Klawitter Titelbild

Klawitter

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Klawitter

Von: Georg Kaiser
Gesprochen von: Heinz Reincke, Willi Reichmann, Ute Rücker, Paul Hoffmann, Walter Kottenkamp, Hans Mahnke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das große Drama über die dunkelste Epoche der deutschen Geschichte ist bis heute noch nicht geschrieben worden. Aber es gibt schon eine ganze Reihe dramatischer Zeugnisse, in denen das furchtbare Geschehen dieser zwölf Jahre erschütternd dargestellt wurde. Zu diesen Zeugnissen gehört vor allem Georg Kaisers nachgelassenes Schauspiel "Klawitter".

Das Hörspiel ist eine Satire auf die nationalsozialistische Kulturpolitik - und die Tragödie all derer, die unter dieser Politik gelitten haben. Kaiser hat sich darin sein eigenes Schicksal von der Seele geschrieben - das Schicksal des verfemten und ausgestoßenen Dichters. Ernst Hoff, der Held des Stücks, ist wie Kaiser Dramatiker und wie Kaiser wird auch er von den herrschenden Machthabern verfolgt. Aber er kann sich nicht wie sein Schöpfer ins Exil flüchten. Er muss den bitteren Weg des Verrats, der Treulosigkeit und der Verhöhnung zu Ende gehen. Als ein Geschlagener verlässt er den Schauplatz, und seine mitleidlose Umwelt hat am Schluss nur noch die unendlich banalen Worte für ihn übrig: "So einer braucht doch keinen Hut mehr."

Friedrich Georg Kaiser (1878-1945) war einer der größten deutschen Dramatiker der expressionistischen Epoche. Er schrieb 70 Dramen u.a. "Von morgens bis mitternachts", "Die Bürger von Calais" und "Der Silbersee".©1953 SWR (P)1953 SWR
Klassiker
Noch keine Rezensionen vorhanden