Lügen über meine Mutter Titelbild

Lügen über meine Mutter

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lügen über meine Mutter

Von: Daniela Dröscher
Gesprochen von: Sandra Voss
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag.

Lügen über meine Mutter ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den größeren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht?

Schonungslos und eindrücklich lässt Daniela Dröscher ihr kindliches Alter Ego die Jahre, in denen sich dieses "Kammerspiel namens Familie" abspielte, noch einmal durchleben. Ihr gelingt ein ebenso berührender wie kluger Roman über subtile Gewalt, aber auch über Verantwortung und Fürsorge. Vor allem aber ist dies ein tragik-komisches Buch über eine starke Frau, die nicht aufhört, für die Selbstbestimmung über ihr Leben zu kämpfen.

©2022 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Belletristik Familienleben Romanbiografien Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Junge Frau mit Katze Titelbild
Vergiss mich Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Die Assistentin Titelbild
Die Probe Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Liebe ist gewaltig Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Ja, nein, vielleicht Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Girls Titelbild
Halbinsel Titelbild
Gym Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Die Ausweichschule Titelbild
Die Schrecken der anderen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Habe das Buch aufgrund einer Audible Empfehlung gekauft und bin begeistert. So spannend und realistisch! Ganz toll und sehr empfehlenswert!

Phantastisch !!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann die Kritik am Buch nicht verstehen, haben diese Menschen das Buch wirklich richtig gelesen?? Wie kann man allen ernstes die Mutter kritisieren. Lustigerweise auch noch dann ohne den Vater erwähnt zu haben. Die Mutter ist eine wahre Heldin!! So gerne würde ich diese Frau persönlich kennen lernen wollen.
Der Vater spiegelt nur allzu gut den Mann von damals und leider auch noch von heute. Das Patriarchat lässt grüßen!

Tolles Buch, vergisst man nicht so schnell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine Geschichte, was für eine Frau. Man kommt aus dem Staunen nicht raus.

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieviel kann eine Frau ertragen?
Sehr spannend geschrieben diese Geschichte.. ich konnte garnicht aufhören zu hören. Obwohl teilweise die Wut in mir aufstieg.
Auch die Sprecherin hat die Geschichte schön erzählt. Gerne mehr...

Dramatisch spannend und ein bisschen traurig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine jetzt erwachsene Frau beschreibt einfühlsam und gefühlvoll die Erlebnisse aus ihrer Kindheit. Dabei steht ihre Mutter im Focus. Die Mutter leidet unter den verbalen Attacken ihres Mannes und wird dabei immer dicker. Sie kommt aus dem Hamsterrad nicht aus eigener Kraft heraus und die familiären Probleme nehmen ihren Lauf. Alles feinfühlig aus Kinderaugen beobachtet.
Die Sprecherin trägt die Geschichte ebenso feinfühlig vor.
Mich hat das Hörbuch bestens unterhalten und oft nachdenklich gemacht.

Gefühlvolle Hommage an eine liebevolle Mutter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr empfehlenswert! Eine alltägliche Geschichte, die das Leben der Mutter in den 70er, 80er Jahren wiedergibt, eine Geschichte die die Care-Arbeit von Frauen sichtbar macht, dazu sehr unterhaltend und kurzweilig erzählt.

Feminismus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu dick. Immer kritisiert ein Mann seine Frau für ihr, eventuelles, Übergewicht. Was macht dieses Verhalten mit der Tochter und wie reagiert die Frau auf diese übergriffige Verhaltensweise?

Aus der Sicht von Ela spielt der ständig kritisierte Körper der Mutter eine enorme Rolle. Denn was bedeutet diese Verkörperung für sie und die Familie?

Die Geschichte ist aus Sicht des Kindes erzählt, teilweise durchbrochen mit der Sicht der erwachsenen Erzählerin, die sich erinnert. Erinnert sie genau? Oder imaginiert sie das Leben der Mutter?

Faszinierendes Kammerspiel, hervorragend umgesetzt durch die Sprecherin. Empfehlenswert für alle, die autofiktionale Texte mögen.

Körper von Gewicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Rollenbild der Mutter ist vielen noch in Erinnerung. Leider wenig sichtbar, auch bis heute und darum fand ich die Geschichte toll. Auch der rasche Wechsel von Kind- auf Erzähler- und Erwachsenenerzähler hat mich später nicht mehr so gestört.

Mehr Geschichten von Frauen der 90ern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schön geschriebenes Buch.
Mit leichtem geschichtlichen Hintergrund.
Leider sehr einseitig betrachtet.
Gut nebenbei zu hören.

Einbinden geschichtlichen Hintergrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

muss man aber nicht. Die unglücklichen Ehen der Nachkriegszeit (diese spielt wohl einige Jahrzehnte später) scheinen sich zu ähneln. In der meiner Eltern ging es nicht ums Körpergewicht meiner Mutter, sondern um andere Dinge. Auch ich war dazu verdonnert, eine Schiedsrichterfunktion einzunehmen, aus der ich mich erst als Erwachsene und unter großen Schmerzen befreien konnte. Unter den Folgen leide ich noch heute. Die "Familie" ist daran zerbrochen und das undankbare Kind war schuld. Ich vermute, es geht noch einigen andern so, weshalb das Hörbuch eher ein "deja vu" ist als ein Hörgenuss. Die Autorin hat sich hier wohl etwas von der Seele geschrieben. Wenn man das als Hintergrund berücksichtigt und trotzdem hören will, ist es in Ordnung. Das Buch ist gut gelesen.

Kann man hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen