Hundertundeine Nacht Titelbild

Hundertundeine Nacht

Dr. Hoffmann Krimis 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hundertundeine Nacht

Von: Christoph Spielberg
Gesprochen von: Marcus Wechsler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Spannender Krimi, packend und unterhaltsam!

Nach hundertundeinem Tag erwartet Dr. Felix Hoffmann, Klinikarzt in Berlin, seine Freundin Celine aus dem Irak zurück. Doch sie ist tot, angeblich umgekommen bei einem selbstmörderischen Bombenattentat! Felix glaubt das nicht: Schließlich wollte sie nicht mit Bomben nach Bagdad, sondern mit Hilfsgütern nach Kurdistan reisen. Doch das Auswärtige Amt mauert bei weiteren Nachfragen ebenso die irakische Botschaft. Wem kan Felix trauen? Und welche Rolle spielt der plötzlich aufgetauchte Gastarzt aus dem Irak? Dr. Felix Hoffmann wird immer mehr zum Spielball unterschiedlichster Interessensgruppen und Geheimdienste und gerät zunehmend in Gefahr.

Arzt und Autor Christoph Spielberg gehört zu den leider viel zu wenigen Autoren, deren Bücher auch in den USA publiziert werden. So ist er dort wie hier Leserinnen und Lesern mit seinen Krimis um den Krankenhausarzt Dr. Hoffmann und dessen clevere Freundin Celine bekannt geworden. Nach dem großen Erfolg von "DIE RUSSISCHE SPENDE" (ausgezeichnet mit dem Glauser-Preis für das beste Debüt des Jahres, später bekam Spielberg auch den Agatha Christie Preis) folgten "DENN WER ZULETZT STIRBT"; "HUNDERT UND EINE NACHT"; "DER VIERTE TAG", die in mehrere Sprachen übersetzt und in den USA mit "starred reviews" u.a. von Publishers Weekly und Booklist als besonders bemerkenswert begrüßt wurden.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Internationale Krimis Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die russische Spende Titelbild
BOSCH: Schwarzes Echo Titelbild
Dunkel Land Titelbild
Die blaue Liste Titelbild
Die stumme Patientin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Akustik ist total schlecht. Selbst bei maximaler Lautstärke schlecht zu verstehen.
Geschichte ist gut, Sprecher Lahm wie eben die Akustik.

schlechte Akustik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut geschrieben und gelesen, aber das Wiedergabevolumen muss auf das Maximum eingestellt werden um etwas mitzubekommen.

Viel zu leise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Teil 3 der Christoph Spielberg Reihe um Dr. Felix Hoffmann, „Hundertundeine Nacht“ ist eine große Enttäuschung für mich :-( !!
Über die viel zu leise Tonspur könnte bei guter Story ja evtl. noch hinweggesehen werden, aber die ist fürchterlich (Auslands-) politisch und gegen Ende dann auch noch abgehackt um schnell fertig zu werden ??
In jedem Fall unbefriedigend !

Leider enttäuschend !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehreren andere Romane Spielbergs habe ich verschlungen bzw mit Spannung als Hörbücher gehört. Dieses hier ist langatmig und langweilig. Die ständigen Hinweise auf Berichte des Verfassungsschutzes sind trocken und irgendwann nur noch ärgerlich. Im Buch hätte ich sie einfach überblättert. Der Sprecher spricht leider monoton, ohne Spannung, leiernd- also passend zum Inhalt .

Leider kein Glücksgriff

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.