LANZ & PRECHT Titelbild

LANZ & PRECHT

LANZ & PRECHT

Von: ZDF Markus Lanz & Richard David Precht
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Mhoch2, Podstars by OMR & ZDF Philosophie Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • AUSGABE 200 (Unter Geiern - wer sind wir und warum so fatalistisch?)
    Jul 3 2025
    Wo ist Richard? Am französischen Mont Ventoux. Richard David Precht bereist gerade eine der wenigen Stellen Europas, an der man alle vier europäischen Geierarten beobachten kann. So beginnt diese sommerliche 200 Folge, in der Markus Lanz und Richard David Precht sich die eine Frage stellen: Wer sind wir und wieviel sind wir? Warum gibt es unser „Ich“ gleich achtmal, zumindest in unserem Gehirn? Wir leben in einer Welt des „Als-Ob“, resümiert Precht, dabei ist es ausgesprochen unwahrscheinlich, dass die Welt je wieder so sein wird, wie sie uns lange erschien. Markus Lanz nennt dazu einige Symptome, wie Trumps Gefängnisbau in den Sümpfen Floridas, die obszön-reichen Hochzeit des Jeff Bezos oder die aktuelle Klimaveränderung, die von der Gesellschaft und der Politik mit erstaunlichem Fatalismus hingenommen wird.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • AUSGABE 199 (US-Angriff und Nato-Gipfel: Wie umgehen mit Trump?)
    Jun 26 2025
    „Daddy, bitte verlass uns nicht!“ Das scheint die aktuelle Devise der Europäer im Umgang mit Präsident Donald Trump und den USA zu sein, meint Richard David Precht. Er findet es falsch, dass Kanzler Merz sich nicht gegen den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf den Iran positioniert hat. Schließlich hängt Deutschlands Ansehen im Rest der Welt davon ab, ob wir Völkerrechtsverstöße von jedem Staat gleichermaßen verurteilen. Markus Lanz weist darauf hin, dass dieser Angriff auch Trumps Republikaner tief spaltet. Eigentlich hatte Trump versprochen, Kriege zu beenden und keine neuen zu beginnen. Beide debattieren kontrovers darüber, ob der Angriff auf den Iran legitim war und wie man mit diesen erratischen Präsidenten Trump umgehen sollte. Langwierige Diplomatie brachte uns vor knapp 50 Jahren den KSZE-Vertrag zwischen Ost- und Westblock. Könnte auch heute funktionieren, was 1975 möglich war? Oder gilt der Satz: „Wer angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten nicht den Verstand verliert, der hat keinen“?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • AUSGABE 198 (Israel und das Völkerrecht – mit Kai Ambos)
    Jun 19 2025
    Israel bezeichnet seinen Angriff auf den Iran als Präventivschlag, um der atomaren Bedrohung Teherans zuvorzukommen. So nachvollziehbar Israels Motive sind, entspricht der Luftschlag auch dem Völkerrecht? „Militärische Gewalt ist immer die letzte Option,“ meint Kai Ambos, Professor für Straf- und Völkerrecht, der in dieser Folge zu Gast ist. Zwar mahnen Politiker oft an, dass „die Stärke des Rechts“ nicht dem „Recht des Stärkeren“ weichen dürfe, aber was hätte Israel denn tun sollen, fragt Markus Lanz? Richard David Precht findet, dass „die Welt dabei ist, irrsinnig instabil werden“, gerade deswegen ist es so wichtig, dass sich alle Staaten an das Völkerrecht halten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.

Das sagen andere Hörer zu LANZ & PRECHT

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    161
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    6
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    160
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    156
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ich liebe die 2

Ich kann Lanz und Precht nur weiterempfehlen es werden immer aktuelle Themen diskutiert auf jedenfall hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Generationenkonflikt

Ich kann gut verstehen, dass Jüngere, wenn sie begreifen, in welchem Zustand wir allesamt - die Erwachsenen mit Verantwortung - den Planeten zurücklassen und wie wenig wir unterm Strich tun, um das Schlimmste noch aufzuhalten. Ich bin 73 und habe immer mit großem Interesse beobachtet, welche Entscheidungen getroffen wurden und wie wenig dabei strategisch in die Zukunft gedacht wurde. Spätestens seit den 1970-ern konnte man sehr genau absehen, in welche (falsche) Richtung wir laufen. Ich habe immer sehr gern gearbeitet und hatte schon deshalb kein Problem mit der work-life-balance, weil mir die Arbeit große Freude gemacht hat, weil ich dennoch eine Familie haben konnte - dank eines Ehemannes, der das unterstützt hat - viel Glück gehabt (das hatte auch in meiner Generation nicht jeder, vor allem nicht jede). Junge Menschen haben es heute deutlich schwerer - allein finanziell, wenn nicht Eltern dahinterstehen, die hier unterstützen oder wenn sie nicht oberhalb des Mittelstands in reiche Familien hineingeboren wurden. Meine Enkel jedenfalls werden in eine Klimakatastrophe. hineinlaufen, die offenbar die meisten sich immer noch nicht vorstellen können, sonst würden andere politische Entscheidungen getroffen werden (müssen!). Insoweit kann ich die Wut, die sich manchmal breitmacht, verstehen, auch wenn es eine unreife Reaktion ist - ich bemühe mich deshalb, das zumindest innerhalb der Familie auszugleichen, wo wir solche Probleme zum Glück nicht haben. Ich wundere mich aktuell, dass nicht angesichts von Klima/Umwelt in den Konsequenzen dieses Thema nicht ganz vorne auf der politischen Agenda steht. Das ist für die heute Verantwortlichen ein wirkliches Armutszeugnis, als ob wir so viel Zeit noch hätten. Junge Leute werden dann zwangsläufig auch Wut und Haß entwickeln, wenn die Konsequenzen in immer kürzeren Abständen auf uns zukommen. Dass diese Generation außerdem eine AfD hervorgebracht hat, ist nahezu verbrecherisch gegenüber den Jüngeren - denn wie es aussieht, macht sich auch in Deutschland ein besorgniserregender Rechtsruck breit, der gerade in diesem Land besonders unverzeihlich ist - denn: Unser Bildungssystem und unsere Geschichte hätten soviel bewirken müssen, dass das nicht so möglich sein sollte. Die neuen Studien (Leipzig/Hohenheim) sind kein Ausweis für eine verantwortliche Erziehung zur Demokratie - auch das haben wir als Erwachsene zu verantworten. Und "Rentnerdemokratie" - stimmt, ich gehöre zu den gut ausgestatteten Pensionären, habe aber nie aufgehört zu arbeiten, weil ich es konnte (Uni, Senior Expert Service usw.) - aber ich gleiche es innerhalb meiner Familie gut aus. Das ist in der Tat eines der Probleme, weshalb im übrigen auch das Wahlalter von vielen nicht herunter gesetzt werden will. Es sind faktisch die oft richtig böse-üblen "alten weißen Männer", die Macht nicht loslassen können und die Welt regieren - und leider ist diese Macht eine oftmals toxische Macht ("Hierarchie - Die heilige Ordnung der Männer von Gerhard Schwarz oder "Die männliche Herrschaft" von Bourdieu beschreiben das alles sehr genau) - wir können oder konnten das offensichtlich nicht verhindern. Deshalb zweifle ich an einer kollektiven politischen Rationalität und halte es für das größte Unglück, dass Demokratien offenbar in der Akzeptanz zurückfallen. Wir haben allen Grund zur Selbstkritik und zu größtem Verständnis für die Jüngeren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Dankeschön


Ich bin ein 72ger Jahrgang aus der ehemaligen DDR. Ich benötige keine DDR Nostalgie....
Bin seit 1993 sehr weltoffen unterwegs.
Genau diese Fragen stellte ich mir immer ...wie kann es funktionieren in diesen Ländern? Es kann doch eigentlich nur nach dem System der DDR möglich sein heute weiter so zu regieren....
Ganz herzlichen Dank Herr Precht für diese tolle Erklärung .
Sie bringen es wieder mal komplett auf den Punkt.
Ich finde Ihre Erklärungen total super...
Teilweise soooo logisch...
Ich erkenne so oft ähnliche Ansichten aufgrund meiner Herkunft....bringt mich ab und zu sehr zum schmunzeln....
Herzliche Grüsse
Sally

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Auf dem Punkt

Klaree Nennung der Problematik bezüglich fehlgeschlagener Integration von kulturfremden Männern aus Gesellschaften mit höchst problematischem Frauenbild und Ablehnung gegenüber Demokratie und Aufklärung. Toller Podcast mit interessanten Themen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Für Aquarienfreunde ;-)

Lief dieses Mal wohl anders, als geplant. Dafür kennen wir nun ein Schützenfischbecken! Sehr unterhaltsam!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gegen vorschnelles Aburteilen

Eine falsche Äußerungen... Bitte den Herren in Gänze zuhören und nich gleich ...
Weiter so!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gedankenanstösse!

Ich erfreue mich jede Woche an den Beiden. Die unterschiedlichen Sichtweisen, die sie beleuchten, haben mich schon oft zu persönlichen Einsichten gebracht!
Auch wenn es so oft "verdummte" Menschen und Kommentatoren gibt, die nicht richtig zuhören, die nicht reflektieren, sich an irgendeinem Wort oder Satz abarbeiten...
Lanz und Precht.. bitte weiter so!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Danke

Bin ein großer Fan der beiden!!!! Weiter so!!!! Für alle die es interessiert noch zur Ergänzung auch seeeeehr zu empfehlen
https://www.audible.de/pd/B0DZN5XV1Q?source_code=ASSORAP0511160006&share_location=podcast_episode_detail

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannende Themen differenziert gesehen

Wunderbare Unterhaltung mit Niveau und Humor. So lernt man etwas über Philosophie, Geschichte und das Leben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einfach klasse!

Der beste Podcast den ich bisher gehört habe. Fundiert und humorvoll , ein wirklich großer Mehrwert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich