen. Es ist die schiere Parade vieler Figuren dieser Epoche, mit vielen entsprechenden Informationen und kleinen Seitengeschichten, die das Buch anfangs recht sperrig machen. Dennoch schafft es der Autor, damit die mannigfaltigen Verflechtungen zu beschreiben, die diese Zeit eigentlich erst ermöglicht haben, sowie die Hybris auf allen Seiten die auch dieses Mal in die Katastrophe mündeten. Schwer zu ertragen die schonungslose Beschreibung der Maschinerie, der Millionen Menschen zum Opfer fielen, und die grenzenlose Kaltschnäuzigkeit der Akteure, selbst im Angesicht der Niederlage. Absolut unerträglich ist die rasende Einbindung vieler Hauptfiguren des deutschen Apparates in die Zielsetzungen des kommenden kalten Krieges, und die Reinwaschung auch der widerlichsten Gestalten. Pflüger zeigt immer wieder deutlich die Motivation des Ganzen: Geschäft und Gewinn. Klar, die Geschichte hat ein paar Längen, gerade auch durch die Indifferenz der Hauptfigur, aber irgendwie ist das auch nötig um diese Flut von Figuren und Handlungen zu integrieren und die Geschichte voran zu bringen. Andreas Pflüger legt den Finger in viele Wunden, erzählt viele unbequeme Wahrheiten die im heutigen Deutschland gerne verschwiegen werden, aber so deutlich die Geschichte dieses Landes bis heute beeinflussen.

Für mich ist dieses Buch ein meisterliches Werk, da es einen großen Nachhall bewirkt, und die Motivation nie aufzuhören darüber nachzudenken was und wer aus welchen Gründen wo Geschichte macht. Chapeau Herr Pflüger !!

Unbequeme Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen