Kältezone Titelbild

Kältezone

Kommissar Erlendur 6

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kältezone

Von: Arnaldur Indriðason
Gesprochen von: Frank Glaubrecht
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Toter wird im Kleifarsee bei Reykjavík entdeckt. Nach einem Erdbeben hatte sich der Wasserspiegel gesenkt und ein menschliches Skelett sichtbar werden lassen. Es ist an ein russisches Sendegerät angekettet. Ein natürlicher Tod ist ausgeschlossen. Wer ist der Ermordete?
Erlendurs Ermittlungen führen ihn in längst vergangene Zeiten. Isländer, die von einer gerechteren und besseren Welt träumten, gingen in den 60er Jahren oft zum Studium in die ehemalige DDR. Einer von ihnen gerät unter Verdacht...

Kommissar Erlendur Sveinsson ermittelt in seinem sechsten Fall.

(c)+(p) 2008 Lübbe Audio
Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Menschensöhne Titelbild
Duell Titelbild
Verborgen im Gletscher Titelbild
Codex Regius Titelbild
Schneeblind Titelbild
Gletschergrab Titelbild
Der Reisende Titelbild
Der König und der Uhrmacher Titelbild
Das Netz Titelbild
Schärennacht Titelbild
Das Grauen von Cape de Ville Titelbild
Syltleuchten Titelbild
Schmerz Titelbild
Frost Titelbild
Dünengrab Titelbild
Später Frost Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Autor ist brilliant, immer, wenn man als Hörer denkt jetzt ist die Lösund nahe, kommt wieder eine unerwartete Wendung, so dass die Spannung erhöht wird.
Unbedingt hörenswert...

Spannende Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorweg: Ich mag die Serie. Diese Geschichte hatte ich auf Englisch gelesen und konnte mich kaum losreißen, so dass ich für unterwegs das Hörbuch gekauft habe. Vielleicht ist die englische Übersetzung besser gelungen als die deutsche? Die Handlung ist nachvollziehbar und voller guter Ideen, leider mit schwacher Umsetzung. Der Handlungsstrang in der DDR kommt mir etwas platt und einfach beschrieben vor, keine ideologische oder emotionale Auseinandersetzung, zu viel Eindeutigkeit, zu viel Schwarz-Weiß. Der isländische Strang der Gegenwart gefällt mir viel besser, die Suche nach der Vergangenheit kombiniert mit den Eigenheiten Islands und seiner Bewohner ist lebendig geschildert. Von Vorteil ist, wenn man sich in Island etwas auskennt, zum Beispiel was das US-Militär in Keflavik angeht oder das Phänomen um den beschriebenen See. Ein Knochenfund dort - das kann ja gar nicht anders sein. Das ist so logisch und ein perfekter Ausgangspunkt für einen Krimi.

Leider trägt der Sprecher nicht viel zum Gelingen des Hörbuches bei. Die Aussprache der isländischen Worte ist eine Katastrophe, er liest zu schnell und zu gleichmäßig, so dass ich es kaum schaffe, Bilder im Kopf zu entwickeln, obwohl ich sowohl Leipzig als auch Island kenne. So schade! Wer wie ich die Geschichten von Arnaldur Indriðason mag, sollte beim geschriebenen Buch bleiben. Die Variante zum Hören überzeugte mich leider nicht. Oder vielleicht auf einen guten Film hoffen?

Gute Geschichte, schwacher Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Krimi handelt um Spionage in Zeiten des Kalten Krieges, wobei man wie nebenbei historische Aufklärung erhält, das Island eine Plattform bildete für ostdeutsche Interessen. Die DDR bot seit den 50er-Jahren kommunistisch idealisierten Isländern ein Studium in Leipzig an, wobei sie hier für die Spionage rekrutiert werden sollten.
Das Buch ist spannend geschrieben und gut gelesen

spannender Krimi mit historischer Aufklärung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr guter Krimi aus Island. Inhalt vom Autor gut geschrieben, spannend und gut erzählt .

Spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Wissenschaftlerin findet in einem See das Skelett eines Mannes, der offensichtlich vor langer Zeit ermordet worden ist. Die Suche nach dem Mörder führt den Leser zurück ins Island der 1950er-Jahre, wo gute Sozialisten die Chance erhielten, in der DDR zu studieren. Es ist eine Geschichte von Freundschaft, Liebe, Fanatismus, Verrat und Verzweiflung, die bis in die Gegenwart wirkt.

Spannend und liebevoll erzählt, ist auch dieses Buch aus der Erlendur-Reihe ein echtes Hörvergnügen, wunderbar gelesenn von Frank Glaubrecht.

Spannend, berührend, gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr spannender Krimi, könnte sich in der realen DDR genau so zugetragen haben. Am meisten beeindruckt hat mich die Wiedergabe der jungen Menschen in den 50er Jahren und der Missbrauch ihrer Ideale. Der Sprecher ist eine Idealbesetzung

wahrheitsgetreue historische Schilderung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragender Sprecher. Die Geschichte ist nicht nur Geschichte, sondern mehr als nur möglich. Bedauerlicherweise. Heute ist es kaum noch nachvollziehbar, wie die DDR funktioniert hat. Der Autor spinnt ein Netz, dass den Zuhörer hineinzieht und so kann man einfach nicht aufhören zu hören. Klare Empfehlung.

Nicht nur Imagination

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.