"Nein ernst, als ob das komisch wär..." Titelbild

"Nein ernst, als ob das komisch wär..."

Kabarettistisches um, über und mit Joachim Ringelnatz

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

"Nein ernst, als ob das komisch wär..."

Von: Joachim Ringelnatz, Peter Eckhart Reichel
Gesprochen von: Moritz Stoepel, Michael Quast
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Joachim Ringelnatz zählt heute zu den wenigen Dichtern, die das deutschsprachige Kabarett seinerzeit überhaupt hervorgebracht hat. Aber nicht nur auf den Brettl-Bühnen, auch im alltäglichen Leben war er ein Original, ohne dies überhaupt sein zu wollen. Mit seinen Streichen lieferte er jedoch ausreichend Stoff für unzählige Anekdoten, die natürlich sehr bald zu Legendenbildungen führten. Es ist also nicht sonderlich verwunderlich, dass über kaum einen anderen Künstler des vergangenen Jahrhunderts soviel Merkwürdigkeiten, soviel Zoten berichtet wurden, wie eben über Joachim Ringelnatz.

Das war ihm nicht immer recht, denn vielfach wichtiger waren ihm stets die unscheinbaren Umstände, hinter denen er erst das Große entdecken konnte. Deshalb ist auch, und das ist insbesondere bei Ringelnatzens Dichtung der Fall, das Unscheinbare immer das Charakteristische. Seine schrulligen Angewohnheiten, sein skurriler Humor, seine Schlagfertigkeit, alle seine Macken und Marotten, und nicht zuletzt sein unverwechselbarer Schreib- und Vortragsstil, alles das entdecken wir in diesen unterhaltsamen Geschichten wieder, die er entweder selbst erzählte, oder die ihm bis heute nachgesagt werden.

©2009 Joachim Ringelnatz (P)2009 hoerbuchedition words and music
Kulturell & regional
Noch keine Rezensionen vorhanden