
Reden müsste man können
Wie Sie durch Ihr Sprechen gewinnen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Gordon Piedesack
-
Gisa Bergmann
-
Von:
-
Harald Scheerer
Über diesen Titel
Das Hörbuch ist ein unverzichtbarer Ratgeber insbesondere für alle, die mit Worten Macht und Einfluss ausüben: Führungskräfte, Redner, aber auch Lehrer und Eltern.
©2010 Gabal Verlag (P)2012 Gabal VerlagMittelmäßiges Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von der 1. bis zur letzten Minute TOP!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch ist quasi in zwei thematische Teile geteilt. Zum einen wird über gewaltfreie Kommunikation (Ich-Botschaften statt Du-Botschaften) referiert mit vielen Bezügen zu Situationen im Büro oder anderswo am Arbeitsplatz. Der zweite Teil geht auf die Art ein, wie wir sprechen und wie wir unseren Zuhörern das Zuhöreren leichter und spannender machen (Rethorik).
Fünf sterne von mir für Sprecher und Inhalt. Angemerkt sei, dass Hörer, die bereits viel über partnerschaftliche Kommunikation und Rethorik (getrennt) gelesen haben, auf viele Wiederholungen treffen werden. Aber selbst dann könnte ich es empfehlen, da dieses Buch eindeutig zu den Besseren gehört, die sich mit diesen Themen beschäftigen. (Vieles, was gesagt wird, muss man sich einfach auch immer wieder vergegenwärtigen).
Vorbildlich konfliktfreies Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In der zweiten Stunde werden dann hauptsächlich die "Übungssätze" vorgelesen, die völlig sinnlos als Hörbuch sind. Es werden Fragen gestellt mit möglichen Antworten von a-t (wirklich wahr). Dann heißt es richtig ist b, k, m, o ... usw. Das taugt in einem Hörbuch natürlich nix.
Das Buch ist allenfalls als minimaler Einstieg zu sehen. Investieren Sie Ihr Geld besser in Dale Carnegie oder Isabel Garcia, da taugen auch die Hörbücher was.
Oberflächlich und gerade als Hörbuch ungeeignet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.