La regola dell'equilibrio Titelbild

La regola dell'equilibrio

L'avvocato Guido Guerrieri 5

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

La regola dell'equilibrio

Von: Gianrico Carofiglio
Gesprochen von: Gianrico Carofiglio
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Torna Guerrieri, l'avvocato che ama complicarsi la vita. Anche questa volta ha tra le mani un caso difficile: un giudice importante su cui grava l'accusa peggiore che possa capitare a un magistrato, quella di corruzione. A dare una mano a Guerrieri, un'investigatrice privata, una donna bella, sicura di sé e indecifrabile.©2014 Gianrico Carofiglio (P)2015 Emons Italia srl Anthologien & Kurzgeschichten Justiz Krimis Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Testimone inconsapevole Titelbild
La disciplina di Penelope Titelbild
Una mutevole verità Titelbild
Il silenzio dell'onda Titelbild
Le tre del mattino Titelbild
Il passato è una terra straniera Titelbild
Né qui né altrove Titelbild
Il bordo vertiginoso delle cose Titelbild
Passeggeri notturni Titelbild
La casa nel bosco Titelbild
L'età fragile Titelbild
Il treno dei bambini Titelbild
La portalettere Titelbild
La Storia Titelbild
La stagione bella Titelbild
La solitudine dei numeri primi Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mi piace come l'autore coglie momenti di sentimenti universali con chiarezza e poesia.
storia molto interessante xon questioni morali complessi.

linguaggio bellissimo, poetico e diretto

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Questo libro, piu degli altri libri di Carofiglio, non e un giallo, ma piuttosto un libro filosofico sui principii della legge, su come agire come magistrato oppure come avvocato, sul giusto equilibrio e anche sul immagine che abbiamo di noi stessi, sulle bugie e la verita. Come tutti gli altri libri di Carofiglio mi e piacuto tanto, ancora di piu degli altri. Letto dal autore, anche se a volte legge un po' rapidamente, e un piacere ascoltare, e anche ascoltare una seconda volta.

Reflessioni filosofiche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen am allerbesten an La regola dell'equilibrio gefallen?

Besonders gefallen hat mir die gelungene Mischung aus philosophischen Betrachtungen, dem Arbeitsalltag eines Anwalts (den wir nun schon länger kennen) und dem spannenden Fall eines korrupten Richters. Das Buch ist spannend vom ersten bis zum letzten Satz und lädt dazu ein, es von Zeit zu Zeit immer wieder zu hören.

Welches andere Buch würden Sie mit La regola dell'equilibrio vergleichen? Warum?

Alle Bücher von Carofiglio sind sehr fesselnd und folgen immer einer gewissen Linie von Privatleben und Gerichtsalltag. Der Autor versteht es meisterlich, diese Aspekte in jedem Buch erneut in eine fesselnde Lektüre zu verwandeln.

Hat Ihnen Gianrico Carofiglio an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?

Nicht ohne Bedeutung ist es, dass Carofiglio seine Bücher selber vorliest. Es ist in weiten Teilen das gesprochene Italienisch - auch der Strasse. Beim Lesen störe ich mich oft an dieser Strassensprache und das so gekonnt vorzulesen, ist gar nicht einfach. Ich habe mir die deutsche Version eines seiner früheren Werke angehört und fand es unerträglich.

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

Bei diesem Buch ist ein Durchhören einfach nicht möglich. Die Betrachtungen und Erkenntnisse sind einfach zu dicht. Ich brauchte immer etwas Zeit um darüber nachzudenken.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Das Buch ist grosses Kino. Ganz wichtig ist dranbleiben, Pausen machen und immer wieder anhören. Es lohnt sich.

mehr als beeindruckend, einfach genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es geht um Korruption - an sich ist das ein spannendes Thema jedoch verliert sich der Autor manchmal und es wird ein wenig zu langatmig und mitunter etwas langweilig. Dennoch wollte ich es zu Ende hören.

Langatmig zu dem eigentlich spannenden Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.