Letter from Birmingham Jail Titelbild

Letter from Birmingham Jail

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Letter from Birmingham Jail

Von: Dr. Martin Luther King Jr.
Gesprochen von: Dion Graham
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Audie Award Finalist, Original Work, 2013

April 16th, the year is 1963. Birmingham, Alabama, has had a spring of nonviolent protests known as the Birmingham Campaign, seeking to draw attention to the segregation against Blacks by the city government and downtown retailers. The organizers longed to create a nonviolent tension so severe that the powers that be would be forced to address the rampant racism head on. Recently arrested was Martin Luther King, Jr....

It is there in that jail cell that he writes this letter; on the margins of a newspaper he pens this defense of nonviolence against segregation. His accusers, though many, in this case were not the White racist leaders or retailers he protested against, but eight Black men who saw him as "other" and as too extreme. To them and to the world he defended the notion that "Injustice anywhere is a threat to justice everywhere".

Public Domain (P)2013 eChristian
Nord-, Mittel- & Südamerika Politik Politik & Aktivismus Politik & Regierungen Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden