Jetzt kostenlos testen
-
Hochleistung und Menschlichkeit
- Das pragmatische Führungskonzept für gesunde Spitzenleistung
- Gesprochen von: Gordon Piedesack, Gisa Bergmann
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wirtschaft & Karriere, Management & Leadership

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Frank Breckwoldt beschreibt in 35 Punkten sein Konzept für erstklassige Führung. Aufgrund seiner hohen Pragmatik wird es seit mehr als 10 Jahren erfolgreich in Topunternehmen umgesetzt.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Navigieren in Zeiten des Umbruchs
- Die Welt neu denken und gestalten
- Von: Fredmund Malik
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In wenigen Jahren wird fast alles anders sein: Was wir tun, wie wir es tun und warum wir es tun; wie wir produzieren und konsumieren, wie wir arbeiten, wie wir lernen und forschen - und wie wir leben. Wie gehen wir in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft damit um? Umbrüche öffnen Möglichkeiten, indem sie Altes verdrängen und Neues schaffen. Management, wie Malik es versteht, ist die gesellschaftliche Funktion, diese Möglichkeiten zu nutzen.
-
-
Die Welt neu denken und gestalten - ein Spagat
- Von Hans-Peter Reiche Am hilfreichsten 08.04.2016
-
Selbstorganisation braucht Führung
- Die einfachen Geheimnisse agilen Managements
- Von: Boris Gloger, Dieter Rösner
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form Dieses Hörbuch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.
-
-
Wer den Anfang überlebte wird belohnt
- Von RobertP Am hilfreichsten 27.06.2018
-
Monkey Management
- Wie Manager in weniger Zeit mehr erreichen
- Von: Jan Roy Edlund
- Gesprochen von: Christian Schult
- Spieldauer: 8 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie diese Situation? Der Mitarbeiter ruft an: "Chef, wir haben ein Problem." In der Folge hört dieser aufmerksam zu, und am Ende des Gespräches hat plötzlich der Chef das Problem des Mitarbeiters. Auf geheimnisvolle Weise hat sich der "Monkey" vom Mitarbeiter zum Chef herübergehangelt und sitzt nun vergnügt auf der Schulter des Chefs. Der Autor zeigt auf, mit welchen raffinierten Strategien Mitarbeiter versuchen, ihre Monkeys zurückzudelegieren und wie man sich als Chef davor schützen kann, um sich endlich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren zu können und nicht in Überstunden zu versinken.
-
-
"Pflichtlektüre" für jeden Manager
- Von Klaus Siedenhans Am hilfreichsten 13.03.2017
-
Die Psychologie des Überzeugens
- Von: Robert B. Cialdini
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann, Karin Grüger
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert B. Cialdini, Professor für Psychologie an der Arizona State University, ist der international führende Experte zum Thema Überzeugen. Er ist ehemaliger Vorsitzender der amerikanischen Fachgesellschaft für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie. Sein Interesse am komplexen Zusammenspiel der Faktoren, die Menschen dazu bringen, sich auf eine bestimmte Art zu verhalten, schreibt er selbst der Tatsache zu, dass er in einer italienischstämmigen Familie in einem überwiegend polnischen Viertel einer deutsch geprägten Stadt (Milwaukee) aufgewachsen ist.
-
-
Tradiert - wo ist das Aktuelle?
- Von Parnassia Am hilfreichsten 23.03.2018
-
Das Harvard-Konzept
- Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse
- Von: Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
DAS Standardwerk zum Thema Verhandeln - weltweit. Aktualisiert und erstmals als Komplettlesung! "Das Harvard-Konzept" hat die Kunst des Verhandelns radikal verändert. Es lehrt, sich auf Interessen zu konzentrieren und zwischen Menschen und Problemen stets zu trennen. So wird es möglich, dass Parteien zum beiderseitigen Vorteil verhandeln und Win-Win-Situationen schaffen. Egal ob politische Konflikte, Vertrags- und Gehaltsverhandlungen oder Tarifgespräche - dieses Konzept verändert die Art und Weise, wie wir Differenzen beilegen und Lösungen finden.
-
-
Wie ein Kaugummi
- Von Peter Winkelmann Am hilfreichsten 21.01.2020
-
Nicht labern, machen!
- Wie Sie in die Gänge kommen und am Ball bleiben
- Von: Brian Tracy
- Gesprochen von: Jan Peter Richter
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niemals hat es für mehr Menschen mehr Chancen gegeben, Firmen zu gründen, Karrieren anzufangen und Erfolg zu haben, als heute. Sie haben mehr angeborene Talente und Fähigkeiten, als Sie in hundert Leben je entwickeln könnten. Es gibt kaum etwas, das Sie nicht erreichen können. Haben Sie Ihre Ziele noch nicht erreicht? Was stört Sie dabei? Angst vor dem Scheitern? Schlechte Gewohnheiten? Sind Sie sich über Ihre Ziele überhaupt im Klaren?
-
-
Werbeblog für Apps und Audible - unglaublich "arm"
- Von Peter Meiners Am hilfreichsten 27.05.2020
-
Navigieren in Zeiten des Umbruchs
- Die Welt neu denken und gestalten
- Von: Fredmund Malik
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In wenigen Jahren wird fast alles anders sein: Was wir tun, wie wir es tun und warum wir es tun; wie wir produzieren und konsumieren, wie wir arbeiten, wie wir lernen und forschen - und wie wir leben. Wie gehen wir in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft damit um? Umbrüche öffnen Möglichkeiten, indem sie Altes verdrängen und Neues schaffen. Management, wie Malik es versteht, ist die gesellschaftliche Funktion, diese Möglichkeiten zu nutzen.
-
-
Die Welt neu denken und gestalten - ein Spagat
- Von Hans-Peter Reiche Am hilfreichsten 08.04.2016
-
Selbstorganisation braucht Führung
- Die einfachen Geheimnisse agilen Managements
- Von: Boris Gloger, Dieter Rösner
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form Dieses Hörbuch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.
-
-
Wer den Anfang überlebte wird belohnt
- Von RobertP Am hilfreichsten 27.06.2018
-
Monkey Management
- Wie Manager in weniger Zeit mehr erreichen
- Von: Jan Roy Edlund
- Gesprochen von: Christian Schult
- Spieldauer: 8 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie diese Situation? Der Mitarbeiter ruft an: "Chef, wir haben ein Problem." In der Folge hört dieser aufmerksam zu, und am Ende des Gespräches hat plötzlich der Chef das Problem des Mitarbeiters. Auf geheimnisvolle Weise hat sich der "Monkey" vom Mitarbeiter zum Chef herübergehangelt und sitzt nun vergnügt auf der Schulter des Chefs. Der Autor zeigt auf, mit welchen raffinierten Strategien Mitarbeiter versuchen, ihre Monkeys zurückzudelegieren und wie man sich als Chef davor schützen kann, um sich endlich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren zu können und nicht in Überstunden zu versinken.
-
-
"Pflichtlektüre" für jeden Manager
- Von Klaus Siedenhans Am hilfreichsten 13.03.2017
-
Die Psychologie des Überzeugens
- Von: Robert B. Cialdini
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann, Karin Grüger
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert B. Cialdini, Professor für Psychologie an der Arizona State University, ist der international führende Experte zum Thema Überzeugen. Er ist ehemaliger Vorsitzender der amerikanischen Fachgesellschaft für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie. Sein Interesse am komplexen Zusammenspiel der Faktoren, die Menschen dazu bringen, sich auf eine bestimmte Art zu verhalten, schreibt er selbst der Tatsache zu, dass er in einer italienischstämmigen Familie in einem überwiegend polnischen Viertel einer deutsch geprägten Stadt (Milwaukee) aufgewachsen ist.
-
-
Tradiert - wo ist das Aktuelle?
- Von Parnassia Am hilfreichsten 23.03.2018
-
Das Harvard-Konzept
- Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse
- Von: Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
DAS Standardwerk zum Thema Verhandeln - weltweit. Aktualisiert und erstmals als Komplettlesung! "Das Harvard-Konzept" hat die Kunst des Verhandelns radikal verändert. Es lehrt, sich auf Interessen zu konzentrieren und zwischen Menschen und Problemen stets zu trennen. So wird es möglich, dass Parteien zum beiderseitigen Vorteil verhandeln und Win-Win-Situationen schaffen. Egal ob politische Konflikte, Vertrags- und Gehaltsverhandlungen oder Tarifgespräche - dieses Konzept verändert die Art und Weise, wie wir Differenzen beilegen und Lösungen finden.
-
-
Wie ein Kaugummi
- Von Peter Winkelmann Am hilfreichsten 21.01.2020
-
Nicht labern, machen!
- Wie Sie in die Gänge kommen und am Ball bleiben
- Von: Brian Tracy
- Gesprochen von: Jan Peter Richter
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niemals hat es für mehr Menschen mehr Chancen gegeben, Firmen zu gründen, Karrieren anzufangen und Erfolg zu haben, als heute. Sie haben mehr angeborene Talente und Fähigkeiten, als Sie in hundert Leben je entwickeln könnten. Es gibt kaum etwas, das Sie nicht erreichen können. Haben Sie Ihre Ziele noch nicht erreicht? Was stört Sie dabei? Angst vor dem Scheitern? Schlechte Gewohnheiten? Sind Sie sich über Ihre Ziele überhaupt im Klaren?
-
-
Werbeblog für Apps und Audible - unglaublich "arm"
- Von Peter Meiners Am hilfreichsten 27.05.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Hochleistung und Menschlichkeit
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ankrebs
- 09.10.2014
Viele gute Praxisbeispiele; klasse Buch!
In meinem beruflichen Umfeld ist das Thema Führung mal wieder aktuell und ich wollte mir von diesem Buch neue Ansichten holen und das ist voll und ganz gelungen!
Der Autor hat von seiner eigenen Erfahrung viel in dieses Buch eingebracht. Sehr sympathisch sind dabei auch die Vorstellungen der eigenen Fehler sowie auch persönliche Erzählungen aus seiner Ehe.
Jede Menge Praxisbeispiele (Mitarbeiterin wird in dem Zeitraum krank, nachdem sie den Urlaub nicht bekommen hat) haben mein eigenes Verhalten hinterfragen lassen und neue Ideen gegeben. So etwas wünsche ich mir von einem Ratgeber.
Es werden auch Themen zur eigenen Entwicklung besprochen (wenn ich immer die gleiche Strecke jogge, wie kann ich mich dann verbessern?) welche ebenfalls sehr anregend waren.
Die verwendete Musik ist nicht Jedermanns Sache, aber sie kommt immer nur kurz vor. Das ist dann aber der einzige Kritikpunkt. Wirklich empfehlenswert!
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Einer von Vielen
- 06.07.2017
Pragmatisch und logisch
Hallo,
das Hörbuch hat mir gefallen, weil es grundlegend logisch klingt und pragmatisch ist. Ich fand es gut, das hier Dinge ausgesprochen werden, von denen man sonst denkt, dass es doch logisch ist und eigentlich nicht erwähnt werden müsste. Aber im Arbeitsalltag geht die Logik schon mal unter, wenn man sich nicht konzentriert.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Coffee-lover
- 07.03.2015
Viele Pauschalismen
Gute Grundgedeanken aber gespickt mit Worthülsen, alten Management Weisheiten und Pauschalismen. Reisst viele Themen oberflächlich an, geht dann aber leider nicht in die Tiefe.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wuppi02
- 23.05.2016
Ja
Das war das Beste Hörbuch was ich bisher in Richtung Unternehmensführung gehört habe und ich habe schon einige gehört.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sophilo
- 12.09.2020
Spitzenleistung und Menschlichkeit.
Frank Breckwoldt bringt die Essenz von wirksamer und effektiver Führung, m.E. nach, auf den Punkt. Er zeigt auf was erforderlich ist, um Teams in die Champions League zu führen und dort zu etablieren. Das Buch ist sehr praxisnah und gibt einen authentisch Einblick in die Erfahrungen des Menschen, des Unternehmers und des Trainers...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrea
- 10.06.2018
Sachlich und kompetent
Sachlich und kompetent vermittelt Frank Breckwoldt die Grundlagen guter Mitarbeiterführung. Ein gutes Buch zum Rekapitulieren.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- X_xx_X
- 06.05.2018
Führungskräfte Weisheiten aus der Vergangenheit
Ich habe mehr erwarte für knapp 30€ .
Für mich persönlich war es teilweise langweilig, ein paar gute Tipps konnte ich zwar mitnehmen aber zu wenig .
Dazu kommt ,das es alte Führungskräfte Weisheiten sind und alles mehr Oberfläche behandelt wird .
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jean-claude Capanna
- 23.12.2017
Sehr gutes Buch über Mitarbeiter-Führung.
Dieses Buch vermittelt sehr gute Führungsprinzipien.
Mit der Führung der Mitarbeiter steht und fällt ein Unternehmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel Wolff
- 15.11.2017
super super
Hat Spaß gemacht zuzuhören !
Kann ich ne empfehlen !! Gute Stimme spannende Vorträge bitte lesen :)👍👍super
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oguzhan T.
- 07.04.2015
Oberflächlicher Inhalt ohne griffige Essenz
Gibt es irgendetwas, das Sie an diesem Hörbuch ändern würden?
Ich würde mit einer griffigen und allgemeinen Übersicht beginnen und nicht Details oberflächlich über den Tisch streuen, wo man dann mit Ausdauer und Geduld den Kontext erst mit der Zeit erschließt.Intelligenz hat auch sehr viel damit zu tuen, wie einfach man komplexe Zusammenhänge vermittelt.
Was hat Sie am meisten an Frank Breckwoldts Geschichte enttäuscht?
Es fehlt an Substanz und die Aspekte werden rein konzeptionell abgehandelt, ohne tiefer in die seelische Anatomie zu blicken. Man greift sich halt hier und da übliche Begriffe, die in diesem Kontext stehen und versucht daraus eine logische Verknüpfung zu bilden.Ich hatte keineswegs den Eindruck von Tiefenwirkung.
Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?
Sehr schlechter Erzähler, extrem monoton und nach jedem Satz nach Luft zu schnappen .. naja. Man kann in unterschiedliche Kapiteln springen und merkt, dass der Erzähler immer noch extrem gleich klingt, nur andere Worte verwendet. Die Stimme klingt sehr gepresst und schwer.Ich halte viel von einer lebendigen, leichten und bestimmenden Stimme ... wo man die Atmung auch nicht hört, geschweige dass diese wie nach einem Luft schnappen klingt.Eine gute Sprache kommt nicht durch die Stimme und Atemtechnik zustande, was nur oberflächliche Kosmetik darstellt, sondern durch den qualitativen Bewusstseinszustand der Person selbst ... da die Stimme nicht nur konzeptionellen Inhalt vermittelt, sondern auch emotionalen.
War es für Sie die Zeit wert, sich Hochleistung und Menschlichkeit anzuhören?
Für meine Auffassung nicht. Hochleistung charakterisiert sich für mich besonders im Ausdruck dessen, sich mit Einfachheit durch komplexe Strukturen kreativ zu navigieren mit Tiefenwirkung und im Ausdruck dies auch selbst zu verkörpern.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Also, wer mit diesem Thema der Menschlichkeit und Hochleistung zum ersten mal in Berührung kommt, könnte sich daraus etwas extrahieren, um für diese Thematik überhaupt etwas sensibilisiert zu werden.5 Stunden sind eine lange Zeit, sich alle paar Sekunden sich das "nach Luft schnappen" mit dem extrem monotonen Stimmgebrauch anzuhören.Ich bevorzuge definitiv das Buch, wo man mit einem flexiblen Tempo sich durcharbeiten kann und somit einige Stellen, die Qualität haben, schneller ausfindig macht, ohne sich langatmigen Inhalten aufzuhalten, welche eher quantitativ sind.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?