Geld oder Leben Titelbild

Geld oder Leben

Wie Sie aufhören, Unsinn mit Ihrem Vermögen zu treiben

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geld oder Leben

Von: Nikolaus Braun
Gesprochen von: Thomas Höricht
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wissensvermittlung gelingt seit jeher am besten über Geschichten. Dennoch sind Finanzratgeber bisher oft trocken und abstrakt. Damit ist nun Schluss: Nikolaus Braun nutzt den Erfahrungsschatz aus seiner Tätigkeit als unabhängiger Honorarberater, um Leserinnen und Leser zu den relevanten Fragen rund um das Thema Geld zu leiten. Gegliedert in sieben Themenkomplexe—Erfolg, Reichtum, Angst, Betrug, Männer, Luxus und Zeit—erzählt »Geld oder Leben« 30 Geschichten, die Denkanstöße zum Umgang mit den persönlichen Finanzen geben. Die mal komischen, mal tragischen Geschichten laden zur Reflexion der eigenen Haltung zu Finanzfragen ein. Die mit den Geschichten verbundenen analytischen Teile helfen, zu einem selbstbestimmten Umgang mit Geld zu finden.

©2023 Nikolaus Braun (P)2023 ABOD von RBmedia Verlag
Persönliche Finanzen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Über Geld nachdenken Titelbild
Happy Money Titelbild
Das kleine Handbuch des vernünftigen Investierens Titelbild
Die sechs entscheidenden Lektionen des Lebens Titelbild
Same as Ever Titelbild
Frugalismus Titelbild
Rente mit 40 Titelbild
Mehr Geld für mehr Leben Titelbild
Die Not-To-Do-Liste Titelbild
Die Kunst des digitalen Lebens Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Ohne Aktien Wird Schwer Titelbild
The Millionaire Fastlane Titelbild
Klasse Titelbild
Vom Gelde Titelbild
Financial Wellbeing Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich kenne das Buch "Über Geld nachdenken " von Nikolaus Braun, das nach sehr vielen Geldratgebern der für mich wertvollste ist. Einige der Geschichten aus dem ersten Buch tauchen hier teilweise wortwörtlich wieder auf. Aber die Sammlung der vorliegenden Geschichten ist so vielschichtig, dass es eine tolle Idee war,dieses 2.Buch zu schreiben. Allerdings ist Achtung geboten, die Geschichten sind zum Teil harte Kost!

Aber was soll ich sagen: diese Geschichten ließen mich sehr viel intensiver über das Thema Zeit einfrieren und wieder auftauen nachdenken, als der sachliche Hinweis im ersten Buch.
Das Einzige was ich hie nicht ganz mitbekommen habe, war die eindeutige Einteilung der Geschichten in Komödie, Tragödie, Groteke und Romanze.
Macht aber nichts!!!
Nur zu Nikolaus Braun, sammeln Sie weiter, vielleicht gibt es ja bald noch ein Geschichtenbuch!
Wer Nikolaus Braun noch nicht kennt, dem empfehle ich auf jeden Fall auch "Über Geld nachdenken "
"Geld oder Leben" ist für mich ein eindeutiger Kauf!!!

Nichts ist so eindringlich wie eine Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr interessante Geschichten die zum Nachdenken anregen und musste bei einer Schmunzeln, weil es genau so in einer Bank abgelaufen ist mit den Schiffen.

Vielen Dank.

Geld oder Leben,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

teilweise wurden dieselben Geschichten des letzten Buchs reingepackt….sehr enttäuschend, da mir dieses sehr gut gefallen hat

ich finde es eine Respektlosigkeit gegenüber den Lesern, die „Nachdenken über Geld“ gekauft haben, das Buch mit den teilweise selben Geschichten zu füllen

Wenn dem Autor nicht genug neues Material einfällt, sollte er einfach kein neues Buch schreiben

vorheriges Buch recycelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderbare Idee, Geschichten zu erzählen anstelle ein Sachbuch zu verfassen.

Allerdings haben mich persönlich die meisten Geschichten nicht abgeholt.

Ich fande viele Punkte unnötig kapitalkritisch. Für mich war es auch sehr philanthropisch und hatte irgendwie einen "linken" Beigeschmack.

Wenn Kapital gespeicherte Energie ist, dann kann das erstmal nichts schlechtes sein. In vielen Geschichten hat meiner Meinung nach nicht das Geld schuld, sondern das emotionale Gepäck des Menschen, seine Ansichten und seine Art die Welt zu sehen.

Sicher insgesamt kein schlechtes Buch aber mich hat es irgendwie nicht abgeholt. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht die Zielgruppe. Sein 1. Buch gefiel mir deutlich besser.

Tolle Idee, hat mich aber nicht abgeholt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.