Hawaii Titelbild

Hawaii

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hawaii

Von: Cihan Acar
Gesprochen von: Eray von Egilmez
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es sind die heißesten Tage im Jahr, Hundstage, die, so glauben manche, schweres Unheil bringen. Kemal Arslan läuft durch Heilbronn, ein Fußballstar, der nach einem Unfall seine Karriere beenden und von vorn anfangen muss. Unbeteiligt steht er auf einer türkischen Hochzeit herum, geht in ein Striplokal und ins Wettbüro, gerät mitten hinein in eine Straßenschlacht zwischen Rechten und Migranten, trifft seine Exfreundin Sina und besucht seine Eltern, die, wie die meisten Türken der Stadt, in Hawaii wohnen, einem Problembezirk mit heruntergekommenen Hochhäusern und rauem Straßenleben, der rein gar nichts mit dem Urlaubsparadies gemeinsam hat.

Cihan Acar erzählt von zwei Tagen und drei Nächten eines jungen Mannes, in denen er alle Stadien von Illusion, Sehnsucht und Einsamkeit durchquert. Ein Hörbuch über all die Heimatlosen, Nachtgestalten und Romantiker, die im Dazwischen leben.

©2020 The AOS 2020 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlags GmbH & Co.KG, München (P)2021 The AOS
Belletristik Coming of Age Großstadtleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

funny girl Titelbild
Wir werden jung sein Titelbild
Sirius Titelbild
Léon und Louise Titelbild
Vatermal Titelbild
Unser Deutschlandmärchen Titelbild
Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone Titelbild
Power Titelbild
Der größte Spaß, den wir je hatten Titelbild
Dunkelgrün fast schwarz Titelbild
Die Wut, die bleibt Titelbild
Und alle so still Titelbild
Der Club Titelbild
So ist das nie passiert Titelbild

Kritikerstimmen

Cihan Acars brisantes Debüt über Heimatlosigkeit und Toleranz in unserer zerrissenen Gesellschaft ist "ein rauschhafter Trip durch Heilbronn, der den Leser sofort in seinen Bann zieht."
---Benedict Wells

Alle Sterne
Am relevantesten  
Scheinbar habe ich mich da vergriffen. Bin Ü60 und es ist wohl ein Buch für jüngere Leute. Irgendwie war die Geschichte schon interessant, aber das Thema rechtsradikal war meines Erachtens zu lang gezogen. Und den Vorleser hätte ich dafür nicht genommen. Aber ist ja halt Geschmackssache.

Nette Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.