Milde Gaben Titelbild

Milde Gaben

Guido Brunetti 31

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Milde Gaben

Von: Donna Leon, Werner Schmitz - Übersetzer
Gesprochen von: Joachim Schönfeld
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Elisabetta Foscarini, Jugendfreundin von Brunetti und immer noch eine Schönheit, taucht eines Tages in der Questura auf. Ob Brunetti verdeckt ermitteln könne, wer die Familie ihrer Tochter bedroht? Konkrete Tathinweise fehlen. Wer sollte auch einer Tierärztin Böses wollen und einem Buchhalter, der für eine wohltätige Stiftung gearbeitet hat? Schon will Brunetti das Ganze als übertriebene mütterliche Sorge abtun, da kommt es zu einem Überfall, der menschliche Abgründe offenbart.

©2022 Diogenes (P)2022 Diogenes
Krimis Polizei Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

In Sachen Signora Brunetti Titelbild
Himmlische Juwelen Titelbild
Mein Venedig Titelbild
Das Ritual der Rache - Commissario Montalbano vermisst einen guten Freund Titelbild
Eine Leiche zum Dessert Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Signora Commissaria und die kalte Rache Titelbild
Latin Lover Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Die Form des Wassers Titelbild
Marconi und der verschwundene Wattschützer Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Bruno, Chef de police Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Die Stimme der Violine Titelbild

Kritikerstimmen

Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.
-- Christa Hasselhorst, Die Welt

Alle Sterne
Am relevantesten  
Brunetti zwischen Lüge Verwicklung und Wahrheit und ohne Beweise löst sich der Fall durch einen Sturz

Dazwischen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich lese immer im Sommer den neuen Fall. Brunettis Fälle sind immer was Besonders und unterscheiden sich markant von anderen. Wie immer ein ruhiges Buch. Mit Feingefühl und Fingerspitzengefühl werden die einzelnen Fäden des Falles miteinander verwoben und die menschlichen Stärken und Schwächen herausgearbeitet. Am Ende steht nicht immer eine Lösung sondern meist sind es menschliche Erkenntnisse über Gut und Böse, die sich manchmal nur schwer von einander trennen lassen. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall.

Danke Donna Leon

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…. denn Hannelore Hoger? Sie fehlt mir! Dann halt mit dem Neuen! Für mich ist immer noch Venezianisches Finale der Beste!

Wo ist ….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Wie immer hat Brunetti mich ausgesprochen gut unterhalten.

Gute Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… allmählich formte sich daraus eine Geschichte. Ab der Mitte wurde es besser. Insgesamt sehr konstruiert!
Leider ist der Sprecher so garnicht mein Fall. Seine Stimme und die Art wie er unterschiedliche Personen liest, war für mich nicht passend.
Der Ort der Handlung hat es für mich gerettet

Es begann sehr langweilig…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zum m Ende ist es immer besser geworden. Es war zum Teil langatmig.Die Geschichte ist sehr von der Corona Zeit geprägt,also wie gewohnt bei Donna Leon immer die aktuellsten Ereignisse mit in der Handlung. Insgesamt ein Gutes, ruhiges Hörbuch

Teilweise langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und der Text klingt teilweise gespreizt, das mag aber an der Übersetzung liegen. Die Geschichte entwickelt sich langsam, Spannung kam nicht auf. Die früheren Brunettis waren besser.

Nicht spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So eine Geschichte fällt tatsächlich nur Donna Leon ein. Beeindruckend, dass ihr in dem beschränkten Umfeld immer neue Geschichten einfallen, sich nicht wiederholt. Obwohl sie zum Start eine relativ junge Familie mit schulpflichtigen Kindern eingeführt hat, ist es beim 31. Band und dem jährlichen Erscheinen der Bücher recht schwierig, dass die Kinder immer noch daheim leben, studieren und die Brunettis noch keine Großeltern sind. Dabei war sie ohnehin viel vorsichtiger als Agatha Christie, die bei Poirot und besonders Miss Marple unvorsichtigerweise für die erste Geschichte bereits recht bzw. ganz alte Protagonisten gewählt hat. Ein Zeichen dafür, dass keine der beiden mit dem Erfolg bei der Leserschaft gerechnet hatten.

Typisch Donna Leon-und doch ganz anders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher und Geschichte waren wie immer unübertroffen genial. Ich liebe diese Geschichten über Comissario Brunetti!

Wenn ich könnte: Unübertroffen ohne Worte!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte an sich ist etwas verwirrend und entpuppt sich am Ende als eine Art Rachefeldzug einer eifersüchtigen Frau. Nimmt man die Geschichte aber Stück für Stück auseinander, kommen Korruption, Spendenbetrug etc. zutage. Wie gesagt, anfangs etwas verwirrend, aber letztendlich ein echter Brunetti. Und die Vorstellung einer verschneiten Serenissima .... bella Venezia!

War das wirklich der letzte Brunetti?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen