Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Ja uff erstmal
- Winnetou unter Comedy-Geiern
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe, Dirk Bach, Rüdiger Hoffmann
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Die Sprecher: Jürgen von der Lippe, Rüdiger Hoffmann, Herbert Knebel, Dirk Bach, Hella von Sinnen, Mike Krüger, Bernd Stelter, Bastian Pastewka, Till und Obel, Frank Zander
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Was Zuhörer an Ja uff erstmal lieben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Michael
- 18.09.2012
Herrliche Sache das.
Jürgen von der Lippe verleiht dem Protagonisten den aus seinem Bühnenprogramm bekannten sssssauerländischen Dialekt und läßt ihn buchgetreu durch den wilden Westen stapfen.
Rüdiger Hoffmann als Indianerhäuptling mag nicht jedem gefallen, aber das ist wie so oft Geschmackssache. Er ist eben der Rüdiger.
Selbst Hella von Sinnen, die doch eher in schrillen Rollen bekannt ist, macht ihre Sache hier wirklich sehr gut.
Insgesamt 45(!) Sprecher vertonen hier ein Stück Literaturgeschichte.
Schon als es damals im WDR zu sehen war, hat es mir auf Anhieb gefallen und daher war dieses Hörspiel ein Muß.
Für mich persönlich ein Highligt.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Frank Schulenburg
- 19.06.2012
Klingt interessant - sehr schlecht umgesetzt
Comedians sind doch keine Schauspieler und erst recht keine Hörbuchsprecher!
Am schlimmsten ist die Besetzung von Rüdiger Hofmann als Winnetou (dabei mag ich ihn als Comedian sehr) - das Gekichere bei "traurigen" Passagen ist nicht nur fehl am Platze sondern störend und man hat sonst das Gefühl, das viele einfach den Text zum ersten mal sehen - und direkt vom Blatt aufnehmen, so schlecht ist die Betonung.
Ausnahme Jürgen von der Lippe als Old Shatterhand, da hat man das Gefühl, dass er sich mit dem Text beschäftigt hat.
Also insgesamt: wer Kuriositäten sammelt - kaufen; sonst Finger weg
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Klaus
- 30.04.2013
Nicht lustig...
Die Idee ist gut, aber was wurde daraus gemacht! Jürgen v.d. Lippe, den ich sehr schätze, müht sich redlich, kann aber aus der geistlosen Vorlage des Textes nichts machen. Rüdiger Hoffmann ist eine absolute Fehlbesetzung, sein Humor ist sowieso schon grenzwertig, hier ist es überhaupt nicht komisch. Das Ganze erinnert mich an Schülerprojekte, die man beim Aufnehmen witzig fand, aber deren Witz sich dann keinem erschlossen hat.
Ein bisschen Dialekt nuscheln oder so tun als ob ist noch keine Unterhaltung.
Ich hab mich mühevoll durch die 5 St. gequält, aber Spaß hat das nicht gemacht.
Nur zur Info: Der witzigste Spruch des ganzen Werkes ist der Titel: Ja uff erstmal.
Wer darüber 5 Stunden lachen kann, greife hier zu. Mehr kommt nicht an witzigen Einfällen.
Eine so uninspirierte, lustlose und geistlose Zusammenstellung hat Karl May nicht verdient, dessen Werke tatsächlich nicht frei von Komik sind.
Was ein Hape Kerkeling sicher geleistet hätte, wird für die Altmeister der Comedy zur unüberwindbaren Hürde....
Gut, dass das Hörbuch nur 1/2 Preis kostete - Audible weiß schon warum.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Old Lady
- 07.05.2012
Nicht jeder, der reden kann, ist auch ein Spreche
Ein guter Versuch, leider mit deutlichen Schwächen.
Jürgen von der Lippe, Herbert Knebel, Bastian Pastewka und Mike Krüger gelingt es fast durchweg Ihren Rollen Leben einzuhauchen.
Leider kann man das von Rüdiger Hoffmann überhaupt nicht sagen. Er spricht den Winnetou als ob er den Alleinunterhalter auf einem Kindergeburtstag geben würde. Die ganze Produktion ist für ihn "ohrenscheinlich" ein riesengroßer Spaß, für den Hörer eine absolute Quälerei.
Hella von Sinnen scheint für die Produzenten die einzig weibliche Stimme in der deutschen Comedy-Welt zu sein. Leider hat sie keinen Versuch unternommen, den verschiedenen Rollen auch nur den Hauch von Individaltiät zu geben - es klingt alles gleich mittelmäßig.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Elvira
- 26.02.2013
Naja !!!
Ich habe Karl May schon immer gerne gehört und auch viele Schallplatten gehabt. Fand es auch ganz witzig bekannte Comedystimmen zu hören, die sich auch mal verhaspelten und dann lachten, statt das es rausgeschnitten wurde. Leider fand sich der Sprecher von Winnetou (Rüdiger Hoffmann) anscheinend selbst sehr lustig, sodaß er an den ganz unpassenden Stellen mit fröhlich-lachender Stimme sprach (Wenn gerade Vater und Schwester gestorben sind z.B.) Alle anderen Sprecher fand ich gut. Ist eben Comedy.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Melany
- 27.04.2013
Hätte mehr erwartet
Die Grundidee dahinter ist sicherlich gut, die Story sowieso deshalb zwei Sterne. Aber ich hätte eine bessere Umsetzung erwartet - für mich ruiniert Winnetou fast das ganze Hörbuch. Rüdiger Hoffmanns Umsetzung ist ohne jeglichen Humor, es wird der Text abgelesen und zwischendrin gelacht was sehr unpassend ist. Er bringt das überhaupt nicht rüber, kein Stil.
Die anderen Sprecher sind gut, vor allem natürlich Jürgen von der Lippe.
Kaufen würde ich es mir kein zweites Mal.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- michael
- 24.11.2012
ja hmm erstmal
Der erste Viertel des Hörbuchs ist zwar nicht grundschlecht. Von Rüdiger Hoffmann als Winnetou bin ich enttäuscht. Da wäre mehr zu Machen.
Die Grundidee ist in meinen Ohren gut. Die Texte so lala und die Umsetzung durch die Leser noch etwas lalaer.
Jürgen von der Lippe ist von dieser Kritik ausgenommen. Seine Verkörperung des "Greenhorn's" gefällt mir sehr.
Wäre die Hörprobe aus einem andern Ausschnitt gewählt worden, hätte ich das Hörbuch wohl nicht gekauft.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Öffentlicher Name
- 08.08.2012
Wo ist der Witz?
Würde Jürgen von der Lippe seinen Old Shatterhand nicht wie einen Idioten sprechen,
sondern seine sonst sehr angenehme Stimme verwenden und hätte man Rüdiger Hoffmann höchstens die Rolle von Winnetous Pferd Iltschi verpasst, wäre ein für mich ansprechendes Hörspiel daraus geworden.
Immerhin werden hier die Originaltexte gelesen und bis auf einige Ausrutscher keine Comedy Version geboten.
Ärgerlich, zumal Musik und Soundeffekte ziemlich gut eingesetzt werden,
sowie einige Sprecher sich wirklich Mühe geben.
Bleibt für mich die Frage, was das ganze sollte?
Waren die Karl May Rechte gerade im Angebot?
Also entweder veralbert man das ganze komplett, oder macht halt eine seriöse Version davon, aber so ist es nichts Halbes und nichts Ganzes.
Es sollte nicht reichen, mit einer gekünstelt lustigen Stimme zu sprechen, oder bei jedem zweiten Satz lachen zu müssen, um Comedyversionen von bekannten Texten zu verkaufen.
Da kann man sich lieber gleich die Hörspielversion von Bully Herbigs Umgang mit dem Thema „Karl May„ zulegen, oder halt die auch hier erhältlichen Originalfassungen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ina
- 23.05.2012
Karl May komische Seite...
Dieses Hörbuch hat mir die Bücher von Karl May richtig schmackhaft gemacht. Jürgen von der Lippe ist als Old Shatterhand unübertroffen und wunderbar. Die anderen Figuren sind mit sehr bekannten Comedy-Stars gut besetzt und machen aus diesem Hörspiel ein richtigen Hörerlebnis. Ich habe selten so gelacht.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- satie185
- 04.04.2013
Git es etwas unfreiwillig komischeres als Karl May
nein, git es nicht. Dieser sich durch tausende Druckseiten lavierende Icherzähler hat es verdient wie selten einer, durch den kabarettistischen Kakao gezogen werden. Schließlich endet das Erlebnis dieser Hörbuchreise mit der Einsicht – naja irgendwie ist das Ganze ja doch lesens- und liebenswert. Die Umsetzung als Hörbuch ist großartig. Der Urtext und nichts weiter, anders kann man sowas nicht machen. Für mich hätte diese Veröffentlichung einschlagen müssen wie eine Bestsellerbombe-
Gratulation
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich