Kill dein Kaninchen! Titelbild

Kill dein Kaninchen!

Wie du irrationale Ängste kaltstellst

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kill dein Kaninchen!

Von: Mona Schnell, Ralf Schmitt
Gesprochen von: Gisa Bergmann, Gilles Karolyi
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Angst hat uns fest im Griff. Wo man hinsieht oder -hört scheint es nur dieses beherrschende Thema zu geben: Angst vor dem Alleinsein, vor dem Fremden, vor sozialem Abstieg und Armut, vor dem Verlust von Einfluss und Kontrolle oder auch Angst vor Veränderungen im Allgemeinen. Und wie gehen wir damit um? Wie die Kaninchen sitzen wir bewegungsunfähig im Scheinwerferlicht und es fällt uns gar nicht ein, dass wir einfach zur Seite hoppeln und gelassen dabei zusehen könnten, wie die Gefahr an uns vorüberrauscht. Nicht gerade clever.

Ralf Schmitt und Mona Schnell nehmen sich unsere Ängste gründlich vor. Sie hinterfragen, welche Ängste uns plagen und ob unser Urinstinkt nicht auch positive Seiten und sogar einen Sinn hat. Um die Kontrolle über unsere Ängste zu übernehmen, kommt es darauf an zu verstehen, wie sie entstehen, und zu lernen, wie wir richtig mit ihnen umgehen. Während andere noch panisch in den Scheinwerfer starren, grast du schon entspannt auf der Wiese.

©2018 GABAL Verlag GmbH (P)2019 GABAL Verlag GmbH
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg
Alle Sterne
Am relevantesten
Keine Ahnung, woher die Autoren die guten und kommentarlosen Bewertungen haben, kann es mir allerdings schon denken..

1. Das Buch bietet keine Problemlösungen an, sondern vertritt größtenteils eigene Meinungen zu gesellschaftlichen und politischen Themen, ohne ernstzunehmenden Argumenten bzw. zusammenhangslosen Theorien, welche von bloß von der eigenen Meinung gestützt werden und keiner anständigen Recherche.

2. Autoren verweisen schon relativ früh und immer wieder, dass sie selbst keine Experten sind, oder die Intention haben Ängste zu beseitigen oder lindern. Da frage ich mich, wofür dann dieser reisserische Titel, wenn man nicht mal zu den beinhaltenden Themen richtige Problemlösungen bietet.

3. Schwafelnder, monotoner Schreibstil, welcher nicht zum Punkt kommt. Stunden vergehen und man wartet und wartet..

Ich empfehle Factfulness, Psychocybernetics oder Tony Robbins Bücher. Hat man 10000000 mehr davon, als so nem irre langweiligen Monolog ohne irgendeiner Problemlösung zuzuhören..

Schlechtes Buch mit irreführendem Titel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.