Jetzt kostenlos testen
-
Ja uff erstmal
- Winnetou unter Comedy-Geiern
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe, Dirk Bach, Rüdiger Hoffmann
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Hörspiel
- Kategorien: Kunst & Unterhaltung, Hörspiele & Dramatisierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Sprecher: Jürgen von der Lippe, Rüdiger Hoffmann, Herbert Knebel, Dirk Bach, Hella von Sinnen, Mike Krüger, Bernd Stelter, Bastian Pastewka, Till und Obel, Frank Zander
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Rüdiger Hoffmann: Das Beste aus 25 Jahren
- Von: Rüdiger Hoffmann
- Gesprochen von: Rüdiger Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rüdiger Hoffmann nimmt sein 25-jähriges Bühnenjubiläum zum Anlass und präsentiert seine erfolgreichsten Nummern...
-
-
...
- Von manu2201 Am hilfreichsten 06.03.2011
-
Obwohl
- Von: Rüdiger Hoffmann
- Gesprochen von: Rüdiger Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Obwohl..." wird Rüdiger Hoffmann uns wieder an seinen Wahrheiten über das Allzumenschliche teilhaben lassen...
-
-
Die personifizierte Entdeckung der Langsamkeit.
- Von Michael Am hilfreichsten 18.09.2012
-
Wie soll ich sagen...
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit 2014 tourt der Altmeister der deutschen Comedy mit seinem Live-Programm und macht jedes Mal die Säle voll bis auf den letzten Platz. Jürgen von der Lippe durchleuchtet unseren Alltag, das komplizierte Verhältnis zwischen Mann und Frau, die oft verwirrende deutsche Sprache - und kitzelt unsere Lachmuskeln dort, wo sie es am allerliebsten haben. Wenn er zur Gitarre greift, zeigt sich: Er kann - auch nach 40 Jahren - immer noch Ohrwürmer.
-
-
Spitze sehr gut<br />
- Von G. Bauer Am hilfreichsten 10.10.2017
-
Der Weg nach Waterloo
- Band 56 der Gesammelten Werke
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Liebe des Ulanen" war der Titel von Karl Mays zweitem Fortsetzungsroman für den Dresdner Verlag von H. G. Münchmeyer, den er zwischen 1883 und 1885 verfasste. Im vorliegenden ersten Band des vierteiligen Romans geht es um die weitverzweigten Schicksale der Familie von Greifenklau. Die Geschichte der napoleonischen Zeit bildet den fesselnden Hintergrund. Im Mittelpunkt stehen die verwickelten Erlebnisse eines deutschen Offiziers im damaligen Feindesland. Auch historische Figuren wie Napoleon I. und der preußische Generalfeldmarschall Gebhard von Blücher treten auf.
-
-
Gute Symbiose
- Von Michael Am hilfreichsten 08.03.2022
-
Der witzigste Vorleseabend der Welt
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe, Carolin Kebekus, Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von derb bis feinherb - Jürgen von der Lippe beherrscht alle Zwischentöne des komischen Handwerkes und unterhält so praktisch jedes Publikum. Der literaturinteressierte Teil desselben erinnert sich vielleicht noch an seine TV-Show "Und was liest du?". In diesem Hörbuch sind die besten publikumserprobten Texte der Sendung - von Horst Evers über Frank Goosen und Harald Martenstein bis zu Dietmar Wischmeyer - in einer Live-Lesung aus dem Berliner "Babylon-Mitte" enthalten.
-
-
Zum Piepen! Echt lustig!
- Von Annika Kaupe Am hilfreichsten 31.08.2018
-
So geht's
- Wortschätze aus seinem Live-Programm
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"So geht's - Wortschätze" ist der Comedy-Crash-Kurs für Ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen...
-
-
Schlecht geschnitten
- Von Astrid Kopp Am hilfreichsten 08.06.2012
-
Rüdiger Hoffmann: Das Beste aus 25 Jahren
- Von: Rüdiger Hoffmann
- Gesprochen von: Rüdiger Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rüdiger Hoffmann nimmt sein 25-jähriges Bühnenjubiläum zum Anlass und präsentiert seine erfolgreichsten Nummern...
-
-
...
- Von manu2201 Am hilfreichsten 06.03.2011
-
Obwohl
- Von: Rüdiger Hoffmann
- Gesprochen von: Rüdiger Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Obwohl..." wird Rüdiger Hoffmann uns wieder an seinen Wahrheiten über das Allzumenschliche teilhaben lassen...
-
-
Die personifizierte Entdeckung der Langsamkeit.
- Von Michael Am hilfreichsten 18.09.2012
-
Wie soll ich sagen...
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit 2014 tourt der Altmeister der deutschen Comedy mit seinem Live-Programm und macht jedes Mal die Säle voll bis auf den letzten Platz. Jürgen von der Lippe durchleuchtet unseren Alltag, das komplizierte Verhältnis zwischen Mann und Frau, die oft verwirrende deutsche Sprache - und kitzelt unsere Lachmuskeln dort, wo sie es am allerliebsten haben. Wenn er zur Gitarre greift, zeigt sich: Er kann - auch nach 40 Jahren - immer noch Ohrwürmer.
-
-
Spitze sehr gut<br />
- Von G. Bauer Am hilfreichsten 10.10.2017
-
Der Weg nach Waterloo
- Band 56 der Gesammelten Werke
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Liebe des Ulanen" war der Titel von Karl Mays zweitem Fortsetzungsroman für den Dresdner Verlag von H. G. Münchmeyer, den er zwischen 1883 und 1885 verfasste. Im vorliegenden ersten Band des vierteiligen Romans geht es um die weitverzweigten Schicksale der Familie von Greifenklau. Die Geschichte der napoleonischen Zeit bildet den fesselnden Hintergrund. Im Mittelpunkt stehen die verwickelten Erlebnisse eines deutschen Offiziers im damaligen Feindesland. Auch historische Figuren wie Napoleon I. und der preußische Generalfeldmarschall Gebhard von Blücher treten auf.
-
-
Gute Symbiose
- Von Michael Am hilfreichsten 08.03.2022
-
Der witzigste Vorleseabend der Welt
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe, Carolin Kebekus, Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von derb bis feinherb - Jürgen von der Lippe beherrscht alle Zwischentöne des komischen Handwerkes und unterhält so praktisch jedes Publikum. Der literaturinteressierte Teil desselben erinnert sich vielleicht noch an seine TV-Show "Und was liest du?". In diesem Hörbuch sind die besten publikumserprobten Texte der Sendung - von Horst Evers über Frank Goosen und Harald Martenstein bis zu Dietmar Wischmeyer - in einer Live-Lesung aus dem Berliner "Babylon-Mitte" enthalten.
-
-
Zum Piepen! Echt lustig!
- Von Annika Kaupe Am hilfreichsten 31.08.2018
-
So geht's
- Wortschätze aus seinem Live-Programm
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"So geht's - Wortschätze" ist der Comedy-Crash-Kurs für Ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen...
-
-
Schlecht geschnitten
- Von Astrid Kopp Am hilfreichsten 08.06.2012
-
Der König der Tiere: Geschichten und Glossen
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe, Max Giermann, Nora Tschirner
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichten zum Lachen, zum Schmunzeln und zum gepflegten Sinnieren. In ihnen kombiniert der Autor Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso witzig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott und der heilen wie unheilen Welt. Blödsinn meets Tiefsinn - großartig live performt von Jürgen von der Lippe, Nora Tschirner und Max Giermann.
-
-
Hat mir wirklich Freude bereitet
- Von Robin Am hilfreichsten 19.01.2017
-
Beim Dehnen singe ich Balladen
- Geschichten und Glossen
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe, Carolin Kebekus, Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Macht die Hose mich dick?" "Schatz, ehrlich gesagt: Die Hose hat damit nichts zu tun!" Sie sind böse, sie sind abgründig, sie sind dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch: die neuesten Kurzgeschichten und Glossen von Altmeister Jürgen von der Lippe, der sich einmal mehr selbst übertroffen hat.
-
-
Lustig wie erwartet
- Von Freakthemighty Am hilfreichsten 06.03.2015
-
Tod unter Lametta
- Ein weihnachtlicher Krimi-Spaß in 24 Kapiteln
- Von: Kai Magnus Sting
- Gesprochen von: Bastian Pastewka, Kai Magnus Sting, Jochen Malmsheimer, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warten aufs Christkind mal ganz anders - ein Mordsspaß in 24 Geschichten. Killende Weihnachtsmänner bringen in der Adventszeit 24 Leute um die Ecke: Tote werden mit Lichterketten erdrosselt, Leichen in Schneemännern versteckt, Glühwein, Gans und Knödel vergiftet. Und mittendrin Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg - hochintelligent, trinkt gern, isst noch lieber und hat immer das letzte Wort-, der dem mörderischen weihnachtlichen Treiben auf die Spur kommen will. Es hilft alles nichts: Um diesen Fall zu lösen, muss er ins Weihnachtskostüm springen.
-
-
Hanebüchen
- Von Fabian Bolte Am hilfreichsten 01.05.2019
-
Sex ist wie Mehl
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Gabi Decker, Robert Louis Griesbach, Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Bist du's, Jürgen?" "Nein, ich bin George Clooney im achten Monat." In seinen neuesten Glossen und Geschichten verhandelt Jürgen von der Lippe - Entertainer, Moderator, Schauspieler, Autor (wir könnten das hier ewig weiterführen) alle wichtigen Themen unserer Zeit: Glück im Spiel, Tod und Trauer, Helene Fischer, Oben ohne, neue Flirttechniken, Märchen heute, Schimpfkunde, gesellschaftliche Strömungen, Paare im Bett, Musik usw.. Live liest der Timing-Titan eine Auswahl seiner Storys - gemeinsam mit dem rasant-charmanten Robert Louis Griesbach und der wunderbar rotzigen Gabi Decker.
-
-
Herr von der Lippe kann es besser
- Von claudia Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Zwei Füße für ein Halleluja - Ein Historett in Geh-Dur
- Von: Jochen Malmsheimer
- Gesprochen von: Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 1 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Zwei Füße für ein Halleluja - Ein Historett in Geh-Dur präsentieren Jochen Malmsheimer und sein musikalischer Partner Uwe Rössler eine ebenso geistreiche wie unterhaltsame Einführung ins Canossa-Thema. Wesentlichen Fragen des Canossa-Gangs wird nachgegangen: Wie weit kann man gehen? Und vor allem: warum nach Italien, und dann noch zu Fuß? Was zieht man eigentlich so an, wenn man den Papst trifft? Was sind die wahren Gründe für den groben Unfug, ein variationsloses Gefiepe und Gehupe "mittelalterliche Musik" zu nennen?
-
-
Perfekt!
- Von Schneewittchen Am hilfreichsten 05.06.2021
-
Nudel im Wind - plus Best of bisher
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Lesereisegepäck sind der im Januar 2019 erscheinende erste Roman Nudel im Wind, eine Medienkrimi-Satire, sowie ein kleines Best of der bisherigen 15 Bücher. Könnte ein langer, lachtränenreicher Abend werden!
-
-
immer wieder gelacht
- Von Brabbel Am hilfreichsten 21.02.2021
-
Dogensuppe Herzogin - ein Austopf mit Einlage
- Von: Jochen Malmsheimer
- Gesprochen von: Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die gefühlte Arschlochdichte und Idiotenkonzentration, die Sackgesichtsüberfülle und Kackbratzendurchseuchung, die allgemeine, bimssteinerne Generalverblödung und präsenile Allgemeinabstumpfung, kurz: die cerebrale Fäulnis in diesem Land war, subjektiv gefühlt, immer schon hoch, aber nun läßt sich dieses trübe Faktum nicht mehr nur im Experiment nachweisen, sondern ist für uns alle, die wir über ein entwickeltes humanoides Sensorium, über Geist, Witz, Verstand und Geschmack verfügen, fühlbar im Freiland angekommen.
-
-
Von Beginn an bis tatsächlich zum Ende
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 03.05.2021
-
Robin Hood
- Von: Howard Pyle
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der König der Diebe, und getreu seinem Motto nimmt er von den Reichen und gibt den Armen: Robin Hood. Mit seinen Räubergefährten taucht er überall dort auf, wo Unrecht geschieht, kämpft auf der Seite der Schwachen und Unterdrückten und steht seinem König, Richard Löwenherz, treu zur Seite.
-
-
Gelungen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 27.08.2010
-
Der liebe Gott macht blau
- Von: Arto Paasilinna
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der liebe Gott hat die Nase gestrichen voll von den Menschen und all dem Unsinn, den sie verzapfen. Er braucht Abstand, ist schlichtweg urlaubsreif. Nur, wer soll ihn vertreten...
-
-
Religion aus anderen Augen betrachtet
- Von museion Am hilfreichsten 31.08.2010
-
Kommt ein Komiker zum Arzt
- Ist das ein Witz? 2
- Von: Jürgen von der Lippe, Eckart von Hirschhausen
- Gesprochen von: Eckart von Hirschhausen, Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie den? Kommt ein Komiker zum Arzt... Nein? Aber er fängt doch schon gut an! Nach dem großen Erfolg des Formates "Ist das ein Witz" mit Hellmuth Karasek als Bühnenshow, Hörbuch und TV-Ausstrahlung in der ARD begegnet Eckart von Hirschhausen jetzt einem weiteren begnadeten Witzeerzähler und Humorfacharbeiter: Jürgen von der Lippe. Ihm ist Eckart von Hirschhausen seit vielen Jahren kollegial verbunden.
-
-
Schööön
- Von CVL Am hilfreichsten 20.03.2015
-
Der wunderbare Massenselbstmord
- Von: Arto Paasilinna
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Denkst du an Selbstmord? Du bist nicht allein!" So lautet ein ungewöhnlicher Anzeigentext, der auf überraschend heftiges Interesse stößt...
-
-
Herrlich skurril - ich habe viel gelacht!
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 03.03.2014
-
Tod unter Lametta 2
- Ein weihnachtlicher Krimi-Spaß in 24 Kapiteln
- Von: Kai Magnus Sting
- Gesprochen von: Bastian Pastewka, Kai Magnus Sting, Jochen Malmsheimer, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weihnachten mit Annette Frier, Jochen Malmsheimer, Bastian Pastewka und Kai Magnus Sting. Kurz vor Weihnachten in einem verschneiten Luxushotel im Schwarzwald: Leute verschwinden spurlos. Der Yeti geht um. In der Heizung spukt‘s. Der Hoteldirektor weiß von nichts. Und zu guter Letzt gibt‘s statt der Bescherung eine mörderische Schneeballschlacht. Mittendrin Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg, der mit seinen beiden Freunden tief in seine kriminalistische Trickkiste greifen und sogar ins Christkindlkostüm schlüpfen muss, um dieses Abenteuer zu überleben.
-
-
Zu viel Akustik
- Von ute Am hilfreichsten 10.12.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ja uff erstmal
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Michael
- 18.09.2012
Herrliche Sache das.
Jürgen von der Lippe verleiht dem Protagonisten den aus seinem Bühnenprogramm bekannten sssssauerländischen Dialekt und läßt ihn buchgetreu durch den wilden Westen stapfen.
Rüdiger Hoffmann als Indianerhäuptling mag nicht jedem gefallen, aber das ist wie so oft Geschmackssache. Er ist eben der Rüdiger.
Selbst Hella von Sinnen, die doch eher in schrillen Rollen bekannt ist, macht ihre Sache hier wirklich sehr gut.
Insgesamt 45(!) Sprecher vertonen hier ein Stück Literaturgeschichte.
Schon als es damals im WDR zu sehen war, hat es mir auf Anhieb gefallen und daher war dieses Hörspiel ein Muß.
Für mich persönlich ein Highligt.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Elvira
- 26.02.2013
Naja !!!
Ich habe Karl May schon immer gerne gehört und auch viele Schallplatten gehabt. Fand es auch ganz witzig bekannte Comedystimmen zu hören, die sich auch mal verhaspelten und dann lachten, statt das es rausgeschnitten wurde. Leider fand sich der Sprecher von Winnetou (Rüdiger Hoffmann) anscheinend selbst sehr lustig, sodaß er an den ganz unpassenden Stellen mit fröhlich-lachender Stimme sprach (Wenn gerade Vater und Schwester gestorben sind z.B.) Alle anderen Sprecher fand ich gut. Ist eben Comedy.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Old Lady
- 07.05.2012
Nicht jeder, der reden kann, ist auch ein Spreche
Ein guter Versuch, leider mit deutlichen Schwächen.
Jürgen von der Lippe, Herbert Knebel, Bastian Pastewka und Mike Krüger gelingt es fast durchweg Ihren Rollen Leben einzuhauchen.
Leider kann man das von Rüdiger Hoffmann überhaupt nicht sagen. Er spricht den Winnetou als ob er den Alleinunterhalter auf einem Kindergeburtstag geben würde. Die ganze Produktion ist für ihn "ohrenscheinlich" ein riesengroßer Spaß, für den Hörer eine absolute Quälerei.
Hella von Sinnen scheint für die Produzenten die einzig weibliche Stimme in der deutschen Comedy-Welt zu sein. Leider hat sie keinen Versuch unternommen, den verschiedenen Rollen auch nur den Hauch von Individaltiät zu geben - es klingt alles gleich mittelmäßig.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Frank Schulenburg
- 19.06.2012
Klingt interessant - sehr schlecht umgesetzt
Comedians sind doch keine Schauspieler und erst recht keine Hörbuchsprecher!
Am schlimmsten ist die Besetzung von Rüdiger Hofmann als Winnetou (dabei mag ich ihn als Comedian sehr) - das Gekichere bei "traurigen" Passagen ist nicht nur fehl am Platze sondern störend und man hat sonst das Gefühl, das viele einfach den Text zum ersten mal sehen - und direkt vom Blatt aufnehmen, so schlecht ist die Betonung.
Ausnahme Jürgen von der Lippe als Old Shatterhand, da hat man das Gefühl, dass er sich mit dem Text beschäftigt hat.
Also insgesamt: wer Kuriositäten sammelt - kaufen; sonst Finger weg
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Melany
- 27.04.2013
Hätte mehr erwartet
Die Grundidee dahinter ist sicherlich gut, die Story sowieso deshalb zwei Sterne. Aber ich hätte eine bessere Umsetzung erwartet - für mich ruiniert Winnetou fast das ganze Hörbuch. Rüdiger Hoffmanns Umsetzung ist ohne jeglichen Humor, es wird der Text abgelesen und zwischendrin gelacht was sehr unpassend ist. Er bringt das überhaupt nicht rüber, kein Stil.
Die anderen Sprecher sind gut, vor allem natürlich Jürgen von der Lippe.
Kaufen würde ich es mir kein zweites Mal.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- michael
- 24.11.2012
ja hmm erstmal
Der erste Viertel des Hörbuchs ist zwar nicht grundschlecht. Von Rüdiger Hoffmann als Winnetou bin ich enttäuscht. Da wäre mehr zu Machen.
Die Grundidee ist in meinen Ohren gut. Die Texte so lala und die Umsetzung durch die Leser noch etwas lalaer.
Jürgen von der Lippe ist von dieser Kritik ausgenommen. Seine Verkörperung des "Greenhorn's" gefällt mir sehr.
Wäre die Hörprobe aus einem andern Ausschnitt gewählt worden, hätte ich das Hörbuch wohl nicht gekauft.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ina
- 23.05.2012
Karl May komische Seite...
Dieses Hörbuch hat mir die Bücher von Karl May richtig schmackhaft gemacht. Jürgen von der Lippe ist als Old Shatterhand unübertroffen und wunderbar. Die anderen Figuren sind mit sehr bekannten Comedy-Stars gut besetzt und machen aus diesem Hörspiel ein richtigen Hörerlebnis. Ich habe selten so gelacht.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- NDB167
- 23.10.2012
sehr cool
Sehr lustige Version der Karl may Geschichte. Habe damals die Aufzeichnung verfolgt. Habe dieses Hörbuch sehr gerne gehört.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Klaus
- 30.04.2013
Nicht lustig...
Die Idee ist gut, aber was wurde daraus gemacht! Jürgen v.d. Lippe, den ich sehr schätze, müht sich redlich, kann aber aus der geistlosen Vorlage des Textes nichts machen. Rüdiger Hoffmann ist eine absolute Fehlbesetzung, sein Humor ist sowieso schon grenzwertig, hier ist es überhaupt nicht komisch. Das Ganze erinnert mich an Schülerprojekte, die man beim Aufnehmen witzig fand, aber deren Witz sich dann keinem erschlossen hat.
Ein bisschen Dialekt nuscheln oder so tun als ob ist noch keine Unterhaltung.
Ich hab mich mühevoll durch die 5 St. gequält, aber Spaß hat das nicht gemacht.
Nur zur Info: Der witzigste Spruch des ganzen Werkes ist der Titel: Ja uff erstmal.
Wer darüber 5 Stunden lachen kann, greife hier zu. Mehr kommt nicht an witzigen Einfällen.
Eine so uninspirierte, lustlose und geistlose Zusammenstellung hat Karl May nicht verdient, dessen Werke tatsächlich nicht frei von Komik sind.
Was ein Hape Kerkeling sicher geleistet hätte, wird für die Altmeister der Comedy zur unüberwindbaren Hürde....
Gut, dass das Hörbuch nur 1/2 Preis kostete - Audible weiß schon warum.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ansgar
- 12.03.2013
Keine Empfehlung
Jürgen von der Lippe und co vertohnen dieses Buch ausgezeichnet. Aber Warum nimmt man Rüdiger Hoffmann und Hella von Sinnen mit in dieses Buch. Beide wirken völlig unmotiviert bzw unglaublich unpassend belustigt...
naja wenn mann dieses Buch als Comedi nimmt und die unpassenden Lacher von Rüdiger Hoffmann und die gelangweiltheit hella von Sinnen überhören kann ist das buch ansich sehr gut gemacht.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?