Portugiesisches Schicksal Titelbild

Portugiesisches Schicksal

Lissabon-Krimis 6

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Portugiesisches Schicksal

Von: Luis Sellano
Gesprochen von: Richard Barenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der kulinarischste Lissabon-Krimi von Luis Sellano.

Wer nach Lissabon kommt, sollte unbedingt im Pôr do sol zu Abend essen. Die Küche ist hervorragend, und die Terrasse bietet einen traumhaften Blick auf die Altstadt und den Hafen. Womöglich ist es aber auch nicht ganz ungefährlich dort. Es heißt, dass mehrere Gäste nach dem Verzehr der portugiesischen Köstlichkeiten plötzlich verstorben sind. Der ehemalige Polizist Henrik Falkner beschließt, den Gerüchten auf den Grund zu gehen. Als Kellner mischt er sich unter die Belegschaft, um herauszufinden, wer von seinen neuen Kollegen möglicherweise ein Mörder ist...

©2021 Luis Sellano (P)2021 Random House
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Portugiesisches Erbe Titelbild
Südlich von Porto lauert der Tod. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Der Tote von Sines Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Signora Commissaria und die kalte Rache Titelbild
Katalanisches Schweigen Titelbild
Tödlicher Duft. Ein Fall für Commissaire Campanard Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Bom Dia, Morte! - Sammelband 01 - Folge 1-3. Urlaubskrimi Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Commissario Gaetano und der lügende Fisch - Ein Neapel-Krimi Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Provenzalische Geheimnisse Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Lavendel-Tod Titelbild
Mord an der Loire Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Bin immer weiter in der Geschichte versunken, sehr spannend vorgelesen, macht Lust auf weitere Folgen

Tolle Reihe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mittlerweile gehört diese Reihe tatsächlich zu meinen liebsten!! Wie vor mir bereits jemand schrieb: so recht kann ich rs nicht erklären, aber irgendwas hat diese Buchreihe, es haut einem nicht vom Hocker, aber das Zusammenspiel von Inhalt und Erzähler ist so gut….unaufgeregt spannend, sehr bildlich, manchmal amüsant, macht neugierig auf den nächsten Fund im Antiquariat 😉
Der ja in Buchform bereits erschien, nur das Audio Format kommt wohl nicht hinterher. Ich hoffe sehr, dass hier nicht, wie bei manch anderen Hörbuchreihen , einfach aufgehört wurde!!! Wäre für mich Hauptgrund, keine Reihe mehr anzufassen.

Irgendwie immer besser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

STORY: Die Geschichte scheint mir eher von Dan Browns „Illuminati“ inspiriert als (eigenständig) von Lissabon und/oder spezifisch Portugiesischem. Das fand ich enttäuschend. - STIL: Wie immer bei Luis Sellano ist die Erzählweise sehr langatmig, was den Erzählfluss leider überdehnt. Weniger wäre mehr (ein beherzter Lektor könnte da Wunder wirken). SPRECHEN: Die Stimme von Richard Barenberg hat ein sehr angenehmes Timbre. Ärgerlich finde ich allerdings, dass hier (wie auch in den vorhergehenden Büchern dieser Krimireihe) die portugiesischen Namen und Begriffe so gut wie nie richtig ausgesprochen werden. Das Ganze spielt aber in Lissabon und lebt dementsprechend auch von Lokalkolorit. Dazu gehört die Sprache und deren (zumindest annähernd) korrekte Aussprache. PERSÖNLICHES FAZIT: Irgendetwas Anziehendes muss das Ganze trotz meiner Kritikpunkte haben, denn ich habe mir nun schon alle Krimis dieser Reihe angehört. Sollte es eine Fortsetzung geben, wäre ich wahrscheinlich wieder dabei, verbunden mit der Hoffnung, dass die Idee eigenständiger, die Erzählweise straffer und die Aussprache der portugiesischen Begriffe treffender wäre. Nix für ungut…

Ambivalente Eindrücke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.