Hafenmörder Titelbild

Hafenmörder

Carl-Jakob Melcher ermittelt

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hafenmörder

Von: Christoph Elbern
Gesprochen von: Jens Hartwig
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mysteriöse Mordfälle im Hamburg von 1904.

Hamburg in Aufruhr. Am Hafen werden mehrere Männer ermordet und mit einem in die Stirn geritzten Zeichen markiert aufgefunden. Weil eines der Opfer offenbar an Cholera erkrankt ist, wird der junge Bakteriologe Carl-Jakob Melcher hinzugezogen. Die Atmosphäre in der Stadt ist aufgeheizt: Die Cholera-Epidemie liegt noch nicht lange zurück, und die Wahl zur Bürgerschaft steht an. Carl-Jakob Melcher sucht mit seinem Polizistenfreund Martin Bucher zwischen reichen Kaufleuten, Ganoven und Anarchisten nach dem Täter und stößt auf einen erschreckenden Verdacht.

Dunkel, packend, mörderisch - Carl-Jakob Melcher, Forscher am Hamburger Tropeninstitut, ermittelt - nicht immer im Auftrag der Polizei.

©2022 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2022 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Historische Krimis Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tödlicher Schlaf Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Des Kummers Nacht Titelbild
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Germania Titelbild
Der Tote in der Crown Row - Ein Fall für Sir Gabriel Ward Titelbild
Die weiße Stunde Titelbild
Das Buch des Totengräbers Titelbild
Todesurteil im Old Bailey Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Der zweite Reiter Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Spannend bis zum Schluss. Das Ende war sehr lange nicht abzusehen. Auch der Sprecher ist super.

Absolut empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Buch mit spannender Geschichte, interessanten Charakteren und Interessenten Wirrungen. Hoffentlich gibt es bald mehr!

Grandios!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war mal etwas ganz Anderes, rauhe Menschen und Schicksale. Und die Gesellschaftsschichten Der Sprecher hat das auch gut rübergebracht.

Die Hamburg Milieubeschreibungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz tolles Buch! Gute Geschichte, gut erzählt absolut empfehlenswert. Hab das Buch eher aus Zufall heruntergeladen und es hat sich als eines der besten Bücher in der letzten Zeit entpuppt

Richtig gute Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend war die Geschichte Hamburgs um die Jahrhundertwende, der Hintergrund war gut recherchiert. Ansonsten fand ich die Erzählung etwas zu lang und behäbig erzählt. Es konnte so nebenbei gehört werden.

Ganz ok,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

etwas zu langatmig erzählt, vor allem anfangs. Aber neben der Aufklärung der Mordfall bekommt man einen kleinen Einblick in das Hafenmilieu und der gutbürgerliche Schiffsreeder. Mit Hilfe erster forensischen Untersuchungen gelingt es dem jungen Kommissar und seinem Freund zwei mordserien aufzuklären. unterhaltsam.

Hamburg 1904

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zusammenhänge, die man hätte erkennen können, wenn diese nicht so geschickt in den Persönlichkeiten versteckt geworden wären.

zeitgeist beschreibung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider ist es bei der guten Idee zur Geschichte geblieben. Unglaubwürdige flache Charaktere, ganz gewiß nicht zeit-entsprechender Umgang, Abwertung von "dicken", "alten", Obdachlosen, Arbeiterschaft u.a. Die reichen Männer werden durchweg als Pfeffersäcke bestimmt. Eine Anhäufung von Begriffen macht kein gutes Buch, Schimpfwort keine Spannung, die Nutzung hanseatischer Ausdrücke schafft kein Lokalkolorit. Ich höre bei Stunde 7 auf.

Gute Idee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz nette Geschichte soweit. Störend war hin und wieder der sprachliche Gebrauch bezüglich der Beschreibung eines schwarzen, aus Südafrika stammenden, Hausabgestellten in der Geschichte. Der dann auch noch „den Dialekt seines Heimatkontinentes“ habe, wenn er deutsch spricht. Da sollte der vermutete Bildungsstand des Autors doch mehr hergeben, als dieses verallgemeinern!

Weil aus Hamburg…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Stimme passte super zum Buch und man musste einfach immer weiter hören.
Einfach nur spannend

Super spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen