
Das Haus am Deich - Fremde Ufer
Das Haus am Deich 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Lina Syren
-
Von:
-
Regine Kölpin
Über diesen Titel
Salzige Luft, Meeresrauschen, der Ruf der Möwen
In ihrem Roman Das Haus am Deich - Fremde Ufer erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Regine Kölpin die Geschichte zweier ungleicher Freundinnen. Inspiriert von der Geschichte ihrer eigenen Familie geht es in diesem 1. Band der dreiteiligen Saga um die Jahre 1947 - 1950, um Flucht, Neuanfang und Suche nach Heimat.
1947: Nach einer dramatischen Flucht aus Stettin findet die junge Frida mit ihren Eltern in der Wesermarsch Zuflucht - Heimat ist es nicht. Um zu überleben, muss die Familie auf einem Bauernhof hart arbeiten; Fridas Traum, Pianistin zu werden, rückt in weite Ferne. Auch ihre Kindheitsfreundin, die Anwaltstochter Erna, kann ihr nicht helfen. Denn auch sie tut sich schwer, in Norddeutschland anzukommen, und findet zudem bei ihren Eltern keinen Halt, als sie unehelich schwanger wird. Erst ein kleines Haus direkt am Deich bringt Hoffnung - auf Wärme, Zugehörigkeit, ja sogar eine neue Heimat!
Vor der atmosphärischen Kulisse Norddeutschlands entfaltet sich in Das Haus am Deich das Schicksal zweier Frauen und ihrer Familien: wahrhaftig, atmosphärisch und bewegend!
©2021 Piper Verlag GmbH, München (P)2023 Spotting Image GmbHInteressante Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Verquickung mehrerer Lebensgeschichten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte selbst ist gut, das Thema regt zum Nachdenken an ( wie viele Nazis es im Nachkriegsdeutschland noch auf hohe Posten geschafft haben). Hat Spaß gemacht, zu hören.
die Geschichte selbst, die Stellung der Frauen, die damals soooo abhängig waren von der Männerwelt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein wunderschöne Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Plattdeutsch ist allerdings echt schlecht gesprochen und auch die Aussprache der Ortsnamen ist wirklich gruselig. Die Stimme und die Betonung der Sätze ist allerdings sehr gut .
Schöne Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da s Haus am Deich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.