Mord am Polarkreis
Lappland-Krimi
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Julia Fischer
-
Von:
-
Lars Pettersson
Über diesen Titel
Kautokeino im hohen Norden: Ein Staatssekretär wird auf einer abgelegenen Straße tot in seinem Auto aufgefunden, offenbar von einem Scharfschützen ermordet. Anna Magnusson, Stockholmer Staatsanwältin mit samischen Wurzeln, nimmt private Ermittlungen auf - ihre Familie scheint involviert. Auf deren Rentier-Weide ist eine neue Erzgrube geplant, was für heftige Proteste sorgt. Als ein weiterer Mord geschieht, spitzt sich die Lage gefährlich zu...©2015 Bastei Lübbe AG, Köln (P)2015 SAGA Egmont, Lindhardt og Ringhof A/S
Keine Kaufempfehlung von meiner Seite!
es plätschert so dahin....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Hintergrundgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Lars Pettersson verbringt jeden Winter im Lande der Samen, in Kautokeino, im Norden Norwegens. Dort spielt auch sein zweiter Roman „Mord am Polarkreis“. Seine Hauptfigur, die Staatsanwältin Anna Magnusson, verkörpert eindrucksvoll die Zerrissenheit der Region. Einerseits ist sie exzellente Juristin, anderseits will sie nicht wie ihre Mutter ihre samischen Wurzeln verleugnen. Einen wichtigen Teil ihrer Zeit opfert sie ihrer samischen Verwandtschaft und der Rentierzucht.
Petterssons Stärke liegt in seinen Schilderungen der Probleme des indigenen Volks der Samen, die unabhängig von den nationalen Grenzen den Norden ganz Skandinaviens bis zu den Küsten der Barentssee besiedeln, die überwiegende Mehrheit allerdings in Norwegen. Wir erleben ihre Hochzeiten, ihre Beerdigungen, ihre Arbeit mit den Rentieren. Der Leser wird aber auch über die Bedrohungen ihres Weidelands informiert, da Bergbaufirmen alte Schürfrechte wieder aufleben lassen wollen. Davon ist auch Annas samische Familie bedroht.
Bis sich aus diesen Umfeldschilderungen ein Kriminalfall entwickelt, dauert es etwas. Das anfängliche Geplänkel, wenn stellvertretende Bürgermeister im Müllcontainer landen, nur weil sie das Geld des Bergbauunternehmens für die Gemeinde haben wollen, ist nur amüsant.
Spannung kommt erst auf, als ein Staatssekretär erschossen in seinem Auto gefunden wird. Der Täter soll ein Scharfschütze gewesen sein und davon gibt es nur zwei in der Region, ein Cousin Annas, der gerade geheiratet hat und dessen Freund, der ihn aus Afghanistan kennt. Langatmig werden die Zuständigkeitsprobleme zwischen Norwegen und Schweden bei der Ermittlung dargelegt, es dauert auch, bis deutlich wird, dass der Staatssekretär nicht nur die Bergbaufirma unterstützen wollte, sondern auch sonst eine Menge Dreck am Stecken hat. Für einen spannenden Krimi ist mir das zu wenig. Der kulturgeschichtliche Einblick in das Leben der Samen entschädigt etwas, aber das reicht auf die Dauer nicht. Irgendwo bleibt das Ganze langezogen wie die Polarnächte in Kautokeino.
Langezogen wie Polarnächte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
