Im Schattenkloster. Chronik einer Gehirnwäsche

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im Schattenkloster. Chronik einer Gehirnwäsche

Von: Im Schattenkloster. Chronik einer Gehirnwäsche
Gesprochen von: Eva Hoffmann, Patrick Bauer
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Als Tom in einer kalten Novembernacht aus dem Kloster flieht, weiß er nicht, ob er seine Frau und seine beiden Kinder jemals wiedersehen wird. Aus einem gemeinsamen Traum ist für ihn ein Alptraum geworden. Mit seiner Familie hatte sich Tom einer Gruppe aus Freunden angeschlossen, die die Welt zum Guten verändern wollte. Die Gruppe ist in ein altes Kloster in Bayern gezogen, um miteinander zu wohnen, zu diskutieren, sich die Arbeit zu teilen, die so anfällt, und einander auch emotional zu unterstützen - mit Gesprächsrunden und viel Reflexion. Doch mit der Zeit ist etwas gekippt. Aus einer Gruppe von Bekannten wurde eine sogenannte Psychogruppe – mit zwei Männern an der Spitze, die alle manipulieren und körperlich und psychisch fertig machen.

Was muss passieren, damit Menschen die Kontrolle über ihr Leben komplett in die Hand eines anderen geben? Warum bleibt man in so einer Gruppe? Und wie kommt man da raus?

Im Schattenkloster ist eine Audio-Dokumentation über Manipulation und die Grenzen des freien Willens. Eva Hoffmann und Patrick Bauer haben über drei Jahre recherchiert, um herauszufinden, wie die Gruppe Go & Change ihre Mitglieder rekrutiert, was hinter den Klostermauern geschieht und wo der Grat zwischen Opfer und Täter verläuft.

©2023 Audible Studios (P)2023 Audible Studios
True Crime
  • Trailer Im Schattenkloster. Chronik einer Gehirnwäsche
    Oct 18 2023

    Im Schattenkloster. Chronik einer Gehirnwäsche ist eine Audio-Dokumentation über Manipulation und die Grenzen des freien Willens.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.
  • Flg. 1 - Sehnsucht
    Oct 18 2023

    Tom und seine Frau Jana sehnen sich nach einem Leben in Gemeinschaft. Sie lernen eine ungewöhnliche WG kennen, die von einer Utopie träumt. Was die beiden nicht wissen: Die Gruppe steht im Verdacht, psychische und sexualisierte Gewalt auszuüben. Die Reporterin Eva Hoffmann beginnt zu recherchieren.

    Dieser Podcast ist eine Kooperation mit dem SüddeutscheZeitungMagazin.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Flg. 2 - Horrortrip
    Oct 18 2023

    Die Gruppe zieht in ein altes Klostern in Bayern und versucht, neue Mitglieder anzulocken. Jana und Tom fahren auf ein Kennenlernwochenende. Doch dieser Urlaub endet für Tom in einem Horrortrip. Wie schaffen es die beiden Männer an der Spitze der Gruppe, so viele Menschen anzulocken?

    Dieser Podcast ist eine Kooperation mit dem SüddeutscheZeitungMagazin.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
Chronik einer Gehirnwäsche

Über die Gastgeber

Eva Hoffmann ist investigative Journalistin und recherchiert vor allem zu sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch. Sie schreibt Reportagen für Magazine, Radiofeatures und Dokumentationen. Außerdem ist sie Teil des Selbstlaut Kollektivs, einem Zusammenschluss aus freien Journalist*innen. Für diesen Podcast hat Eva Hoffmann über drei Jahre lang recherchiert.
Patrick Bauer ist Redakteur beim Magazin der Süddeutschen Zeitung in München und kümmert sich dort vor allem um investigative Reportagen und Storytelling-Podcasts. Er hat Eva Hoffmann bei der Recherche zu 'Go&Change' zwei Jahre lang begleitet.
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr gut die bewegendsten Fragen beantwortet: Wie kann so etwas einem mündigen, klugen Menschen passieren? Kann mir so etwas auch passieren? Herzlichen Dank für diesen ausführlichen Bericht!

Erschreckend, gut recherchiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mich hat diese leider wahre Geschichte von Anfang an gefesselt und ich musste unbedingt bis zum Schluss hören. Mir ist es immer noch ein Rätsel, wie heute noch junge Leute auf der Suche nach neuen Lebensformen dermaßen in eine Sackgasse und ein autoritäres System gelangen können. Und es zeigt mir wieder einmal, dass in den Schulen immer noch zu wenig über autoritäre Systeme, Manipulation und Menschenfängerei gelehrt wird.

Packende Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde wirklich schön wie ihr das Thema rüber gebracht habt und auch dass ihr sagt warum ihr das ein oder andere nicht sagen könnt.

Ich glaube bei dem alter von "Sofie" der frau die sich umgebracht hat, ist euch ein kleiner fehler unterlaufen. Beim einzug ist sie 21 als sie stirbt 32.

Danke für eure Arbeit ind die Zeit die ihr in diese Recherche gesteckt habt.

Super Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich fand den Podcast sehr interessant und gut recherchiert! vielen Dank, dass ihr die geschlechtergerechte Sprache genutzt habt :)

Fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wichtiges Thema: Die Manipulation von Menschen, die irgendwann nur noch das glauben, was ihnen durch Psychomethoden eingetrichtert wird. Leider ist das heutzutage auch auf gesellschaftlicher Ebene aktueller denn je. Der Podcast ist sehr gut recherchiert, und er wurde auch rücksichtsvoll umgesetzt. Wenn Betroffene nicht zitiert werden wollten, wurde das respektiert.
Und: Es ist sehr seltsam, dass mehrmals hintereinander das Gendern beklagt wird. Nur Zufall...?
Ich jedenfalls bin froh, dass Journalist:innen den Mut haben, für echte gesellschaftliche Veränderungen einzutreten, trotz Gegenwind. Das weckt in mir das Vertrauen, dass sie sich mit dem gleichen Mut auch ihren Reportagen annehmen. Also: DANKE!

Toll recherchiert, danke fürs Gendern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist schon seltsam, wie viele vermeintlich gebildete Menschen sich von ein paar Psychos dermaßen verändern lassen
erschreckend, dass hier auch die Mütter wegsehen, und sogar "mitmachen"
Danke an das Rechercheteam!
Schade, dass Hörspiele in den heutigen Radiosendern aus der Mode gekommen sind. Denn diese Art der Berichterstattung, wogegen unsere Behörden "machtlos" oder nicht willens sind, wäre wirklich hilfreich im Kampf gegen diese Verführer
Aber seltsam ist es schon, dass ausgerechnet im Raum Würzburg solche Gruppen sich frei entfalten können - oder nicht?

Tolle Recherche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich empfehlenswert, wenn man diese Themen ab kann. Es werden so einige Triggerwarnungen aus gesprochen.
Dennoch höchst interessant, wie leicht man in solch eine Gruppe hinein rutschen kann.
Vielen Dank an alle Teilnehmer dieses Podcasts, dass ihr eure Geschichte mit uns (und den Journalisten) geteilt habt. Alles Gute an euch! <3

Sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fesselnde Story und immer noch laufend. Die Sprecher (Journalisten haben angenehme Stimmen). Einerseits wartet man gespannt auf mehr jedoch gleichzeitig auf das Ende dieses Sekten-Horrors.

Aktuell, spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den Sprechern kann man gut zuhören und es klingt alles sehr authentisch. Das Gendern ist anfangs vielleicht etwas ungewohnt, aber ich habe damit kein Problem. Die Informationen - vor allem auch die Einordnung durch die Expertinnen - sind tiefgründig, fundiert und wichtig. Die Folgen sind sehr gut strukturiert: Sie folgen einem roten, zeitlichen Faden; in jeder Folge wird aber auch ein bestimmtes Thema näher beleuchtet. Die Folgen sind nicht zu lang und kurzweilig. Danke für die tolle Umsetzung!

Hoch interessante Einblicke in eine Parallelwelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin über eine Aussteigerin zu diesem Podcast gekommen und habe ihn am Stück durchgehört. Fassungslos, traurig und wütend habe ich zeitweise innehalten und weinen müssen. Die G&C wurden noch Anfang 2020 in der Szene als Vorbilder gehypt, doch ich hatte ein mulmiges Gefühl bei der Sache. Etwas zwischen Faszination und Abscheu. Einige Methoden, die erwähnt werden, habe ich ansatzweise anderswo in diesem Eso-Kuchen erlebt und darunter gelitten.
Danke tausendfach für alle, die den Mut hatten, sich zu äussern. Und von Herzen danke für die Arbeit.

Das Bauchgefühl hatte recht - leider

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen