
Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat: Staffel 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Johannes Nichelmann
-
Janis Gebhardt
Über diesen Titel
Aussehen wie Adonis, auf dem Boden der Tatsachen landen wie Ikarus oder herumirren wie Odysseus - die Antike und ihre Mythologie beeinflussen unser Leben bis heute. Schon die klassische Dramaturgie des Hollywoodfilms geht auf den alten Griechen Aristoteles zurück. Johannes Nichelmann und Janis Gebhardt gehen in diesem Original Podcast der Mythologie in unserem Alltag auf den Grund. Wie kann Wissen der Menschheit von damals die Fragen unseres modernen Lebens beantworten? Was hat es mit der Büchse der Pandora auf sich? Was lernen wir von trojanischen Pferden übers Kleingedruckte? Und wie beeinflussen die Frauenbilder der Mythologie unser Frauenbild bis heute?
©2021 Audible Studios (P)2021 Audible Studios-
1 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Nov 3 202133 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Nov 10 202128 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeber
Zum Glück habe ich es doch getan. Tolle Sprecher, es macht Spaß den beiden zu zuhören. Sehr locker und leicht verständlich werden die alten Griechen erklärt. Viele Namen kannte ich aber nicht die Geschichte dahinter. Vielen Dank u d gerne mehr. Ich bin gespannt ob Troja und Herkules noch kommen und ob es Xena wirklich gab😉
top, bitte mehr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unglaublich toller Podcast
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Humor und Wissen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
10/10 ich liebs
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mythologie in unserer Zeit...herrlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
das macht Spass
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch der Gegebwartsbezug ist sehr wichtig und den bringt ihr super rüber.
Leider werden diese Geschichten in unserer aufgeklärten Gesellschaft oft als "Dummheiten" vergangener Kulturen abgestempelt, die sie sich aus Erklärungnot haben einfallen lassen.
die Wichtigkeit für die Erklärung der damaligen Welt und die damit verbundene Kultur, Religion und Gesellschaft werden dabei leider oft vergessen.
Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass eine Geschichte auch eine rein fiktive Erzählung mit Unterhaltungswert sein kann. Die griechischen Mythen unterhalten nicht umsonst seit Jahrtausenden ihre Zuhörer:innen. Als Lehrer für Deutsch und Geschichte finde ich sie auch als Inhalt im Unterricht relevant, weil sie auch Einzug unsere Kultur, Literatur (z.B.: Goethes Iphigenie, Gustav Schwab, usw) und Sprache (Damoklesschwert, Tantalosqualen, Sisyphosarbeit) gefunden haben. Dazu würde ich mir übrigens eine Folge wünschen. Also ein Bezug auf die deutsche Literatur und/oder Sprache.
Zum Beispiel: Goethe und Götter, Sisyphos und Sprache, Damoklesschwert und Deutschunterricht oder so...
Die Unterwelt der Griechen ist generell spannend, der könntet ihr vielleicht auch eine Folge widmen.
Die Abenteuer des Bellerophon werden leider oft nicht erwähnt.
Am trojanischem Krieg, Odysseus und den Argonauten werdet ihr nicht vorbeikommen und der thebanische Sagenkreis ist auch spannend.
Danke für die tolle Unterhaltung und viel Erfolg weiterhin!
Genial aufbereitet!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.