More Happy Than Not Titelbild

More Happy Than Not

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

More Happy Than Not

Von: Adam Silvera
Gesprochen von: Jonas Minthe
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es gibt so vieles in Aarons Leben, das er lieber für immer vergessen würde: Den Suizid seines Vaters, seinen eigenen Selbstmordversuch kurz darauf, die Tatsache, dass er in einem hoffnungslosen Viertel in der Bronx aufwächst. Doch Aarons Mutter und seine Freundin Genevieve helfen ihm dabei, wieder glücklich zu werden. Als er eines Tages auf Thomas trifft und sich mit dem unbekümmerten und coolen Jungen anfreundet, entdeckt er noch eine ganz neue Art von Glück. Eine, die sein Herz höherschlagen lässt. Doch als Thomas ihm sagt, dass er seine Gefühle nicht erwidert, beschließt Aaron es endlich zu tun: Zu vergessen. Mit Hilfe einer neuartigen Gehirnmanipulation will er seine Erinnerungen an alles, was war, und alles was er ist, auslöschen lassen. Auf schmerzlichste Weise muss er lernen, dass das Herz sich erinnert, auch wenn der Verstand längst vergessen hat...

Einfühlsam liest Jonas Minthe das bewegende Debüt des SPIEGEL-Bestsellerautors und Star der queeren Jugendliteratur Adam Silvera.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 Arctis Verlag (P)2022 Hörcompany GmbH
Literatur & Belletristik Science Fiction & Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Am Ende sterben wir sowieso Titelbild
Gestern waren wir unendlich Titelbild
I kissed a boy - Dacre Titelbild
With you I'm a Sinner Titelbild
Roommate Arrangement (German Edition) Titelbild
Fühlt sich wie Liebe an Titelbild
Festivalsommer: Ist Feiern genug? Titelbild
Secondhand Toyfriend Titelbild
Brynmor University - Geheimnisse Titelbild
Better than a Fake-Boyfriend Titelbild
Top Secret - ein MM-College-Roman Titelbild
Freibadfliesenblau Titelbild
Kiss me (again) - Jamie & Liam Titelbild
In unserem Universum sind wir unendlich Titelbild
Popstar Titelbild
Red Flag: Von hier aus das Meer sehen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es beginnt als freundliche coming of age / coming out Geschichte.
Das ist allerdings der mittlere Teil, im Zeitstrahl der erzählten Geschichte.
Der Protagonist weiß das allerdings genauso wenig wie der Hörer, weil er sich einer Gedächtnislöschung unterzogen hat.
Doch die ist nicht von Dauer und das gelöschte Gedächtnis gräbt sich nach und nach wieder an die Oberfläche. Und weil dann alles noch schlimmer wird, wird eben noch einmal gelöscht…was dann so richtig schief geht.
Alles ein bisschen sehr an den Haaren herbeigezogen.
Die Intension des Autors mag vielschichtig gewesen sein, und vieles lässt sich hineininterpretieren.
Es ist aber wenig dabei, das nicht allgemeiner Lebensweisheit entspricht.
Dass es im Ergebnis besser ist, traumatische Erlebnisse aufzuarbeiten anstatt sie bequem zu löschen, ist auch nicht wirklich neu.

Kruder Plot

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also erstmal zum Sprecher : Ich liebe es wie er das Buch gelesen hat! Er klang so wunderbar sanft, verletzt, emotional und authentisch beim lesen. Die Stimme hat unglaublich gut gepasst wirklich. Und deshalb hat er mich auch durch diese Story mitgerissen.

Zur Geschichte : Das Konzept war ziemlich gut! Auch der Plottwist kam unerwartet. Aber leider bin ich auch viel ZU empathisch, vor allem für Charaktere welche immer nur „aufs Maul“ bekommen und wünsche mir, dass deren Leben so läuft wie sie es verdienen und sie es sich auch wünschen. Dementsprechend hätte ich oft weinen mögen als ich mir das Hörbuch angehört habe. Auch das optionale Ende hat’s nicht wirklich viel gebessert. Weil ich das Ende Aaron gegenüber dennoch unfair fand, aber das ist meine persönliche Meinung. Das „eigentliche“ Ende hätte mich aber vermutlich noch kaputter gemacht, aber gleichzeitig auch nachdenklich. So wie Aaron zum Ende hin beschrieb, fühlen sich bestimmt auch die Alzheimer Patient*innen. Oder?
Außerdem wurde mir wieder klar, wie kacke doch die Welt sein kann. Da es so etwas wie outings noch immer geben muss, man immer noch Angst davor und vor seinem Umfeld haben muss. Und sich somit aus Angst vor den Konsequenzen, seinem Glück verwehrt.
Im Endeffekt kann ich nicht wirklich sagen wie ich die Geschichte fand, ich bin sehr melancholisch und denke nach. Mit einem kleinen bisschen Traurigkeit, weil mir Aaron so leid tat und ich ihn teilweise mehr verstehen konnte, als mir lieb gewesen wäre.

Melancholisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch kannte ich bereits vor dem Hören. Der Sprecher gibt der Geschichte neue Tiefe und schafft es den Figuren Leben einzuhauchen. Ich habe das Hören sehr genossen.

Toller Sprecher!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bestes Buch ever! So traurig dass es zuende ist und hoffe sehr auf eine Fortsetzung.

Lieblingsbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.