Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten Titelbild

Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten

Von: Oscar Wilde
Gesprochen von: Peter Bieringer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten von Oscar Wilde, gelesen von Peter Bieringer.

Die titelgebende Erzählung des englischsprachigen Schriftstellers Oscar Wilde ist wahrscheinlich das bekannteste Werk aus der Kurzgeschichtensammlung: Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten, die zusammen mit den hier versammelten Geschichten 1887 erschienen ist.

Lord Arthur Saviles Verbrechen: Eine Studie über die Pflicht

Der Titelheld der Geschichte, Lord Savile, trifft bei Lady Windermere auf Septimus R. Podgers, der behauptet, ihm die Zukunft aus seiner Hand lesen zu können. Nach der ersten Analyse gibt sich Podgers schockiert und weigert sich, seine Entdeckung mitzuteilen. Nachdem Lord Arthur ihm einen größeren Scheck ausgestellt hat, verkündet er, dass Savile einen Mord begehen werde. Der für gewöhnlich sehr bodenständige Lord ist zwar entsetzt, zweifelt aber keinen Moment an der Wahrheit dieser Worte. Da er unter keinen Umständen das Leben mit seiner zukünftigen Frau Sybil gefährden will, verschiebt er die bevorstehende Hochzeit, um den Mord vorher auszuführen. Dies führt zu turbulenten Verwicklungen.

Der Modellmillionär: Ein Zeichen der Bewunderung

Der Modellmillionär ist eine so unwahrscheinliche wie auch unterhaltsame Kurzgeschichte aus der Londoner Bohème des 19. Jahrhunderts: Beim Besuch in einem Maleratelier schenkt der gutmütige Hughie einem Modell stehenden Bettler seinen letzten Gold-Sovereign – mit unvorhersehbaren Folgen.

Die Sphinx ohne Geheimnis: Eine Radierung

In dieser sehr kurzen Geschichte erzählt Lord Murchison einem alten Freund von einer Frau, die er einst liebte und heiraten wollte, die aber mittlerweile verstorben ist. Sie hatte sich immer sehr verschlossen und geheimnisvoll gegeben, so dass sie sein Interesse und zugleich auch Misstrauen erweckte. Also beschloss er eines Tages, sie zu verfolgen, wenn sie heimlich ihr Haus verließ. Er macht dabei eine sehr merkwürdige Beobachtung, die in ihm einen sehr bösen Verdacht auslöst.

Der Geist von Canterville: Eine hylo-idealistische Novelle

Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis zieht mit seiner Familie in das Schloss Canterville ein, das er trotz der Warnungen vor einem Gespenst gekauft hat. Bei dem Gespenst handelt es sich um einen Vorfahren der Cantervilles, Sir Simon, der vor etwa 300 Jahren seine Frau umgebracht hat und zur Strafe für diesen Mord nach dem Tod keine Ruhe finden kann. Dieses Familiengespenst soll für zahlreiche Nervenzusammenbrüche oder Todesfälle früherer Besitzer verantwortlich sein. Kurz nach dem Einzug gibt es Anzeichen, die auf einen Poltergeist hinweisen, aber die pragmatische amerikanische Familie lässt sich nicht einschüchtern und zeigt sich von den seltsamen Vorkommnissen vollkommen unbeeindruckt. Das bleibt nicht ohne Folgen…

Über den Sprecher:

Peter Bieringer (*1957) gehörte viele Jahre zum Ensemble der NDR-Sprecher, seit 2006 ist er freischaffend. Seine Stimme ist präsent in zahllosen Radiofeatures, TV-Dokumentationen, Synchronrollen und Hörspielen. In seinem eigenen Studio entstanden bisher Dutzende Hörbuchtitel, darunter auch für die hoerbuchedition words and music.

©gemeinfrei (P)2023 hoerbuchedition words and music
Anthologien & Kurzgeschichten
Noch keine Rezensionen vorhanden