
Im Schattenkloster. Chronik einer Gehirnwäsche
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Eva Hoffmann
-
Patrick Bauer
Über diesen Titel
Als Tom in einer kalten Novembernacht aus dem Kloster flieht, weiß er nicht, ob er seine Frau und seine beiden Kinder jemals wiedersehen wird. Aus einem gemeinsamen Traum ist für ihn ein Alptraum geworden. Mit seiner Familie hatte sich Tom einer Gruppe aus Freunden angeschlossen, die die Welt zum Guten verändern wollte. Die Gruppe ist in ein altes Kloster in Bayern gezogen, um miteinander zu wohnen, zu diskutieren, sich die Arbeit zu teilen, die so anfällt, und einander auch emotional zu unterstützen - mit Gesprächsrunden und viel Reflexion. Doch mit der Zeit ist etwas gekippt. Aus einer Gruppe von Bekannten wurde eine sogenannte Psychogruppe – mit zwei Männern an der Spitze, die alle manipulieren und körperlich und psychisch fertig machen.
Was muss passieren, damit Menschen die Kontrolle über ihr Leben komplett in die Hand eines anderen geben? Warum bleibt man in so einer Gruppe? Und wie kommt man da raus?
Im Schattenkloster ist eine Audio-Dokumentation über Manipulation und die Grenzen des freien Willens. Eva Hoffmann und Patrick Bauer haben über drei Jahre recherchiert, um herauszufinden, wie die Gruppe Go & Change ihre Mitglieder rekrutiert, was hinter den Klostermauern geschieht und wo der Grat zwischen Opfer und Täter verläuft.
©2023 Audible Studios (P)2023 Audible Studios-
2 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Oct 18 202340 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Oct 18 202358 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeber
Erschreckend, gut recherchiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Packende Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich glaube bei dem alter von "Sofie" der frau die sich umgebracht hat, ist euch ein kleiner fehler unterlaufen. Beim einzug ist sie 21 als sie stirbt 32.
Danke für eure Arbeit ind die Zeit die ihr in diese Recherche gesteckt habt.
Super Erzählung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und: Es ist sehr seltsam, dass mehrmals hintereinander das Gendern beklagt wird. Nur Zufall...?
Ich jedenfalls bin froh, dass Journalist:innen den Mut haben, für echte gesellschaftliche Veränderungen einzutreten, trotz Gegenwind. Das weckt in mir das Vertrauen, dass sie sich mit dem gleichen Mut auch ihren Reportagen annehmen. Also: DANKE!
Toll recherchiert, danke fürs Gendern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
erschreckend, dass hier auch die Mütter wegsehen, und sogar "mitmachen"
Danke an das Rechercheteam!
Schade, dass Hörspiele in den heutigen Radiosendern aus der Mode gekommen sind. Denn diese Art der Berichterstattung, wogegen unsere Behörden "machtlos" oder nicht willens sind, wäre wirklich hilfreich im Kampf gegen diese Verführer
Aber seltsam ist es schon, dass ausgerechnet im Raum Würzburg solche Gruppen sich frei entfalten können - oder nicht?
Tolle Recherche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dennoch höchst interessant, wie leicht man in solch eine Gruppe hinein rutschen kann.
Vielen Dank an alle Teilnehmer dieses Podcasts, dass ihr eure Geschichte mit uns (und den Journalisten) geteilt habt. Alles Gute an euch! <3
Sehr interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aktuell, spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hoch interessante Einblicke in eine Parallelwelt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke tausendfach für alle, die den Mut hatten, sich zu äussern. Und von Herzen danke für die Arbeit.
Das Bauchgefühl hatte recht - leider
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.