Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos
Dark Olympus 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ella Larsson
-
Lukas Wolkenläufer
-
Simon Rausch
Über diesen Titel
Sie sind ihre größten Gegner. Doch sie sind auch unwiderstehlich...
Um ihrem goldenen Käfig zu entfliehen, ist Helena Kasios fest entschlossen, der nächste Ares von Olympus zu werden. In einem aus drei Prüfungen bestehenden Turnier soll entschieden werden, wer den freien Platz einnimmt und damit einer der Dreizehn wird. Gewinnen bedeutet Macht und für Helena vor allem eines: Freiheit. Doch dann verkündet Zeus, dass der Sieger des Turniers neben Ares' Titel Helena zur Frau erhält. Plötzlich muss Helena alle schlagen, um sich selbst zu retten. Sie findet sich in einem Wettstreit wieder, in dem sie niemandem vertrauen sollte. Besonders nicht dem unwiderstehlichen Duo Achill und Patroklos...
Die verboten heiße Geschichte von Helena, Achill und Patroklos - Teil 3 der DARK-OLYMPUS-Reihe von Bestseller-Autorin Katee Roberts
©2023 Bastei Lübbe AG (P)2023 LYX.audio, Bastei Lübbe AGEin möglicher Grund dafür: das neue Sprecherensemble konnte mich nicht überzeugen. Ella Larsson (Helena), Simon Rausch (Patroklos) und Lukas Wolkenläufer (Achill) blieben stimmlich zu blass. Es fehlte an Ausdruck, Sinnlichkeit und vor allem an der Wandlungsfähigkeit.
Ein weiterer Schwachpunkt waren die „spicy“ Szenen. Leider wurden diese durch ausufernde Gedankenströme der Protas immer wieder unterbrochen, sodass kaum Atmosphäre aufkam – statt knisternder Intensität gab es vor allem innere Monologe, die eher störten als vertieften.
Auch das Finale ließ zu wünschen übrig: Der Ausgang des Spiels und das Ende der Geschichte wirkten überhastet, fast beiläufig. Ein zusätzlicher Spannungsbogen im letzten Spielabschnitt sowie ein Epilog mit einem Ausblick in die Zukunft der Figuren hätten der Erzählung gutgetan und ihr mehr emotionale Tiefe verliehen.
Leider kein Vergleich zum 1.Teil
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
