Kostenlos im Probemonat
-
Mörderischer Mistral. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 1
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 35 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Unversehens verfängt sich der Capitaine in einer Intrige, die ihn tiefer in die Strukturen seiner neuen Heimat führt, als ihm lieb ist. Und auch an seine neuen Kollegen muss er sich erst gewöhnen: an seinen Partner Marius, der sich mehr für Rosé interessiert als für die Arbeit. An die temperamentvolle Computerspezialistin Fabienne, die überall hinzugehören scheint, nur nicht in dieses verschlafene Städtchen. Und an die so gefürchtete wie attraktive Untersuchungsrichterin Aveline Vialaron-Allègre, die ausgerechnet mit ebenjenem Politiker verheiratet ist, der Blancs Karriere ruiniert hat. Da geschieht ein zweiter Mord - und es kommt zum Showdown in den Pinienwäldern, die der Mistral gerade in ein wütendes Flammenmeer verwandelt...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Tödliche Camargue. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 2
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
August, die Luft über der Provence flirrt in drückender Hitze. Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon werden in die Camargue gerufen: Ein schwarzer Kampfstier ist von der Weide entkommen und hat einen Fahrradfahrer mit den Hörnern aufgespießt. Ein bizarrer Unfall, so sieht es zunächst aus. Bis Blanc ein Indiz dafür entdeckt, dass jemand das Gatter absichtlich geöffnet hat.
-
-
Bannalec lässt grüßen
- Von Ursula Kiermeier Am hilfreichsten 24.04.2015
-
Brennender Midi. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 3
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Herbst geworden in der Provence - und Capitaine Roger Blanc kommt nicht zur Ruhe. Im Nachbarort Lançon stürzt ein Propellerflugzeug über einem Olivenhain ab, der Pilot der Maschine ist tot. Blanc und seine Kollegen sehen sich schon bald mit vielen Ungereimtheiten konfrontiert: Der Tote war beim Militär und dort als hervorragender Flieger bekannt. Mehrere Zeugen wollen den Absturz beobachtet haben, doch ihre Aussagen passen nicht zusammen. Wer lügt?
-
-
Es wird nicht besser
- Von Antje Esser Am hilfreichsten 22.06.2017
-
Gefährliche Côte Bleue. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 4
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon sollen an der Côte Bleue Froschmänner der Regierung während eines geheimnisvollen Auftrags schützen. Ein erholsamer Job auf türkis-blauem Meer, vor den pinienbewachsenen Steilwänden der Mittelmeerküste - bis ein unbekannter Taucher im Wasser treibt, eine Harpune steckt in seinem rechten Auge.
-
-
Hervorragende Krimi-Reihe
- Von EK Am hilfreichsten 24.06.2017
-
Dunkles Arles. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 5
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 11 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der fünfte Fall für Capitaine Roger Blanc. November in der Provence: Capitaine Roger Blanc verabredet sich mit seiner heimlichen Geliebten, der Untersuchungsrichterin Aveline Vialaron-Allègre, zu einem Wochenende in Arles. Die beiden haben das römische Amphitheater der Stadt als Treffpunkt ausgemacht. Dort wird Aveline zufällig Zeugin eines kaltblütigen Mordes. Ganz knapp entgeht sie selbst dem Tod - doch der unbekannte Täter raubt ihr eine Tasche mit wichtigen Unterlagen, die sie ihrem Ehemann, dem politisch mächtigen Staatssekretär, unbedingt in Paris präsentieren muss.
-
-
Räuberpistole
- Von Lia Am hilfreichsten 15.06.2018
-
Verhängnisvolles Calès. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 6
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 13 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
FEAT DESC
-
-
Leidige Themen zusammengeworfen
- Von Pasteuse Am hilfreichsten 30.09.2019
-
Verlorenes Vernègus. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 7
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Rudel Wölfe in einer Geisterstadt mitten in der Provence - ein ungewöhnlicher und dramatischer neuer Fall für Capitaine Roger Blanc. Anfang Januar in der Provence. Schnee fällt, und die Tage verlaufen ruhig für die Gendarmen, denn in der Kälte scheint selbst das Verbrechen erstarrt zu sein. Mitten in der Nacht werden Capitaine Blanc und Lieutenant Tonon jedoch zu einem rätselhaften Einsatz gerufen. Der Ort: Vieux Vernègues, ein mittelalterlicher Ort, der eine Idylle wie aus dem Bilderbuch sein könnte, hätte nicht ein Erdbeben ihn vor gut hundert Jahren zerstört.
-
-
Vielleicht der beste
- Von Jens Am hilfreichsten 17.07.2020
-
Tödliche Camargue. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 2
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
August, die Luft über der Provence flirrt in drückender Hitze. Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon werden in die Camargue gerufen: Ein schwarzer Kampfstier ist von der Weide entkommen und hat einen Fahrradfahrer mit den Hörnern aufgespießt. Ein bizarrer Unfall, so sieht es zunächst aus. Bis Blanc ein Indiz dafür entdeckt, dass jemand das Gatter absichtlich geöffnet hat.
-
-
Bannalec lässt grüßen
- Von Ursula Kiermeier Am hilfreichsten 24.04.2015
-
Brennender Midi. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 3
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Herbst geworden in der Provence - und Capitaine Roger Blanc kommt nicht zur Ruhe. Im Nachbarort Lançon stürzt ein Propellerflugzeug über einem Olivenhain ab, der Pilot der Maschine ist tot. Blanc und seine Kollegen sehen sich schon bald mit vielen Ungereimtheiten konfrontiert: Der Tote war beim Militär und dort als hervorragender Flieger bekannt. Mehrere Zeugen wollen den Absturz beobachtet haben, doch ihre Aussagen passen nicht zusammen. Wer lügt?
-
-
Es wird nicht besser
- Von Antje Esser Am hilfreichsten 22.06.2017
-
Gefährliche Côte Bleue. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 4
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon sollen an der Côte Bleue Froschmänner der Regierung während eines geheimnisvollen Auftrags schützen. Ein erholsamer Job auf türkis-blauem Meer, vor den pinienbewachsenen Steilwänden der Mittelmeerküste - bis ein unbekannter Taucher im Wasser treibt, eine Harpune steckt in seinem rechten Auge.
-
-
Hervorragende Krimi-Reihe
- Von EK Am hilfreichsten 24.06.2017
-
Dunkles Arles. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 5
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 11 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der fünfte Fall für Capitaine Roger Blanc. November in der Provence: Capitaine Roger Blanc verabredet sich mit seiner heimlichen Geliebten, der Untersuchungsrichterin Aveline Vialaron-Allègre, zu einem Wochenende in Arles. Die beiden haben das römische Amphitheater der Stadt als Treffpunkt ausgemacht. Dort wird Aveline zufällig Zeugin eines kaltblütigen Mordes. Ganz knapp entgeht sie selbst dem Tod - doch der unbekannte Täter raubt ihr eine Tasche mit wichtigen Unterlagen, die sie ihrem Ehemann, dem politisch mächtigen Staatssekretär, unbedingt in Paris präsentieren muss.
-
-
Räuberpistole
- Von Lia Am hilfreichsten 15.06.2018
-
Verhängnisvolles Calès. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 6
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 13 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
FEAT DESC
-
-
Leidige Themen zusammengeworfen
- Von Pasteuse Am hilfreichsten 30.09.2019
-
Verlorenes Vernègus. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 7
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Rudel Wölfe in einer Geisterstadt mitten in der Provence - ein ungewöhnlicher und dramatischer neuer Fall für Capitaine Roger Blanc. Anfang Januar in der Provence. Schnee fällt, und die Tage verlaufen ruhig für die Gendarmen, denn in der Kälte scheint selbst das Verbrechen erstarrt zu sein. Mitten in der Nacht werden Capitaine Blanc und Lieutenant Tonon jedoch zu einem rätselhaften Einsatz gerufen. Der Ort: Vieux Vernègues, ein mittelalterlicher Ort, der eine Idylle wie aus dem Bilderbuch sein könnte, hätte nicht ein Erdbeben ihn vor gut hundert Jahren zerstört.
-
-
Vielleicht der beste
- Von Jens Am hilfreichsten 17.07.2020
-
Schweigendes Les Baux. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 8
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar in der Provence - es wird langsam Frühling, die Mandelbäume blühen. Und Capitaine Roger Blanc wird nach Les Baux gerufen. In einem düsteren Tal unterhalb der berühmten Burgruine liegen die Carrières de Lumières, ein aufgegebener Steinbruch, in dem nun Kunstausstellungen gezeigt werden. Während eines Besuchs wurde ein Mann ausgeraubt und brutal ermordet. Wie sich zeigt, war das Opfer, Patrick Ripert, Privatdetektiv. Der wohlhabende Besitzer eines Mandelhofs in der Nähe hatte ihn erst wenige Tage zuvor engagiert, weil ein Bild aus seiner umfangreichen Sammlung gestohlen worden war.
-
-
Ein Lichtblick
- Von Mario Am hilfreichsten 15.07.2021
-
Ein letzter Sommer in Méjean
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 14 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Méjean, ein Fischerdorf an der Côte Bleue, in dem die Bewohner und Gäste die ersten heißen Tage genießen. Bis fünf Fremde aus Deutschland anreisen. Mit ihnen kehren die düsteren Erinnerungen an ein seit dreißig Jahren ungelöstes Verbrechen zurück - und damit Misstrauen, Angst und Hass. Sommer 1984: Claudia und Dorothea, Oliver, Barbara, Rüdiger und Michael haben gerade Abitur gemacht. Die Clique verbringt einen letzten gemeinsamen Urlaub im Ferienhaus von Michaels Eltern und verlebt eine großartige Zeit. Bis eines Nachts Michael in eine Bucht geht und nicht wieder auftaucht.
-
-
Spannung bis zum Schluss
- Von Simona Am hilfreichsten 28.05.2019
-
Geheimnisvolle Garrigue
- Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
März 2020: Das Coronavirus wütet, der Präsident verhängt eine Ausgangssperre. Ausgerechnet in dieser Krise verschwindet eine junge Frau an einem alten Kanal, der mitten durch einen Berg führt. Capitaine Roger Blanc und seine Kollegen finden bloß einen Hinweis: den linken Schuh des Opfers, der neben dem Wasser steht, als hätte ihn jemand mit Absicht dort platziert. Genauso war es schon vor 23 Jahren, als am selben Ort vier Frauen verschwanden, von denen ebenfalls nur die linken Schuhe zurückblieben.
-
-
Immer noch sehr gut
- Von N. Am hilfreichsten 26.05.2022
-
Madame le Commissaire und der tote Liebhaber
- Isabelle Bonnet 6
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Untermalt vom Summen der Zikaden und Lavendelduft gleiten die Tage in Fragolin in der Provence friedlich vorüber. Bis das Undenkbare geschieht und das Städtchen jäh aus dem sanften Sommerschlummer reißt: Eines Morgens findet man den Bürgermeister Thierry - tot, mit durchschnittener Kehle. Zwar waren er und Kommissarin Isabelle Bonnet schon länger kein Paar mehr, dennoch trifft sein Tod Isabelle zutiefst.
-
-
Endlich wieder Isabelle Bonnet😍😍😍👌
- Von blume Am hilfreichsten 14.04.2019
-
Madame le Commissaire und die Frau ohne Gedächtnis. Ein Provence-Krimi
- Isabelle Bonnet 7
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 7. Fall für Madame le Commissaire und ihren Assistenten Apollinaire. Der siebte Fall für Isabelle Bonnet - Provence-Krimi mit Wohlfühlatmosphäre vom Bestsellerautor.
-
-
Super!!!
- Von Gypsi Am hilfreichsten 09.07.2020
-
Tödlicher Lavendel
- Ein Leon-Ritter-Krimi 1
- Von: Remy Eyssen
- Gesprochen von: Sascha Tschorn
- Spieldauer: 11 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hatte sich Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter auf einen entspannten Job in der Sonne gefreut. Doch kaum im Örtchen Lavandou angekommen, liegt schon sein erster Fall auf dem Tisch. Ein Mädchenmörder geht in der Provence um und alle Spuren laufen scheinbar ins Leere. Leon Ritter, ein Mann mit großem Sinn für Ordnung und Details, versucht die Ermittelungen voranzutreiben. Doch die südfranzösischen Kollegen ermitteln anders. Als die Tochter seiner Kollegin Isabelle Morell entführt wird, wird es heiß in Lavandou, sehr heiß sogar. Und Ritter merkt zu spät, dass auch sein eigenes Urteilsvermögen getrübt ist.
-
-
Bis zum Schluss recht spannend ...
- Von Viel-Leserin-Hörerin Am hilfreichsten 28.06.2018
-
Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs
- Isabelle Bonnet 3
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Sirren der Zikaden, der würzige Duft von Lavendel und hinter sanft geschwungenen Hügeln das azurblaue Meer, von einem silbrigen Schleier aus flimmerndem Licht ins Reich der Märchen gerückt. Das Dörfchen Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur wäre der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen - doch dazu fehlt Kommissarin Isabelle Bonnet mal wieder die Zeit. Der angebliche Selbstmord eines hohen Polizeibeamten, der Besuch eines exzentrischen Bekannten und ein Überfall auf ein Juweliergeschäft an der Croisette in Cannes halten Madame le Commissaire in Atem.
-
-
Kurzweilig und hervorragend gelesen
- Von Anna Rapp Am hilfreichsten 07.05.2016
-
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
- Isabelle Bonnet 1
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabelle Bonnet, hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, wäre bei einem Sprengstoffattentat fast ums Leben gekommen.Um sich zu erholen, reist sie in ihren beschaulichen Geburtsort Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur. Doch aus der ersehnten Ruhe wird nichts: In einer Villa wird eine halbnackte Frauenleiche gefunden, und der Hausherr, ein mysteriöser Engländer, ist spurlos verschwunden. Isabelle Bonnet lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen - was bei den Kollegen vor Ort nicht gerade Begeisterung auslöst.
-
-
Herrlich unaufgeregt
- Von larifari Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild
- Isabelle Bonnet 4
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Fall für die Kommissarin Isabelle Bonnet, der sie diesmal in die Kunstwelt führt.
-
-
Schwächer als die Vorgänger, aber noch okay
- Von Brigitta Am hilfreichsten 29.05.2017
-
Madame le Commissaire und die tote Nonne
- Isabelle Bonnet 5
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Rand einer steil abfallenden Klippe, wo man sonst unter hohen Aleppo-Kiefern wunderbar den Sonnenuntergang genießen könnte, bietet sich Isabelle Bonnet ein alles andere als idyllischer Anblick: Unten am Strand liegt eine Frau, unverkennbar in Ordenstracht gewandet. Schnell bestätigt sich, was zu befürchten war: Die Nonne lebt nicht mehr. Offenbar hatte sie bei der Suche nach seltenen Heilpflanzen den Halt verloren und war zu Tode gestürzt.
-
-
Super Fortsetzung
- Von Andrea B. Am hilfreichsten 11.04.2018
-
Madame le Commissaire und die späte Rache
- Isabelle Bonnet 2
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 8 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kommissarin Isabelle Bonnet hat sich gegen die große Karriere in Paris und für ein Leben im beschaulichen Fragolin entschieden. Immer noch leidet sie unter dem Trauma, dass ein Attentat in der Hauptstadt bei ihr hinterlassen hat. Als ihr Assistent Apollinaire in den Akten auf einen alten Mord stößt, bei dem ein Mann mit einer Mistgabel übel zugerichtet wurde, erwacht Isabelles Jagdeifer - vor allem als sie bei ihren Untersuchungen über einen anderen Mord stolpert, bei dem eine nackte Leiche am Strand gefunden wurde. Bald entdeckt sie Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Verbrechen, die alle übersehen haben.
-
-
Ein gelungerner französischer Krimi.....
- Von claudia Am hilfreichsten 12.03.2016
-
Madame le Commissaire und die panische Diva
- Isabelle Bonnet 8
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Saint-Tropez hat Brigitte Bardot. Fragolin dagegen den Film- und Gesangsstar Colette Gaspard - auch wenn kaum einer weiß, dass die Diva hier geboren wurde. Schließlich hat sie das provenzalische Dorf schon in jungen Jahren verlassen. Einziger Kontakt zu ihrem Geburtsort ist ihre Zwillingsschwester Yvonne, die noch immer in Fragolin lebt. Genauso wie die Kommissarin Isabelle Bonnet.
-
-
An Klischees nur schwer zu überbieten
- Von Uwe Am hilfreichsten 22.07.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mörderischer Mistral. Ein Provence-Krimi
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mr. Magic
- 09.07.2014
Stilsicherer und atmosphärischer Frankreich-Krimi
Nachdem ich Rademacher bereits von den Hamburger Stave-Krimis („Der Trümmermörder“, „Der Schieber“) her kannte, war ich über die exklusive Lesung seines neuen Provence-Krimis sehr erfreut. Kleiner Hinweis an die Audible-Redaktion: Wie wäre es, auch den noch fehlenden Abschlussband der Stave-Reihe „Der Fälscher“ einzulesen?
Was Rademacher wohltuend von anderen Autoren unterscheidet, die gerade bei Frankreich-Krimis wie Pilze aus dem Boden schießen: Er kann schreiben. „Mörderischer Mistral“ ist stilistisch um Klassen besser als etwa ein Bannalec mit seinen Reiseführerpassagen. Rademacher kennt die Provence offenkundig vom eigenen Erleben. Der Lokalkolorit wirkt nicht aufgesetzt, sondern ist unauffällig in die Handlung verwoben.
Der Krimi selbst ist nicht spektakulär, bietet aber genug Spannung und unerwartete Wendungen. Blutrünstige Psychopathen sucht man ebenso vergebens wie aufgesetzte Action-Elemente. Die Handlung lebt vor allem von Blancs Situation nach seiner Versetzung in die Provence, seinen Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten sowie den vielschichtigen Nebenfiguren. Ein klassischer Krimi mit Frankreich-Flair und gut gezeichneten Charakteren. Siebecks tief grollenden Bass fand ich am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber seine Lesung ist einfühlsam und nuanciert.
63 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- claudia
- 24.08.2014
Ein neuer Capitaine
JA was soll man schreiben.
Bruno ist ausgehört, Dupin ist nicht mehr das was er war, dann bleibt nur mehr Blanc.... und die Hoffnung, dass es hier weitere Bände geben wird weil es einfach herrlich ist ab und an in ein vertrautes Romanumfeld zu tauchen.
Es geht hier jetzt nicht immer ums Essen oder um lange Beschreibungen einer Landschaft wie bei Dupin. Es ist auch nicht so familiär wie bei Bruno..... allerdings könnte sich das entwickeln sollte es eine Fortsetzung geben.
Captiaine Blanc entpuppt sich als gewissenhafter, korrekter und mutiger Ermittler, der durch seine Versetzung ins ländliche Umfeld, umdenken und sich nebenbei neu finden muss.
Korruption ist hier das Hauptthema und wie es abgehandelt wird ist aus der Wirklichkeit genommen und festgehalten.
Spannend und sehr glaubwürdig erzählt. Eine tolle Rahmengeschichte.
Mehr will ich nicht verraten. Jedenfalls hat Blance bei mir gepunktet. Er ist kein Weichei, emotional mit scharfen Verstand sowie ein tolles Format.
Der Sprecher ist für meinen Geschmack super.
ALLERDINGS empfehle ich das Hörbuch nicht mit Kopfhörer zu hören!!!
Die sehr tiefe Stimme von Oliver Siebeck verschwindet in den Bassregionen so, dass man ihn gar nicht mehr hört und immer zurückspulen muss. Sobald man Siebeck jedoch über Lautsprecher hört, entfaltet sich erst das ganze Volumen dieser herrlichen Stimme. Sie passt wirklich gut zum Protagonisten Blanc.
52 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- harryk
- 01.08.2014
Echter Krimi - stilvoll - bilderreich
Rademacher'a Hamburger-Krimis kannte ich bereits. Ich war aber eher erstaunt plötzlich einen Provence-Krimi von ihm zu entdeckene. Sehr erfreut bin ich nun nach dem Hören dieses Krimis.
„Mörderischer Mistral“ ist für mich ein echter französicher Krimi, kein Kochbuch, kein Reiseführer - nein - ein KRIMI mit viel Lokalkolorit und sehr bilderreich. Entweder kennt Rademacher die Provance sehr gut aus dem eigenen Leben, oder es ist gut recherchiert.
Die Geschichte selbst ist nicht spektakulär, bietet jedoch genügend Spannung und auch immer wieder mal eine Wendung. Blutrünstiges sucht man vergebens, sehr positiv neben den vielen Blut-Thrillern.
Die Geschichte lebt von Roger Blancs Situation, von seiner Versetzung in die Provence und seinen neuen Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten.
Eher ein klassischer Krimi mit guten Charakter-Figuren und mit Provance-Flair.
Der einzige Makel: Die gurgelnde Stimme von Oliver Siebeck hätte mich fast zum Aufhören verleitet. Ich bekam schon fast Halsschmerzen so gurgelt er ab und an... Mit der Zeit wird es weniger und/oder ich habe mich daran gewöhnt. Erzählt ist die Geschichte von Siebeck sehr gut, aber bitte ab und an weniger Hals-Aussprache !
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- wolfram hummel
- 01.10.2014
Spannendes Buch, etwas nerviger Sprecher
Meine Fahrgemeinschaft hört auf dem Weg zur / von der Arbeit immer Hörbücher.
Mörderischer Mistral belegt Story-technisch in unserem Ranking einen der vorderen Plätze ( auch sorgen Begriffe wie 'Madame le juge' für Gelächter). Für die Story daher volle Punktzahl!
Was jedoch etwas nervt, ist die Notwendigkeit, ständig am Radio-Lautstärkeregler rumdrehen zu müssen. Beim Grummeln / Flüstern des Sprechers versteht man keinen Ton, und kaum hat man das Radio lauter gemacht, fängt dieser im nächsten Satz so an zu schreien, dass einem fast das Trommelfell platzt. Das war bei keinem anderen Hörbuch bisher so extrem!
Darum ein deutlicher Punktabzug für den Sprecher, das ist nicht Autofahrer-freundlich gelesen!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 26.06.2016
Spannender Krimi im Midi
Manchmal bietet sich direkt mal wieder das Whispersync for Voice an, vor allem, wenn ich einen Krimi für lau bekomme und das Hörbuch dann für 5,95 € dazu ;)
Eine zeitlang habe ich mir während des Lesens vorlesen lassen. Eine wirklich gute Entscheidung, denn da ich leider kein Französisch gelernt habe, würde ich sämtliche – hier sehr oft vorkommenden Begriffe und Namen – völlig falsch aussprechen. Und das beherrscht Oliver Siebeck wirklich gut. Ohne ins Stocken zu geraten kann er sämtliche ausgeschriebenen Abkürzungen, Namen, Orte etc. in meinen Ohren fehlerfrei vorlesen.
Was mir allerdings erneut auffiel ist, dass Oliver Siebeck nicht nur oftmals sehr leise flüstert, weswegen man sich nebenbei mit nichts anderem beschäftigen sollte, weil man sonst womöglich etwas Wichtiges verpasst, dann plötzlich mit einem “Merde” losdonnert und nicht selten maßlos übertreibt, so dass ich mich eher in einem Theaterstück wähnte als tatsächlich im Midi.
Der Krimi selbst ist ein guter Auftakt zu einer bisher in 3 Teilen erschienenen Reihe mit einigen ganz interessanten Charakteren, Polizeiarbeit in der Provence und dem etwas geruhsameren Leben dort. Wie ermittelt man, wenn man niemandem auf die Füße treten soll und einem wichtige Fakten vorenthalten werden? Gar nicht so einfach. Doch “mon Capitaine” lässt nicht locker.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Ich gebe 08/10 Punkte.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- umy
- 04.10.2019
Der Sprecher...
Vielleicht ist es ein gutes Buch. Den übrigen Rezensionen nach zu urteilen, scheint es ja sehr ordentlich zu sein.
Der Sprecher aber macht mich wahnsinnig! Diese schöne, tiefe, sonore Stimme könnte ideal für ein Hörbuch sein. Die Vertonung von Grimms Märchen wäre bestimmt grandios.
Ich verstehe aber nur zwei Drittel. Die Betonung und das immer wiederkehrende leise ausklingen lassen des Satzes ist unerträglich. Bei nahezu voller Lautstärke im normalen Stadtverkehr ist das Ende der Sätze nicht mehr zu verstehen. Zunächst habe ich es einfach auf mein Alter geschoben, mit Mitte 30 geht's schon mal abwärts. Bestimmt ist diese Intonation auch total intellektuell und am Burgtheater ganz weit vorne. Ich kann es bei aller Liebe nicht zu Ende hören. Beim letzten Nele Neuhaus ist es mir auch schon unangenehm aufgefallen. Ich habe mir daraufhin die alten Folgen nochmal heruntergeladen und muss sagen, dass es zwei unterschiedliche Menschen zu sein scheinen. Spaß beiseite - das muss mal einer dem Herrn Siebeck sagen. Das geht so nicht.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GK
- 18.06.2016
Handlung gut, Sprecher enttäuschend
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Mörderischer Mistral besonders unterhaltsam gemacht?
das Buch lässt einen Athmosphäre, Land und Leute in der Provence im Rahmen der unterhaltsamen und spannenden Handlung kennen lernen, genau das, was ich erhofft hatte
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
die Charaktere der Einheimischen, die Lebensart und die Landschaft sind nett dargestellt und geben der Geschichte einen unterhaltsamen Rahmen, ebenso die Eindrücke von Roger Blanc, der die Versetzung aus der großen Stadt verkraften muss
Würden Sie es noch mal mit einem anderen Hörbuch mit Oliver Siebeck versuchen?
nur, wenn das Hörbuch keine französischen Worte enthält; mit zunehmender Dauer stört die verbessungswürdige Aussprache französicher Worte ("Schandarrmerie", "Missjöh", "der Kapitähn"); das und die sehr unterschiedliche Lautstärke des Sprechers ist für mich ein echtes Manko und lässt mich zögern den nächsten Teil von Capitaine Roger Blanc zu kaufen, ich werde die Bücher wohl eher lesen
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
ja, der Spannungsbogen war gut und insbesondere interessiert, welche Überraschung Roger Blanc als nächste widerfährt
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- U. Wendt
- 14.03.2015
Das Ländliche ist das eigentlich wesentliche
Auf welchen Platz würden Sie Mörderischer Mistral auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
eher vorne, denn es war nicht langweilig und irgendwie schön
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Die Hauptfigur ist tatsächlich eine Hauptfigur, und sympathisch zudem.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Ich habe es beim Fahrradfahren im Fitnesstudio gehört. Immerhin hat es bewirkt, dass ich regelmäßig dort hinging - um das Buch weiterzuhören.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich bin mir nicht sicher, ob es da wirklich um einen Kriminalfall geht. Wohl eher um die ländliche Gegend, die Leute da und den Neuen. Ein gemütlicher Krimi, eigentlich. Stimmig.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kontrapunkt
- 19.07.2014
Mörderisch breitgewalzt....
Würden Sie dieses Buch einem Freund empfehlen? Warum oder warum nicht?
Dieses Buch kann man sich schon anhören, wenn man gern oberflächlich und unkonzentriert zuhören will. Da ich mich jedoch gern auf das Hören konzentriere, empfand ich die Story doch eher als ziemlich in die Länge gezogen und breitgewalzt. Auf Details, wie die amouröse Eskapade, wird meines Erachtens viel zu viel Wert gelegt und die eigentliche Story erstickt manchmal in den Schilderungen von Nebensachen. Aber ich konnte es hören ohne mich zu ärgern, es gekauft zu haben, und es war auch insgesamt nicht uninteressant.
Falls Sie schon andere Titel von Cay Rademacher angehört haben: Wie würden Sie diese dazu vergleichen?
--
Passten der Vortrag und die Geschwindigkeit der Handlung zusammen?
Der Vortrag war ok und passte auch zur Geschwindigkeit der Handlung. Jedoch nimmt Oliver Siebeck nicht besonders viel Rücksicht auf die Ohren des Zuhörers. Mittendrin wird er ganz furchtbar laut, wenn es zur Story passt natürlich, aber das brüllt dann äusserst unangenehm ins Ohr, wenn man nicht schnell genug den Lautstärkeregler betätigt....
Hat Mörderischer Mistral Sie zu etwas Bestimmtem inspiriert?
Ja..... erstmal wohl wieder andere Autoren hören....
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
--
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.12.2019
Nicht nachvollziehbar
Vielleicht liegt es nur am Sprecher, der sich mit schlingernden Tempi meist zu schnell durch den Text liest, aber ich kann der Geschichte kaum folgen. Nach 4 anderen frz. Krimiserien der erste Fehlgriff.
2 Leute fanden das hilfreich