Jahre des Aufbruchs Titelbild

Jahre des Aufbruchs

Die Winzerfrauen 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jahre des Aufbruchs

Von: Elisabeth Marienhagen
Gesprochen von: Nora Jokhosha
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Schicksal einer jungen Winzerin in Zeiten des Aufbruchs. Der Auftakt der fesselnden Familiensaga jetzt auch als Hörbuch!

1914, kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges: Schon als Mädchen schwärmt die unscheinbare Winzertochter Magdalena für den angehenden Ingenieur Matthias. Aber ihre Zuneigung bleibt unerwidert. Noch bevor er in den Krieg eingezogen wird, feiert er mit einer eleganten Frau aus der Stadt Verlobung. Als Magdalena von ihren Brüdern erfährt, dass Matthias nur selten Feldpost von seiner Verlobten erhält, schreibt sie ihm unverhofft – und ein reger Briefwechsel entsteht, der sie durch die schweren Kriegsjahre begleitet. Im Lauf der Zeit wächst Magdalena zu einer schönen jungen Frau heran und erbt das Weingut ihrer Eltern. Zwischen Matthias und ihr sind längst tiefe Gefühle emporgekeimt, doch er fühlt sich seiner Verlobten verpflichtet... Wird das Schicksal die beiden Liebenden noch zusammenführen?

©2020 dp Verlag (P)2023 dp audiobooks
20. Jahrhundert Belletristik Historische Liebesromane Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Haus am Deich - Fremde Ufer Titelbild
Sehnsucht nach dem Dünenhof Titelbild
Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit Titelbild
Zwischen zwei Welten Titelbild
Töchter der Hoffnung Titelbild
Töchter des Glücks Titelbild
Tage des Schicksals Titelbild
Töchter der Speicherstadt – Der Duft von Kaffeeblüten Titelbild
Alsterglanz - Lottes Hoffnung Titelbild
Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten Titelbild
Gegen den Wind Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Der Milchhof - Das Rauschen der Brandung Titelbild
Der schönste Traum Titelbild
Einen Herbst und einen Winter lang Titelbild
Die Frauen vom Lindenhof - Ein Neuanfang für uns Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Manch alltägliches Leben kann so spannend und fesselnd erzählt werden. Versteht der Autor mit seinen Worten den Hörer in eine andere Welt zu führen, bedarf es keiner besonderen Ereignisse, um ein Buch besonders zu machen. Das ist hier leider nicht der Fall. Gut vorgelesen plätschert die Geschichte so dahin. Ohne besondere Höhen oder Tiefen. Mich hat es nicht abgeholt.

Gut gesprochen, Geschichte plätschert so dahin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nette Geschichte mit Leben, Liebe und Historie!
Entspannte Momente mit Spannung und rotem Faden genießen! Für entspannte Lese- oder Höra Ende

Schöner Historienroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch "Jahre des Aufbruchs" spielt in der Zeit von 1914 – kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges bis 1919. Es erzählt von der jungen Winzertochter Magdalena, die in den angehenden Ingenieur und Nachbarssohn Matthias verliebt ist. Er ahnt nichts von ihren Gefühlen und verlobt sich vor Kriegsbeginn mit der schönen Städterin Frederike. Neben Matthias ziehen auch die Brüder von Magdalena in den Krieg. Zwischen Matthias und Frederike entwickelt sich im Krieg ein reger Briefaustausch, der sie einander näher bringt. Der Erzählstil der Autorin ist flüssig und bildlich. Ich habe mich auf Anhieb in die Charaktere hineinversetzen können und mit Magdalena gefühlt und gehadert. Die Geschichte ist sensibel geschrieben und hat mich mit den vielen Ereignissen und diversen Wendungen bis zum Ende gefesselt. Teilweise musste ich sogar ein Tränchen verdrücken. Fazit: Berührendes Hörbuch, das mich bis zum Ende gefesselt hat. Gerne mehr von dieser Autorin!

Berührende Familiengeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte um Magdalena ist sehr spannend und voller unerwarteter Wendungen, natürlich kommt die Liebesgeschichte auch nicht zu kurz. Man fühlt und bangt mit Magdalena mit, aber auch die Handlungsorte werden durch den bildhaften Erzählstil zum Leben erweckt. Sehr empfehlenswert 👍

Bewegend und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte wird sehr langatmig erzählt. Die Sprecherin ist absolut nicht mein Fall. Ihre Art zu sprechen, ihr teilweise eigenartigen Betonungen nerven, daher werde ich mir mit Sicherheit den 2. Teil nicht kaufen. Schade, dass ich das Buch nicht zurückgeben kann.

nicht unbedingt mein Fall

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde die Geschichte zu oberflächlich erzählt. Man hätte Magdalenas Interesse für Politik noch tiefer verfolgen können. Immerhin war es eine Zeit, wo die Frauenbewegung Fahrt aufnahm. Das Vorlesen der Mundartpassagen war prima.

Zu trivial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.