Lady Windemer's Fan Titelbild

Lady Windemer's Fan

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lady Windemer's Fan

Von: Oscar Wilde
Gesprochen von: Phil Chenevert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Lady Windermere's Fan, is a four-act comedy by Oscar Wilde, first produced February 22, 1892 at the St James's Theatre in London. The play was first published in 1893. Like many of Wilde's comedies, it bitingly satirizes the morals of Victorian society, particularly marriage. The story concerns Lady Windermere, who discovers that her husband may be having an affair with another woman. She confronts her husband but he instead invites the other woman, Mrs. Erlynne, to his wife's birthday ball. Angered by her husband's unfaithfulness, Lady Windermere leaves her husband for another lover. Or does she? Is it really possible to trust delicious gossip? Are all men really bad? These and many other questions are raised and if not answered, then held up for public scrutiny in this biting satire of morals and proper behavior. The best known line of the play sums up the central theme: "We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars."

Public Domain (P)2014 Phil Chenevert
Antike, Klassik & Mittelalter Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden