Paul Temple und der Fall Valentine Titelbild

Paul Temple und der Fall Valentine

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Paul Temple und der Fall Valentine

Von: Francis Durbridge
Gesprochen von: Matthias Kiel, Katja Keáler, Walter von Hauf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

London, 1946: Seit einigen Wochen wird das Westend von einer geheimnisvollen Selbstmordserie junger Frauen erschüttert. Scotland Yard ist ratlos und kann nur herausfinden, dass es wohl um Drogen und einen geheimnisvollen Hintermann namens "Valentine" geht. Für Sir Graham Forbes ist eines klar: Das ist ein Fall für Paul Temple! Der bekannte Detektiv und Schriftsteller ist zunächst jedoch gar nicht daran interessiert. Erst als eine junge Frau spurlos aus seinem Wagen verschwindet, lässt er sich doch überreden. Dann geht alles blitzschnell: Auf die Temples wird im eigenen Schlafzimmer ein Mordanschlag verübt, eine geheimnisvolle Botschaft führt Paul und Steve zu einem mysteriösen Kapitän in eine Kneipe am Fluss und schließlich findet sich eine deutliche Warnung von Valentine bei einer Leiche in einer Zahnarztpraxis. Es gibt zahllose Verdächtige und undurchsichtige Gestalten und der gefährliche Unbekannte schlägt immer wieder zu.

©2022 Pidax Film- und Hoerspielverlag (P)2022 Pidax Film- und Hoerspielverlag
Dramatisierungen Hörspiele & Dramatisierungen Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Paul Temple und der Fall Max Lorraine Titelbild
Paul Temple und der Fall Tyler Titelbild
Paul Temple - Wer ist Rex? Titelbild
Melissa Titelbild
Das Halstuch Titelbild
Paul Temple. Die große Box Titelbild
Paul Temple und der Fall Conrad Titelbild
Der Fall Greenfield Titelbild
Nur über meine Leiche Titelbild
Das Triumvirat / Das Triumvirat denkt / Das Triumvirat spinnt Titelbild
Bastian Pastewka und Komplizen in "Paul Temple und der Fall Gregory" Titelbild
Die Dame im Nebel Titelbild
Tod auf Gepäckschein 3311 Titelbild
Paul Temple und der Fall Vandyke. Original-Radio-Fassung Titelbild
Das zweite Motiv Titelbild
Saison Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wie immer spitze! Wenn Frau sich an die anderen Stimmen gewöhnt hat. gerne wieder.

Klasse!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichten von Durbridge sind doch sehr ähnlich. Hier hat mich geärgert, das zwei Sachverhalte nicht aufgeklärt wurden. Der Templesprecher (und ein paar andere) war okay, die weiblichen Stimmen plus Sir Graham und besonderes die nervige Figur mit bayrischem Dialekt gefielen garnicht. Die Story war auf modern getrimmt, alle halbe Stunde Abspann und wieder Vorspann ärgerlich.

Geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Temple-Fan sagte gut man ja viele „neue“ Produktionen gerne auf, sind sie doch rar. Die Umsetzung dieser Story und die Produktion sind aber sehr schlecht umgesetzt. Gefühlt bekommt man alle 12 Minuten einen Abspann, eine Zusammenfassung und wieder einen Vorspann des neuen Kapitels. Das ist super nervig, stört den Erzählfluss und ist auch noch durch die anstrengende Musik doppelt anstrengend. Warum hat man das nicht entsprechend geschnitten?
Die Sprecher der Hauptrollen wirken unmotiviert, lesen nur ab, und es ist insbesondere die Rolle der Steve deutlich an merkbar, dass hier null Schauspiel/Lesekompetenz besteht. Hätten sich die Sprecher nur einmal an den „alten“ Temple- Produktionen orientiert.
Die Musik als Spannungsuntermalung wirkt sehr deplatziert. Herrn Joenssons Musik war schon nicht immer leicht zu ertragen, gehörte aber natürlich dazu. Herrn Lopez Untermalung ist richtig anstrengend und lässt die Monotonie der Stimmen noch unverständlicher wirken. Leider ist Der Produktionsfirma hier kein großer Wurf bei der Umsetzung einer tollen Geschichte gelungen.

Die Story ist cool , die Umsetzung ganz schwierig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist ein sehr gelungenes, moderat modernisiertes Paul-Temple Hörspiel. Als Fan der alten Hörspiele (und der Hommage von Bastian Pastewka) war ich sehr angenehm überrascht!

Herrlich altmodisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich wurde gut unterhalten & finde das Remake sehr gelungen. Auch an Musik & den teilweise kritisierten Zusammenfassungen habe ich persönlich nichts auszusetzen.

Paul Temple 2.0

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Kriminalfälle des Paul Temple in Persona von René Deltgen sind für mich wesentlich ansprechender; die langwierigen Passagen zwischen den Kapiteln wirken zunehmend langatmig und nervig; da dauert das Überspringen mitunter länger als das jeweilige Unterkapitel.

Kurzweilig und teilweise etwas nervig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die alten Paul Tempel-Hörspiele sind um ein Vielfaches besser. Vor allem die Sprecher haben es besser rübergebracht. Dennoch werde ich weiter Fan von Tempel, Steve und Charlie bleiben.

Original besser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das einzige, was ich als störend empfand, waren die künstlichen Unterbrechungen durch die Kapielansagen und Kuzzusammenfassungen. Die Story war gut und die Sprecher*innen haben einen super Job gemacht 👍🏻

Fast so schön, wie das Original

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich sehr gut gelungene Neuauflage der Temple Serie. Transportiert sehr gut die damalige Zeit. Ich hoffe noch auf viele neue / alte Hörspiele dieser Qualität.

Eine gelungene Neuauflage

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir hat diese Neuauflage eines Durbridge Klassikers gefallen . Ja, Rene Deltgen und Team hat Kultstatus, aber diese Version hat auch ihren Charme So bekommen wir dann vielleicht noch weitere Paul Temple Fälle zu hören, die damals nicht vertont wurden. Wie gesagt, mir hat es gut gefallen und ich hoffe auf mehr.

bitte mehr davon

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen