Kommissar Maigret, Die Fälle 13-20 Titelbild

Kommissar Maigret, Die Fälle 13-20

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kommissar Maigret, Die Fälle 13-20

Von: Georges Simenon
Gesprochen von: Walter Kreye
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 45,95 € kaufen

Für 45,95 € kaufen

Über diesen Titel

Enthält: Maigret und die Affäre Saint-Fiacre (13. Fall) / Maigret bei den Flamen (14. Fall) / Maigret und der geheimnisvolle Kapitän (15. Fall) / Maigret und der Verrückte von Bergerac (16. Fall) / Maigret in der Liberty Bar (17. Fall) / Maigret und die Schleuse Nr. 1 (18. Fall) / Maigret und sein Neffe (19. Fall) / Maigret und die Keller des Majestic (20. Fall)

In seinem 13. Fall, Maigret und die Affäre Saint-Fiacre, führt es den Kommissar zurück in seinen Geburtsort. Ein anonymes Schreiben weist auf ein Verbrechen in der Kirche von Saint-Fiacre hin. Maigret, der dort als Sohn des Schlossverwalters aufwuchs und in seiner Jugend die Schlossherrin bewunderte, macht sich auf den Weg in seine Heimat. Als die Schlossherrin an Allerseelen plötzlich leblos in der Kirche zusammenbricht, nimmt Maigret die Ermittlungen auf.

Acht Fälle für Kommissar Maigret, der intuitiv, einfühlsam und mit einer seiner zahlreichen Pfeifen Maigret alle Verbrechen auf unverwechselbare Art löst.

©2018, 2019, 2020, 2020, 2021 Kampa Verlag AG (P)2025 DAV
Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Maigret erlebt eine Niederlage Titelbild
Totenblüte Titelbild
Die rätselhaften Honjin-Morde Titelbild
Der Tote im Wohnzimmer Titelbild
Das Ritual der Rache - Commissario Montalbano vermisst einen guten Freund Titelbild
Drei Fälle für Inspector Morse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Zu Simenon und Maigret braucht man eigentlich nichts mehr zu sagen. Außer vielleicht, wie zeitlos die Geschichten sind. Man vergisst schnell, dass Simenon diese Romane in den frühen 1930ern veröffentlicht hat. Die Themen bleiben aktuell, auch wenn vieles heute so nicht mehr funktioniert.

Walter Kreye als Sprecher ist ein Erlebnis. Stilsicher und mit großer Empathie spricht er beständig großartig, Trifft immer den richtigen Ton und die richtige Emotion. die lauten und die leisen Töne. Da erkennt man den erfahrenen Schauspieler. Selten eine so schön gemachte Serie gehört. Und als Sammelband natürlich mehr als empfehlenswert.

Zeitlose Romane, wunderbar gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.