Kommissar Maigret, Die Fälle 0–6 Titelbild

Kommissar Maigret, Die Fälle 0–6

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kommissar Maigret, Die Fälle 0–6

Von: Georges Simenon
Gesprochen von: Walter Kreye
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 45,95 € kaufen

Für 45,95 € kaufen

Über diesen Titel

In seinem Ur-Maigret, dem 0. Fall der Maigret-Reihe, der erst 2020 erstmals ins Deutsche übertragen wurde, fühlt man sich sogleich in die typische Szenerie eines Maigret-Romans versetzt: ein Pfeife rauchender Kommissar, diesige Pariser Nächte und seltsame Gestalten auf den Straßen. Es ist spät geworden, die Büros am Quai des Orfèvres sind verwaist. Nur bei Kommissar Maigret bullert noch der Kanonenofen. Da bekommt er überraschend Besuch: Eine junge Frau bekennt sich eines Mordes für schuldig. Nachdem Maigret kurz abgelenkt wird, ist sie verschwunden. Maigret wird sie wiederfinden – in einem "anständigen" Wohnhaus in Montreuil, einem Vorort von Paris. Alle Bewohner haben etwas zu verbergen. Denn einer der Bewohner ist tot – er wurde ermordet. Die sieben ersten Fälle für Kommissar Maigret – allesamt unvergleichlich gelesen von Walter Kreye.

Enthält:

  • Maigret im Haus der Unruhe,
  • Maigret und Pietr der Lette,
  • Maigret und der verstorbene Monsieur Gallet,
  • Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien,
  • Maigret und der Treidler der Providence,
  • Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes,
  • Maigret und der gelbe Hund
©Kampa Verlag AG (P)2023 DAV
Krimis Polizei Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Maigrets Pfeife Titelbild
Drei Fälle für Inspector Morse Titelbild
Paul Temple. Die große Box Titelbild
Maigret und die schrecklichen Kinder Titelbild
Der Mann, der den Zügen nachsah Titelbild
Playback Titelbild
Der lange Abschied Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die einzelnen Geschichten sind in sehr viele kurze Kapitel unterteilt, die alle gleich betitelt sind, was es schwer macht, zu einer bestimmten Stelle zurückkehren. Zudem ist der Übergang zwischen den Kapiteln zum Teil nicht richtig sauber.

Tolle Sammlung mit technischen Mängeln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer Maigret hört/liest, weiß, was er bekommt und was nicht. Was nicht: Action, Brutalität, zusammenkombinieren aller möglicher Indizien. Dafür bekommt man immer einen genauen Blick auf alle Beteiligten, ihre Motive, Geschichte, Verbindungen und die daraus entstehenden Konsequenzen. Außerdem noch einen Blick in eine längst vergangene Zeit: Paris und Frankreich in der Zeit von ca. 1930 - ca. 1965.

6 Fälle auf einmal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Produzent der Aufnahmen hat leider immer wieder Satzenden abgeschnitten. Es sind also Lücken in den Aufnahmen. So etwas darf bei einer kommerziellen Produktion nicht vorkommen. Das trübt natürlich den Hörgenuss sehr.

Gut, aber schlechter Schnitt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles sehr entspannt und immer wieder spannend bis zum Schluß. Was für interessante Geschichten.

Die Anfänge von Maigret.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich verstehe das Problem der Negativ Bewerter hier nicht. Wer Georges Simenon kauft, weiß eigentlich was er bekommt, einen gut durchdachten Krimi, hier Kommisar Maigret der meistverkaufteste Kommissar, vor Holmes, Wallander und co.....
Seine Krimis sind keine Action Serien sondern gut geschriebene Romane, in denen die Tiefen der menschlichen Seins beleuchtet werden, während wir entspannt einem Krimi lauschen der einfach geschrieben ist. Und das Beste: das hier ist nicht EIN Roman, sondern es sind 7 Fälle auf einmal, von denen ein einzelner eigentlich bereits ein Guthaben kostet, hier also 7 Guthaben in einem. Was also soll die Kritik liebe Leute, liebe Krimifans?

Klassiker und meistverkaufter Dedektiv allerZeiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Geschichten, toller Leser. Gerne mehr davon! Simenon ist einfach klasse. Vor allem in dieser Form.

Klassischer Maigret Krimi, zum Glück kein Hörspiel sondern super gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat es sehr gut gefallen. Manche Bemerkungen in den ersten Fällen bzgl Juden sind sehr kritisch. Ich konnte mir es so argumentieren, dass ich eben ein Zeugnis einer vergangenen Zeit höre. Ich weiß, dass der Suto sich dafür auch entschuldigt hat (Wikipedia). Für mich war das ausreichend, um an diesen Stellen weg- und weiterzuhören.

Toller Sprecher, passt extrem gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tut mir leid, aber ich kann nichts positives schreiben. Der Autor verliert sich in Details so dass es schwierig ist dem Thema zu folgen und nicht nur 1 Buch ist davon betroffen, nein alle. Es fehlt das was man in einem Krimi erwartet, nämlich die Spannung. Ich bin, denke ich ein Leser der dies auf Grund der Menge an Büchern, die ich im Jahr lese und höre, zu beurteilen vermag. Dieser Autor wird sich bei mir nicht in die Reihe der Schriftsteller einordnen, von denen ich gerne und viel lese oder höre. Lediglich der Sprecher hat mich dazu bewogen, die Bücher alle anzuhören. Enttäuschend

Das Ende vom Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zum Preis von einem Guthaben bekommt man hier eine zeitlich sehr umfangreiche Sammlung der ersten Fälle des berühmten Kommissars Maigret. Simeon hat einen unsterblichen Charakter erschaffen, der von nachfolgenden Schreibergenerationen oft kopiert wurde. Beim Hören sollte man bedenken, daß die Bücher in den 30ern spielen und vieles, aus heutiger Sicht, nicht mehr zeitgemäß erscheint. Aber das faszinierende an den Maigret Büchern ist der Blick, den Simeon auf die Menschen bzw Akteure wirft. Er ist ein guter Beobachter des menschlichen Kaleidoskops. Der Vorleser macht einen wirklich hervorragenden Job.

Viel Hörwert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es geht nicht an, die 6 Bücher in dieser Sammlung in 639 unbetitelte Kapitel aufzuteilen, ohne jede Möglichkeit zu erkennen, wann die einzelnen Bücher enden und das nächste beginnt.

Ein Maigret-Roman hat im Schnitt in Buchform (ich habe welche aus meiner Bibliothek in die Hand genommen) etwa 10 Kapitel auf um die 200 Seiten - es ist unersichtlich, wieso diese Unterteilung kurzerhand verzehnfacht wird.

Sprecher und Inhalt haben das nicht verdient!

Technisch wirklich schlecht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen