Ich liebe dich, so wie du bist Titelbild

Ich liebe dich, so wie du bist

Die Gefühle unserer Kinder verstehen, annehmen und liebevoll begleiten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ich liebe dich, so wie du bist

Von: Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler
Gesprochen von: Sandra Ragg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Gefühle unserer Kinder verstehen, annehmen und liebevoll begleiten.

Wir alle möchten, dass sich unsere Kinder in der Beziehung zu uns sicher, geborgen und geliebt fühlen:

- So sicher, dass sie sich mit all ihren Gefühlen, Wut, Angst, Scham und Traurigkeit, zeigen können und wissen, dass sie mit ihren Problemen immer zu uns kommen dürfen.

- So geborgen, dass sie sich auch mit ihren Schwächen von uns angenommen fühlen.

- So geliebt, dass sie sich frei entfalten können und nicht am Erwartungsdruck von außen zerbrechen.Aber oft scheitern wir als Eltern an der Realität. Unsere Kinder können uns mit ihren emotionalen Ausbrüchen überfordern und uns mit ihrem Verhalten zur Weißglut treiben.

Sie drücken unsere Knöpfe, wühlen in alten Wunden und schon fahren unsere Gefühle Achterbahn: Plötzlich reagiert man unverhältnismäßig stark, wird laut und patzig, droht und schmollt, ist auf einmal so tief verletzt, verzweifelt oder hilflos. Hinterher tut es einem leid, man schämt sich und versteht nicht, wie man wieder einmal so aus der Haut fahren konnte.

Niemandem gelingt es immer, gelassen und einfühlsam zu reagieren. Aber wir können uns mit unseren Kindern auf den Weg machen: Gemeinsam können wir lernen, unsere Gefühle besser zu verstehen, sie anzunehmen und konstruktiv auszudrücken. An manchen Tagen gelingt uns das besser, an anderen schlechter. Wichtig ist, dass unsere Kinder merken, dass wir uns immer wieder darum bemühen.

Dabei will dich dieses Buch begleiten: Mit vielen konkreten Alltagsbeispielen, Übungen und Impulsen für herausfordernde Situationen.

©2023 Fabian Grolimund and Stefanie Rietzler (P)2023 John von RBmedia Verlag
Beziehungen Elternschaft & Familienleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS Titelbild
Jaron auf den Spuren des Glücks Titelbild
Die Kraft der Worte bei ADHS Titelbild
Ein Kopf voll Gold Titelbild
Was Familie leichter macht Titelbild
Sei stark wie ein Löwe! Titelbild
Emotional Load Titelbild
Selbstregulation spielerisch erlernen Titelbild
Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden Titelbild
Alles ist schwer, bevor es leicht ist Titelbild
Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen Titelbild
Bindung ohne Burnout Titelbild
Chaos, Kinder und Konfetti Titelbild
Mit Herz und Klarheit Titelbild
Du bist anders, du bist gut Titelbild
Begleiten statt verbieten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe schon ca 25 Bücher über bedürfnisorientiert Erziehung gelesen. Dieses ist dennoch eine gute Ergänzung und ist einfach und schnell zu lesen. Guter Input auch zum Umgang mit der Schule.

Praxisnah und Evidenz basiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.